Ist die Einnahme von Melatonin während der Stillzeit unbedenklich? Dinge, die Sie beachten sollten
Es ist nicht ungewöhnlich, dass junge Mütter Schlafprobleme haben. Wenn das passiert, sollten Sie vielleicht zu natürlichen Schlafmitteln wie Melatonin greifen. Nur weil Melatonin ein natürliches, vom Körper produziertes Hormon ist, heißt das nicht, dass es für stillende Mütter unbedenklich ist. Tatsächlich unterliegen natürliche Produkte wie Melatonin nicht den Vorschriften der FDA. Bevor Sie es einnehmen, sollten Sie also zwei Dinge tun: Informieren Sie sich darüber und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Können Sie während der Stillzeit Melatonin einnehmen ?
Bevor wir näher auf Melatonin und Stillen eingehen, wollen wir darüber sprechen, was Melatonin ist und welche Wirkung es hat, wenn Sie es einnehmen. Melatonin ist ein natürliches Hormon im Körper, das dazu beiträgt, dass Ihr Schlaf-Wach-Rhythmus richtig funktioniert. Es hilft Ihrem zirkadianen Rhythmus zu bestimmen, wann es Zeit für Sie ist zu schlafen und wann Sie wach sein sollten. In Situationen wie Jetlag kann die Einnahme eines Melatoninpräparats helfen, Ihren zirkadianen Rhythmus zurückzusetzen.
Zum einen geht Melatonin in die Muttermilch über, weshalb einige Gynäkologen stillenden Müttern von der zusätzlichen Einnahme von Melatonin abraten. Zu viel Melatonin ist nicht gut. Unterm Strich lässt sich sagen: Es gibt nicht genügend Studien, die die langfristigen Auswirkungen der Einnahme von Melatonin während der Schwangerschaft oder Stillzeit belegen. Aus diesem Grund sollten Sie es nur gelegentlich und kurzfristig einnehmen und niemals ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Einfach ausgedrückt wissen wir einfach nicht, was mit dem Baby passiert, wenn es zu viel Melatonin erhält, aber wir wissen, dass das von Ihnen produzierte Melatonin auf natürliche Weise in die Muttermilch übergeht. Aus diesem Grund sollte die Menge an Melatonin, die das Baby über die Muttermilch erhält, ausreichend sein, und selbst wenn Sie oder das Baby Einschlafschwierigkeiten haben, können Melatoninpräparate bedeuten, dass das Baby zu viel Melatonin erhält.
Wie reagieren Kinder auf Melatonin?
Wir wissen bereits, wie kleine Kinder auf Melatonin reagieren. Daher kann man davon ausgehen, dass Babys und Kleinkinder genauso reagieren können. Zu den Nebenwirkungen von Melatonin bei kleinen Kindern zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Unruhe, Schläfrigkeit und sogar vermehrtes Einnässen. Bei Babys kann Melatonin bekanntermaßen zu extremer Schläfrigkeit führen. Wenn diese Schläfrigkeit anhält, besteht für das Baby ein erhöhtes Risiko für Gedeihstörungen oder Gelbsucht.
Es mag für ein Baby gut erscheinen, schläfrig zu sein, besonders wenn es Probleme mit dem Schlafen hat, aber die möglichen Nebenwirkungen überwiegen bei weitem die positiven Auswirkungen des Melatonins auf den Organismus des Babys. Melatonin, das auf natürliche Weise im Körper der Frau produziert wird, reicht für das Gedeihen des Babys völlig aus, weshalb die Einnahme von Melatonin während der Stillzeit nur selten empfohlen wird.
Wenn Sie nachts absolut nicht schlafen können und ein Melatoninpräparat einnehmen möchten, sollten Sie nicht einfach losrennen, es kaufen und dann mit der Einnahme beginnen. Fragen Sie immer zuerst Ihren Arzt, der Ihnen möglicherweise kleine Melatonindosen und nur für einen kurzen Zeitraum verschreibt. Melatoninpräparate sollten von stillenden Müttern niemals eingenommen werden, es sei denn, sie stehen unter ärztlicher Aufsicht und Aufsicht.
Ist die Einnahme von Melatonin während der Schwangerschaft unbedenklich ?
Es gibt einige Dinge, die Sie während der Schwangerschaft tun können, jedoch nicht während der Stillzeit, und das Gleiche gilt auch umgekehrt. Wenn Sie sich jedoch fragen, ob Sie während der Schwangerschaft Melatonin einnehmen sollen, sollten Sie wissen, dass die möglichen Risiken bei der Einnahme von Melatonin während der Stillzeit dieselben sind wie während der Schwangerschaft. Mit anderen Worten: Melatoninpräparate sollten vermieden werden, sofern Ihr Arzt sie nicht vorher genehmigt.
Natürlich im Körper produziertes Melatonin ist für Mutter und Baby unbedenklich, das Gleiche gilt jedoch nicht für Melatoninpräparate. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Melatoninpräparaten in kleinen Dosen und über kurze Zeiträume weder der stillenden Mutter noch dem Baby schadet. Leider gibt es nicht genügend Studien, um die tatsächlichen Auswirkungen von Melatoninpräparaten während der Schwangerschaft oder Stillzeit zu bestimmen, und das Gleiche gilt für die Auswirkungen auf gestillte Babys.
Mit anderen Worten, wir wissen einfach nicht, welche Auswirkungen es hat, wenn eine schwangere oder stillende Mutter große Dosen Melatonin einnimmt oder es langfristig einnimmt. Wir kennen die Auswirkungen auf die Mutter oder das Baby nicht , und da wir es nicht wissen, ist es am besten, Melatoninpräparate ganz zu vermeiden, es sei denn, Sie konsultieren vorher Ihren Arzt.
Wenn nicht Melatonin, was dann?
Sie haben sich gegen die Einnahme von Melatoninpräparaten entschieden, leiden aber trotzdem noch unter Schlafstörungen? Was können Sie dagegen tun?
Hier sind zunächst einige Vorschläge, die hilfreich sein können:
- Treiben Sie regelmäßig Sport
- Versuchen Sie, jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und jeden Morgen zur gleichen Zeit aufzustehen
- Halten Sie das Haus und Ihr Schlafzimmer kühl und dunkel
- Schalten Sie ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen alle elektronischen Geräte aus.
- Begrenzen Sie Ihren Koffeinkonsum
Dies sind natürliche Methoden, mit denen Sie lernen können, besser zu schlafen, wenn Sie stillen und keine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen können.
Abschluss
Wenn Sie sich gefragt haben, ob Sie während der Stillzeit oder sogar während der Schwangerschaft Melatoninpräparate einnehmen können, lautet die kurze Antwort „Nein“. Wenn natürlichere Techniken wie die oben genannten nicht helfen, sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob Sie für einen kurzen Zeitraum niedrige Dosen Melatonin einnehmen können. Unabhängig davon, was der Arzt sagt, denken Sie daran, dass Sie während der Schwangerschaft oder Stillzeit niemals Melatoninpräparate in großen Dosen oder über einen längeren Zeitraum einnehmen sollten.