Top 10 Superfoods, die die ...

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Baby zu stillen, treffen Sie die beste Wahl, denn Muttermilch ist in der Tat eine perfekte Nahrung. Sie ist voller Antioxidantien und Nährstoffe, die dem Baby alles geben, was es zum Gedeihen braucht, ganz zu schweigen davon, dass sie das Immunsystem des Babys stärkt. Allerdings hat das, was Sie essen, nicht nur direkten Einfluss darauf, wie nahrhaft Ihre Muttermilch ist, sondern auch darauf, wie viel Sie davon produzieren. Glücklicherweise gibt es Superfoods fürs Stillen, die bei beidem helfen können.

Was sind Superfoods und wirken sie?

Superfoods sind Lebensmittel voller Vitamine und Mineralien, die Muttermilch super nahrhaft machen, aber sie tun noch mehr als das. Zu den Lebensmitteln, die helfen können, Ihre Muttermilchproduktion zu steigern und sie gesünder zu machen, gehören Lebensmittel mit Die richtige Kombination an gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen, Antioxidantien und Phytonährstoffen. Wenn Sie nicht sicher sind, um welche Lebensmittel es sich handelt, finden Sie hier eine Liste einiger davon:

1. Samen

Samen enthalten neben Proteinen viel Kalzium, Eisen, Zink und gesunde Fette. Zu den besten Samen zum Essen gehören Hanfsamen, die auch viele Aminosäuren enthalten; Leinsamen, die Ihnen helfen können, ein gesundes Gewicht zu halten; und Chiasamen, die viele Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren enthalten.

Superfoods, die die Milchproduktion steigern – Samen

2. Hülsenfrüchte und Bohnen

Alle Bohnen und Hülsenfrüchte sind gesund für Sie, aber manche sind besser als andere, wenn es um die Laktation geht. Dazu gehören sowohl Sojabohnen als auch Kichererbsen, die beide seit Jahrhunderten verwendet werden, um die Milchproduktion zu steigern und sie gesund zu machen.

3. Hafer

Wenn es um die besten natürlichen Lebensmittel zur Steigerung der Muttermilchproduktion geht, steht Hafer ganz oben auf der Liste. Hafer ist ein Vollkornprodukt, das gute Kohlenhydrate liefert, sättigt, sodass Sie nicht so viel essen, Verstopfung vorbeugt und den Blutzuckerspiegel senkt, neben anderen Vorteilen.

4. Oranges und rotes Wurzelgemüse

Orangefarbenes und rotes Wurzelgemüse wie Yamswurzeln und Karotten sind eine hervorragende Ernährung für Mutter und Baby. Sie sind nährstoffreiche Nahrungsmittel, die die Muttermilchproduktion steigern und verbessern. Sie werden seit Jahrhunderten von vielen verschiedenen Kulturen zu diesem Zweck verwendet.

5. Grünes Blattgemüse

Grünes Blattgemüse gehört zu den energiereichsten Gemüsesorten, um die Muttermilchproduktion anzukurbeln, und die besten davon sind Kohl und Brokkoli. Da grünes Blattgemüse Phytoöstrogene enthält, ist es, wie viele andere Gemüsesorten auch, eine gute Wahl, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Milchproduktion zu niedrig ist.

6. Pilze

Nicht alle Pilze sind gut für stillende Mütter, aber diejenigen, die Beta-Glucane enthalten, sind es. Dazu gehören Austernpilze, Maitake-Pilze, Reishi-Pilze, Shimeji-Pilze und Shiitake-Pilze. Je höher der Beta-Glucan-Gehalt, desto besser unterstützen sie Ihre Milchproduktion und deren Gesundheit.

7. Avocados

Wir haben alle gehört, dass Avocados viele gesunde Fette enthalten, aber sie können auch dazu beitragen, dass Sie sich länger satt fühlen, was perfekt für junge Mütter ist, die sich nicht immer richtig ernähren. Avocados enthalten außerdem viel Vitamin C, E und K, B-Vitamine, Kalium und Folsäure. Außerdem sind sie lecker!

8. Nüsse

Nüsse enthalten jede Menge wichtige Mineralien, darunter Zink, Eisen und Kalzium, aber sie haben nicht alle den gleichen Nährwert. Wenn Sie Nüsse kaufen, sollten Sie am besten Mandeln, Macadamianüsse und Cashewnüsse kaufen. Wenn Sie Nüsse essen, erhalten Sie außerdem viel Eiweiß, essentielle Fettsäuren und die Vitamine B und K.

9. Ashwagandha

Ashwagandha, auch Winterkirsche oder indischer Ginseng genannt, ist ein Kraut, das Ihr endokrines, neurologisches, reproduktives und Immunsystem unterstützt. Es kann Stress reduzieren, der sich negativ auf Ihre Stillfähigkeit auswirken kann, und die Einnahme von 300 mg zweimal täglich kann auch Ihr Energieniveau steigern und Ihren Cortisolspiegel senken.

10. Kurkuma

Studien haben nicht bewiesen, dass Kurkuma beim Stillen wirklich hilft, aber es hat ausgezeichnete entzündungshemmende Eigenschaften. Das bedeutet, dass es helfen kann, Mastitis (Brustinfektionen) vorzubeugen und sogar die Symptome übermäßig geschwollener Brüste zu lindern.

Tipps, die Sie beachten sollten

Denken Sie daran, dass Sie bei diesen Lebensmitteln immer noch eine gute Nährstoffbilanz wenn Sie stillen. Mit anderen Worten: Wählen Sie eine ausgewogene Mischung aus Gemüse, Obst, proteinreichen Lebensmitteln, Nüssen und Kräutern, um Ihre Milchproduktion zu steigern und dafür zu sorgen, dass die Milch für das Baby nahrhafter ist.

Es gibt auch Getränke, die Sie zu sich nehmen können, um diese Dinge zu lindern. einschließlich :

  • Wasser: Eine einfache Möglichkeit, Ihre Milchproduktion zu steigern.
  • Still- oder Laktationstees: Diese enthalten normalerweise Kräuter, die die Muttermilchproduktion verbessern und steigern, darunter Mariendistel, Bockshornklee, Benediktenkraut und Fenchel.
  • Hafermilch: Diese Milchsorte ist von Natur aus süß und Sie können sie trinken, zu Müsli hinzufügen oder in Rezepten verwenden.

Sie sollten auch versuchen, frische Lebensmittel zu essen, anstatt Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind gut, wenn es um Dinge wie Ashwagandha geht, aber bleiben Sie bei den Lebensmitteln, die Sie essen, bei frischen oder gefrorenen Sorten.

Abschluss

Wenn es um beides geht Steigerung Ihrer Milchproduktion und um den Nährwert zu verbessern, können bestimmte Superfoods sehr hilfreich sein. Dazu gehören Lebensmittel wie grünes Blattgemüse, Nüsse und Samen, bestimmte Wurzelgemüse, Pilze und viele andere. Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel entweder frisch oder gefroren sind, und vergessen Sie nicht, viel Wasser, Stilltee oder Hafermilch zu trinken, um am Ende die gesündeste Muttermilch zu haben.


Continue Reading

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen