Welche Ernährung ist für stillende Mütter am besten?
Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihr Kind zu stillen, wissen Sie bereits, dass Ihre Ernährung wichtig ist. Ohne die richtige Ernährung wird die von Ihnen produzierte Milch Ihrem Baby nicht beim Wachsen und Gedeihen helfen. Glücklicherweise ist es viel einfacher, die beste Stilldiät zu finden, als Sie denken. Wenn Sie ein paar einfache Tipps kennen, ist die Planung Ihrer Mahlzeiten ein Kinderspiel und mit ein wenig Recherche können Sie diese Tipps leicht erlernen.
Das Erste, was Sie wissen sollten, wenn Sie planen, Ihr Baby zu stillen, ist, dass Sie keine komplizierten Rezepte oder spezielle Werkzeuge oder Zutaten benötigen. Wenn Sie sich auf eine nahrhafte und ausgewogene Ernährung konzentrieren, bekommt Ihr Baby alles, was es zum Wachsen und Gedeihen braucht. Sehen wir uns noch ein paar weitere Dinge im Detail an.
Sollte ich während des Stillens zusätzliche Kalorien zu mir nehmen?
Wenn Sie ein Baby stillen, werden zusätzliche Kalorien benötigt. Warum? Weil allein für die Milchproduktion etwa 500 Kalorien pro Tag benötigt werden. Das bedeutet, dass Sie Ihrer Ernährung täglich mindestens so viele Kalorien hinzufügen müssen, um den Bedarf des Stillens zu decken.
Wenn Ihnen schwindlig oder schwindlig wird, insbesondere nach dem Stillen, ist es wahrscheinlich, dass Sie nicht genügend Kalorien zu sich nehmen. Sie benötigen mindestens 400 bis 500 zusätzliche Kalorien pro Tag, um Ihren Stillbedarf zu decken.
Der Punkt ist, dass diese Kalorien aus gesunden Nahrungsmitteln stammen müssen, die Folgendes umfassen sollten:
- Milchprodukte wie Eier und Joghurt
- Mageres Fleisch wie Hühnchen
- Obst und Gemüse aller Art
- Vollkornprodukte wie Haferflocken und brauner Reis
- Bohnen und Linsen
- Nüsse und Samen, insbesondere Walnüsse und Mandeln
Zusätzlich zu den richtigen Nahrungsmitteln sollten Sie täglich sechs bis acht Tassen Flüssigkeit trinken. Dazu gehören Wasser, zuckerfreie Säfte und Milch. Manche Frauen trinken kurz vor dem Stillen ein Glas Wasser oder Saft. Das ist eine gute Möglichkeit, daran zu denken, genügend Flüssigkeit zu trinken. Als allgemeine Regel gilt: Je heller Ihr Urin ist, desto näher kommen Sie der richtigen Flüssigkeitsmenge. Dunkler Urin bedeutet, dass Sie nicht genug Flüssigkeit trinken.
Gibt es Dinge, die man vermeiden sollte?
Eine gute Ernährung für stillende Mütter schließt auch bestimmte Nahrungsmittel aus, denn denken Sie daran, dass das Baby alles, was Sie zu sich nehmen, über Ihre Muttermilch aufnimmt.
Zu den drei wichtigsten Nahrungsmitteln, deren Verzehr Sie einschränken oder ganz vermeiden sollten, gehören:
- Koffein ist ein Stimulans und kann das Baby nervös und gereizt machen. Wenn Sie jeden Tag Kaffee oder Erfrischungsgetränke trinken müssen, beschränken Sie sich auf zwei bis drei Tassen pro Tag und nicht mehr.
- Für ein gestilltes Kind gilt keine Alkoholmenge als unbedenklich. Wenn Sie eine kleine Menge Alkohol trinken, können Sie vor dem Trinken etwas Milch abpumpen und die abgepumpte Milch für eine weitere Fütterung aufbewahren.
- Quecksilberhaltiger Fisch. Quecksilber kann die Entwicklung des Organismus eines Babys schädigen. Wechseln Sie daher zu Fischen, die wenig oder kein Quecksilber enthalten, darunter Lachs, Wels, heller Thunfisch in Dosen und Garnelen.
Was ist mit Nahrungsergänzungsmitteln?
Dies sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen, da jede stillende Mutter ein wenig anders ist. Manche Ärzte empfehlen Ihnen möglicherweise die Einnahme eines rezeptfreien Vitamin- und Mineralstoffpräparats, während andere ein verschreibungspflichtiges oder pränatales Präparat verschreiben möchten. Wieder andere empfehlen möglicherweise nur bestimmte Präparate, wie zusätzliches Vitamin C oder Folsäure. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Ernährung, und er sollte Ihnen problemlos Empfehlungen geben können.
Denken Sie daran, dass das Stillen Ihres Babys, genau wie in der Schwangerschaft, bedeutet, dass Ihr Baby zuerst die Vitamine bekommt, die es braucht, und Sie bekommen, was „übrig“ bleibt. Wenn Sie möchten, dass sowohl Sie als auch Ihr Baby die Nährstoffe bekommen, die Sie zum Gedeihen brauchen, ist möglicherweise ein Vitamin- und Mineralstoffpräparat erforderlich.
Wenn Sie nach der perfekten, gesunden Ernährung für eine stillende Mutter suchen, müssen Sie im Wesentlichen Vitamine und Mineralien wie Eiweiß, Kalzium und Eisen einbeziehen. Dies sind sehr wichtige Zutaten, um Ihren Speiseplan nahrhaft zu halten, was bedeutet, dass Sie am Ende die beste Muttermilch herstellen.
Viel einfacher als es scheint
Gesunde Ernährung beim Stillen ist einfach, denn Ihre Ernährung muss einfach abwechslungsreich und gesund sein. Sie müssen keine teuren oder seltenen Lebensmittel kaufen, denn die Grundnahrungsmittel sollten ausreichen. Sie können auch gelegentlich Süßigkeiten und fettige Lebensmittel essen, aber Sie sollten dies nur gelegentlich tun. Sie können auch Stillkekse und andere Lebensmittel hinzufügen, um sicherzustellen, dass Ihre Ernährung kräftig und gesund genug ist, damit Sie das produzieren können, was Ihr Baby für ein gesundes Wachstum braucht.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer Ernährung während des Stillens haben, können Sie sich an Ihren Arzt oder eine Stillberaterin wenden. Ihre Muttermilch soll Ihrem Baby beim Wachsen und Gesundwerden helfen, und das muss weder schwierig noch teuer sein. Versuchen Sie, jeden Tag aus einer Vielzahl verschiedener Nahrungsmittelgruppen zu essen, nehmen Sie genügend Vitamine zu sich und trinken Sie viel Flüssigkeit. So können Sie Muttermilch herstellen, die allen Bedürfnissen Ihres Kindes in den ersten sechs Lebensmonaten entspricht.
Abschluss
Um erfolgreich zu stillen, müssen Sie sich gesund ernähren, viel trinken, sich ausreichend ausruhen und Dinge wie Alkohol und Koffein vermeiden. Nahrungsergänzungsmittel helfen ebenfalls, aber da jede stillende Mutter anders ist, sollten Sie bei Fragen oder Problemen immer Ihren Arzt konsultieren. Stillen sollte für Sie und Ihr Baby eine einfache und sehr erfüllende Erfahrung sein, und es ist sehr einfach, es richtig zu machen.