Sicheres Stillen | Kann ich Mucinex während des Stillens einnehmen?
Wenn Sie stillen, bedeutet das nicht, dass Sie nicht gelegentlich krank werden können. Wenn Sie eine Erkältung oder sogar Grippe haben und ein abschwellendes Mittel brauchen, ist es verlockend, etwas Renommiertes wie Mucinex einzunehmen, aber ist das wirklich eine kluge Entscheidung? Sie wissen bereits, dass Sie beim Stillen vorsichtig sein müssen, was Sie einnehmen, aber glücklicherweise ist die Einnahme von Mucinex unbedenklich.
Was ist Mucinex?
Mucinex ist ein schleimlösendes Medikament , das Erkältungs- und Grippesymptome lindert und Schleim löst, sodass Sie besser atmen können. Es ist ein rezeptfreies Medikament, das Kopfschmerzen, Brustbeschwerden, Gliederschmerzen, Halsschmerzen und sogar Schmerzen und Druck in den Nebenhöhlen lindern kann. Der Hauptbestandteil von Mucinex ist Guaifenesin und Sie können es als Tablette, Flüssigkeit, lösliches Granulat und Gelkapseln kaufen.
Mucinex ist sowohl als Tages- als auch als Nachtpräparat erhältlich. Viele davon enthalten nur Guaifenesin, andere können aber auch Paracetamol, Pseudoephedrin oder Dextromethorphan enthalten. Das ist wichtig zu wissen, denn bei den meisten dieser Inhaltsstoffe gibt es eine Obergrenze für die Menge, die Sie pro Tag einnehmen können. Wenn Sie Mucinex mit Paracetamol einnehmen und an diesem Tag auch Tylenol nehmen, übertreiben Sie es möglicherweise.
Unterm Strich sollten Sie die Packungsbeilagen lesen, damit Sie wissen, was Sie einnehmen, und Sie sollten immer zuerst mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie etwas einnehmen. Dazu gehören verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie Medikamente, Vitamine und sogar pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel. Einige davon sind nicht reguliert; daher benötigen Sie die Hilfe eines Arztes, um zu entscheiden, was sicher ist und was nicht.
Wie sicher ist Mucinex für stillende Mütter?
Wenn es um Medikamente und ihre Sicherheit für stillende Mütter geht, werden sie anhand einer Skala bewertet, die von Dr. Thomas Hale entwickelt wurde, dem Autor des Buches Hale's Medications & Mother's Milk 2021: A Manual of Lactational Pharmacology . Die Skala reicht von L1-Medikamenten, die als äußerst sicher gelten, bis zu L5-Medikamenten, die als überhaupt nicht sicher gelten. Mucinex fällt in die Kategorie L2, was es zu einem sehr sicheren Medikament während der Stillzeit macht.
Bedeutet dies, dass Mucinex nicht über die Muttermilch auf ein gestilltes Kind übergeht? Nein, das tut es nicht, aber das Kind wird zu diesem Zeitpunkt nur noch sehr wenig von dem Medikament aufnehmen. Tatsächlich ist die Medikamentenmenge ab einem Alter von zwei Monaten so gering, dass praktisch kein Gesundheitsrisiko mehr besteht. Dies ist einer der Gründe, warum Mucinex für stillende Mütter unbedenklich ist und warum manche Ärzte es sogar empfehlen.
An diesem Punkt fragen Sie sich vielleicht, ob Sie überhaupt stillen sollten, wenn Sie krank sind. Aber keine Sorge, denn mit nur wenigen Ausnahmen ist Stillen während einer Krankheit vollkommen akzeptabel. Sie müssen Ihre Milch nicht „abpumpen und wegschütten“, wenn Sie krank sind, aber Sie sollten Vorkehrungen treffen, um die Keime nicht auf Ihr Kind zu übertragen, z. B. indem Sie sich vor dem Stillen die Hände waschen und eine Maske tragen.
In mancher Hinsicht ist Mucinex sinnvoller einzunehmen als viele andere Erkältungs- und Grippemedikamente, da es keinen Alkohol enthält und es immer am besten ist, Alkohol zu vermeiden, wenn Sie stillen. Und solange Sie Mucinex gemäß den Anweisungen einnehmen, können Sie es bedenkenlos während der Stillzeit einnehmen. Im Allgemeinen wird in den Anweisungen eine Dosis von 200 bis 400 mg angegeben, obwohl für einige langsam wirkende Mucinex-Typen höhere Dosen empfohlen werden können.
Mucinex (und die generischen Guaifenesin-Produkte) sind für das Baby unbedenklich, aber seien Sie nicht beunruhigt, wenn Ihr Kind nach der Einnahme Anzeichen von Schläfrigkeit zeigt. Die Schläfrigkeit sollte sehr gering sein, und wenn nicht, sollten Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen. Jedes Kind ist anders, und nicht bei allen passiert dies. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, wenn Sie besorgt sind.
Seien Sie in bestimmten Situationen vorsichtig
Das Lesen der Etiketten sollte beim Stillen selbstverständlich sein, und einigen Produkten – vor allem Mucinex D – ist der Inhaltsstoff Pseudoephedrin zugesetzt . Dies ist kein Inhaltsstoff, den Sie vollständig meiden müssen, aber Sie sollten ihn in kleinen Dosen verwenden, da er bei größeren Dosen Ihre Milchproduktion verringern kann.
Obwohl Mucinex für stillende Mütter unbedenklich ist, bevorzugen manche Mütter stattdessen natürlichere Produkte. Honig, viel Flüssigkeit, Tees und Nasennebenhöhlenspülungen können beispielsweise bei verstopfter Nase sehr hilfreich sein. Und noch besser: Einige der Tees können Inhaltsstoffe enthalten, die Ihnen dabei helfen, sich besser zu fühlen und Ihre Milchproduktion zu steigern. Zu diesen Inhaltsstoffen gehören beispielsweise Fenchel, Brennnessel und Mariendistel.
Egal, was Sie bei Krankheit ausprobieren, es muss zuerst von Ihrem Arzt abgeklärt werden. Ihre Situation kann anders sein als die einer anderen Mutter, weshalb Sie Ihren Arzt konsultieren müssen, bevor Sie etwas einnehmen. Es ist immer besser, bei der Einnahme von etwas während der Stillzeit auf Nummer sicher zu gehen, denn nichts ist zu gut für Ihr Baby.