So erstellen Sie eine Still...

Wenn Sie sich für das Stillen Ihres Neugeborenen entschieden haben, haben Sie sich für die beste Ernährungsmethode entschieden. Das Stillen erfordert jedoch ein wenig Vorplanung, da Sie zunächst einige Dinge lernen müssen, angefangen damit, wie Ihre Ernährung aussehen sollte. Laut Experten ist die beste Ernährung für eine stillende Mutter eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Sie müssen jedoch auch Ihre Kalorienaufnahme erhöhen, da Sie etwa 500 zusätzliche Kalorien benötigen, nur um die Milch zu produzieren, die Sie täglich benötigen.


So essen Sie beim Stillen

Viele Leute lesen, dass stillende Mütter sich genauso ernähren sollten wie während ihrer Schwangerschaft, was im Wesentlichen auch stimmt, allerdings mit ein paar Ausnahmen. Vielleicht haben Sie während Ihrer Schwangerschaft festgestellt, dass bestimmte Nahrungsmittel Blähungen verursacht haben. Jetzt, wo das Baby da ist, könnte es das Kind sein, das Blähungen hat, also müssen Sie diese Nahrungsmittel möglicherweise eine Zeit lang weglassen, bis der Magen des Babys etwas stärker und anpassungsfähiger wird.

Eines ist sicher: Eine gute Ernährung für stillende Mütter muss ausgewogen sein und mageres Fleisch, Fisch, Vollkornprodukte sowie viel Obst und Gemüse enthalten. Sie sollten auch viel Flüssigkeit zu sich nehmen, darunter Wasser, ungesüßten Fruchtsaft und Milch. Wenn es darum geht, sich während des Stillens richtig zu ernähren, muss Ihre Ernährung nicht kompliziert sein, und Sie müssen auch nicht ins Geschäft rennen und viele teure Lebensmittel kaufen.

Der gesunde Menschenverstand sagt Ihnen, was Sie essen können und was nicht. Wenn Sie stillen, bekommt Ihr Baby alle Lebensmittel, die Sie essen, über die Muttermilch, also muss alles, was Sie essen, gesund und gut für Sie und das Baby sein. Und obwohl die zusätzlichen 500 Kalorien wichtig sind, denken Sie daran, dass Sie möglicherweise mehr benötigen, wenn Ihr Baby häufiger gestillt wird. Wenn Ihnen jemals schwindelig oder schwindlig wird, insbesondere nach dem Stillen, müssen Sie Ihrer Ernährung möglicherweise zusätzliche Kalorien hinzufügen.

Es gibt auch bestimmte Nährstoffe, von denen Sie beim Stillen mehr brauchen, also müssen Sie diese entweder über die Nahrung oder über Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen. Manche stillende Mütter nehmen während der Stillzeit weiterhin ihre pränatalen Vitamine ein, aber fragen Sie immer zuerst Ihren Arzt, ob das das Richtige ist. Einige der Nährstoffe, auf die Sie achten müssen, sind Zink, Protein, Selen und die Vitamine A, B12, C, D und E.

Was ist die beste Ernährung zum Stillen?

Auch in der Stillzeit muss eine ausgewogene Ernährung Teil Ihres Lebens sein. Dazu gehört eine abwechslungsreiche Ernährung, die sicherstellt, dass das Baby alles bekommt, was es zum Wachsen und Gedeihen braucht.
Damit Ihre Milch nahrhaft ist, müssen Sie zunächst Folgendes zu sich nehmen:
Fleisch und Geflügel, einschließlich Huhn, Rind, Schwein usw.

  • Fisch und Meeresfrüchte, darunter Sardinen, Lachs und Schalentiere
  • Gemüse und Obst, wie Beeren, Paprika, Kohl, Brokkoli und Tomaten
  • Samen und Nüsse, darunter Walnüsse, Leinsamen und Mandeln
  • Ballaststoffreiche Stärkeprodukte wie Bohnen, Butternusskürbis, Süßkartoffeln und Hafer
  • Gesunde Fette, darunter Vollfettjoghurt, Olivenöl, Avocados und Eier
  • Verschiedene Lebensmittel, darunter dunkle Schokolade, Tofu und Sauerkraut

Heißt das, dass Sie nie Eiscreme, fette Cheeseburger oder Fastfood-Tacos essen dürfen? Natürlich nicht, aber diese Lebensmittel sollten in Maßen verzehrt werden. Denken Sie daran, dass Sie beim Stillen sowohl zusätzliche Kalorien als auch nährstoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen möchten, um die gesunde Milch zu produzieren, die das Baby zum Überleben braucht. Vermeiden Sie auch Fastfood und verarbeitete Lebensmittel und essen Sie stattdessen frische Lebensmittel, die Sie selbst zubereiten.

Was ist mit Nahrungsergänzungsmitteln?

Am besten besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche Nahrungsergänzungsmittel Sie während der Stillzeit einnehmen sollten. Er empfiehlt Ihnen möglicherweise nur ein einfaches rezeptfreies Vitaminpräparat oder Sie müssen weiterhin ein verschreibungspflichtiges Präparat einnehmen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass er Ihnen die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels verordnet, auch wenn Sie sich richtig ernähren. Aber jede Mutter ist anders, deshalb ist es ratsam, mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Eine gute Ernährung beim Stillen erfordert natürlich vitaminreiche Lebensmittel, damit die Milch die Nährstoffe enthält, die das Baby braucht. Wenn Sie sich beim Stillen gesund ernähren, können Sie Ihr Kind in den ersten sechs Lebensmonaten ausschließlich stillen. So haben Sie einen tollen Start ins Leben. Selbst wenn Sie nur ein paar Wochen oder Monate stillen, wird das Ihrem Kind sehr zugute kommen.

Denken Sie schließlich daran, dass die beste Ernährung für stillende Mütter keine komplizierte Diät mit schwer erhältlichen und teuren Nahrungsmitteln ist. Wenn Sie von Stilldiäten hören, handelt es sich nicht wirklich um eine Diät an sich. Es ist lediglich eine gesunde Ernährungsweise, die frische Lebensmittel, viel Obst und Gemüse und zusätzlich 500 gesunde Kalorien pro Tag umfasst, damit die Milch, die Sie produzieren, perfekt für das Baby ist.

Abschluss

Wenn Sie stillen, gelangt alles, was Sie essen oder trinken, an das Baby. Sie müssen sich daher gesund ernähren und dabei Fleisch, Gemüse, Obst und Milchprodukte zu sich nehmen. Am besten vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel. Und vergessen Sie nicht, viel zu trinken, um die 500 zusätzlichen Kalorien pro Tag zu sich zu nehmen, die Sie allein für die Milchproduktion benötigen. Wenn Sie sich jemals benommen oder unwohl fühlen, signalisiert Ihnen Ihr Körper möglicherweise, dass Sie etwas mehr essen müssen.


Continue Reading

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen