Coole Tipps für besseren Schlaf in der Schwangerschaft: Neun Möglichkeiten, in diesen neun Monaten besser zu schlafen
Schwanger zu sein ist eine wunderbare Erfahrung, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Eine dieser Herausforderungen besteht darin, nachts bequem durchzuschlafen, was mit fortschreitender Schwangerschaft immer schwieriger wird. Dennoch gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um bequemer zu schlafen, was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich länger schlafen können. Im Folgenden finden Sie neun Dinge, die Sie beachten sollten, damit Sie während der Schwangerschaft besser schlafen können.
1. Nehmen Sie ein warmes Bad
Ein warmes – nicht heißes – Bad kann Ihnen beim Entspannen helfen und Ihren Körper besser auf den Schlaf vorbereiten. Denken Sie daran, dass die Körpertemperatur schwangerer Frauen nie über 39 Grad Celsius steigen sollte, also halten Sie das Wasser unter 38 Grad Celsius. Sie können dem Wasser Badeöle oder Bittersalze hinzufügen und ein paar Kerzen anzünden, um noch mehr zu entspannen. Versuchen Sie, ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen zu baden. Sie werden überrascht sein, wie entspannt Sie mit diesem Tipp werden.
2. Trinken Sie eine Tasse Kräutertee
Die meisten Kräutertees sind für schwangere Frauen völlig unbedenklich, aber fragen Sie auf jeden Fall Ihren Arzt, denn es gibt Kräutertees, die Sie meiden sollten. Dazu gehören unter anderem Kava, Traubensilberkerze, Brennnesselblätter, Rosmarin, Zitronengras und Dong Quai. Bleiben Sie bei Kräutertees wie Pfefferminz- und Ingwertee und denken Sie daran, dass Sie niemals Tees trinken sollten, die zu viel Koffein enthalten.
3. Versuchen Sie, auf der Seite zu schlafen
Unbehagen während der Schwangerschaft ist normal, aber Sie werden sich wahrscheinlich wohler fühlen, wenn Sie auf der Seite schlafen. Ein Schwangerschaftskissen ist ebenfalls hilfreich, da es Ihre Knie und Ihren Rücken viel besser stützt. Wenn Sie es gewohnt sind, auf dem Rücken oder Bauch zu schlafen, ist es jetzt an der Zeit, das zu ändern. Die Verwendung eines Schwangerschafts- oder Mutterschaftskissens und das Schlafen auf der Seite trägt wesentlich dazu bei, dass Sie sich wohl fühlen und besser schlafen, wenn Sie schwanger sind.
4. Erwägen Sie die Einnahme eines Schlafmittels
Einige Schlafmittel sind für schwangere und stillende Frauen unbedenklich, Sie sollten dies jedoch trotzdem vorher mit Ihrem Arzt abklären. Melatonin ist ein weit verbreitetes Mittel, und obwohl noch weitere Studien erforderlich sind, um seine Sicherheit genau zu bestimmen, sind sich die meisten Ärzte einig, dass die Einnahme von Melatonin als Schlafmittel während der Stillzeit oder Schwangerschaft unbedenklich ist. Da jede schwangere Frau anders ist, sollten Sie Ihren Arzt vor der Einnahme von Schlafmitteln unbedingt fragen.
5. Begrenzen Sie Ihren Koffein- und Alkoholkonsum
Schwangere sollten ohnehin weder Koffein noch Alkohol zu sich nehmen, aber wenn Sie Koffein in sehr kleinen Mengen zu sich nehmen, sollte es Ihnen gut gehen. Und da Alkohol genau wie Koffein ein Stimulans ist, ist es besser, ihn zumindest im ersten Trimester ganz zu vermeiden. Alles, was als Stimulans gilt, sollten Sie am besten ganz vermeiden oder nur in sehr kleinen Mengen konsumieren; andernfalls könnte es Sie nachts wach halten, manchmal für sehr lange Zeit.
6. Beschränken Sie Ihren Zugriff auf Elektronik
Auf elektronische Geräte wie Fernsehen, Smartphone oder Tablet-Spiele sollten Sie mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen verzichten. Sie stimulieren Ihren Geist und sorgen dafür, dass er zu „beschäftigt“ ist, um einschlafen zu können. Viele Experten empfehlen aus diesem Grund sogar, keinen Fernseher im Schlafzimmer aufzustellen. Wenn Ihr Partner darauf besteht, während des Schlafens fernzusehen, verringern Sie die Helligkeit des Fernsehers, damit er nicht den ganzen Raum erhellt.
7. Sorgen Sie stets für ausreichend Flüssigkeitszufuhr
Wenn Sie nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, kann dies nachts zu Beinkrämpfen führen, was es viel schwieriger macht, gut zu schlafen. Tatsächlich kann jeder dehydrierte Muskel in Ihrem Körper wund werden und Sie am Schlafen hindern, und das sollten Sie auch nach der Geburt des Babys im Hinterkopf behalten. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann Muskelschmerzen lindern und Ihnen zu einem besseren Schlaf verhelfen, was Ihnen nach der Geburt des Babys helfen kann, wenn Sie versuchen, den Schlafrhythmus Ihres Neugeborenen an Ihren eigenen anzupassen.
8. Treiben Sie regelmäßig Sport
Wenn Sie in guter Form sind und regelmäßig Sport treiben, können Sie nachts viel besser schlafen. Das gilt für alle, nicht nur für schwangere Frauen. Es hilft auch, wenn Ihr Kind nach der Geburt Clusterfeeding macht, also häufiges Füttern , das normalerweise mehrere Stunden lang alle 30 Minuten erfolgt. Diese Art des Fütterns kann Sie noch müder machen als sonst, und da es dazu neigt, abends zu erfolgen, können Sie Ihren Schlafmangel besser bewältigen, wenn Sie in guter Form sind.
9. Genießen Sie zuerst eine Massage vor dem Schlafengehen
Wenn Ihr Partner dazu bereit ist und zustimmt, Ihnen vor dem Schlafengehen eine gute Rückenmassage zu geben, kann dies Ihnen helfen, viel besser zu schlafen. Warum? Weil es Ihre Muskeln entspannt und weich macht, wodurch bestimmte Endorphine freigesetzt werden und Sie sich viel schläfriger fühlen. Denken Sie daran, dass es keine lange oder professionelle Massage sein muss. Eine leichte Massage von 10 bis 15 Minuten reicht aus, denn eine gute Rückenmassage ist eine gute Rückenmassage!
Abschluss
Während der Schwangerschaft kann es schwierig sein, gut zu schlafen. Dies liegt zum Teil daran, dass Sie häufig körperliche und emotionale Veränderungen erleben, die Sie nachts wach halten können. Wenn Sie gut auf sich selbst achten und einen oder mehrere der oben genannten Tipps befolgen, kann das sehr hilfreich sein. Den besten zu finden, sollte nicht schwer sein. Wenn Sie diese Tipps ein paar Mal anwenden, werden Sie feststellen, dass Sie jede Nacht viel besser schlafen.