7 effektive Stillpositionen, Anlegen und Positionieren
Stillen ist eine wunderbare Erfahrung für Mutter und Baby, aber es beginnt erst, wenn Sie sich entscheiden, wie Sie Ihr Baby halten. Nach der Geburt werden Sie unabhängig von der Geburtsart Schmerzen und Müdigkeit verspüren, daher kann es schwieriger sein, eine bestimmte Stillposition zu finden, als Sie erwarten. Dennoch gibt es genügend Positionen, sodass alle stillenden Mütter schnell und einfach die perfekte Position finden können.
So wählen Sie die richtige Stillposition für Ihr Baby
Es ist wichtig zu lernen, wie Sie Ihr Baby beim Stillen halten, denn wenn Sie sich dabei nicht wohl fühlen, wird das Baby das spüren und sich ebenfalls unwohl fühlen. Anspannung kann sich auch auf Ihre Milchproduktion auswirken, aber glücklicherweise gibt es genügend Stillpositionen, um jede Mutter glücklich zu machen. Sie müssen sich nur mit ihnen vertraut machen und dann entscheiden, welche für Sie die richtige ist.
1. Wiegehaltung
Dies ist die Position, die die meisten Menschen im Kopf haben, wenn sie sich eine stillende Mutter vorstellen. Das Baby liegt auf Ihrem Bauch und Sie und das Baby liegen Bauch an Bauch. Kopf und Schultern des Babys liegen in Ihren Armen, um sie zu stützen, aber Sie müssen Ihre Brüste auf der richtigen natürlichen Höhe halten, denn wenn Sie das nicht tun, kann das Baby Schwierigkeiten beim Saugen haben.
Es gibt auch eine Kreuzwiegehaltung, bei der sich das Baby in derselben Position befindet wie bei der Wiegehaltung, nur dass sein Körper auf dem gegenüberliegenden Unterarm liegt. Diese Position ist immer noch bequem, aber Babys können ihren Kopf leichter heben, um die Brust zu saugen. In vielerlei Hinsicht ist es in dieser Position einfacher, den Nacken und die Schultern des Babys zu stützen; außerdem haben Sie eine freie Hand, um beim Stillen die Brust zu formen und zu halten.
2. Aufrechter oder Koala-Griff
Bei einem Neugeborenen kann dies eine Herausforderung sein, da das Baby im Wesentlichen aufrecht auf Ihrem Schoß oder Oberschenkel sitzt. Wenn das Baby Reflux hat oder eine Ohrenentzündung bekommt, ist dies eine gute Position, und es erleichtert dem Baby auch das Saugen an Ihrer Brust. Sogar Neugeborene können auf diese Weise gefüttert werden, wenn Sie ein weiches Kissen unter sie legen.
3. Tänzer-Handhaltung
Wenn Ihr Baby behindert ist oder aus irgendeinem Grund Probleme beim Saugen hat, können Sie diese Position ausprobieren. Legen Sie zunächst Ihre Hand unter die Brust, wobei Sie Ihren Daumen auf die eine Seite und Ihre Finger auf die andere Seite legen. Schieben Sie Ihre Hand nach vorne, bis Zeigefinger und Daumen auf der Vorderseite Ihrer Brust ein U bilden. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre restlichen drei Finger die Brust darunter stützen.
Zu diesem Zeitpunkt sollte der Kiefer des Babys beim Füttern auf Daumen und Zeigefinger ruhen. Das Kinn des Babys befindet sich am unteren Ende des „U“ und Sie können mit Daumen und Zeigefinger sanft beide Wangen festhalten. In dieser Position können Sie genau sehen, wie das Baby saugt, und es bei Bedarf etwas ändern.
4. Dangle Hold
Das mag seltsam klingen, aber wenn Ihre Brüste angeschwollen oder sehr voll sind, ist dies möglicherweise die bequemere Position. Beim Hängegriff gehen Sie einfach auf alle Viere und baumeln über dem Baby. Sie stecken ihm die Brust in den Mund, wenn Sie sich bereit fühlen. Sie können diese Position auf Ihrem Bett üben oder Kissen oder Polster unter Ihre Knie und Hände legen, um es bequemer zu haben.
5. Seitliche Haltung
Dies ist besonders einfach, wenn Sie einen Kaiserschnitt hatten. Dabei liegen Sie und das Baby Bauch an Bauch, aber in Bauchlage. Sie können einen Arm nach hinten stützen und mit dem anderen die Brust positionieren. So können Sie leicht sehen, wie das Baby andockt, und ihm dabei helfen, richtig anzudocken.
6. Football oder Clutch Hold
Dies ist eine gute Position für Mütter von Zwillingen, kleinen Babys oder Mütter, die einen Kaiserschnitt hatten. Der Kopf des Babys liegt an der Brust, aber die Füße zeigen nach hinten. Der Druck auf Ihrem Bauch ist weg und Sie können immer noch darauf achten, dass das Baby richtig andockt. Denken Sie daran, wie ein Football gehalten wird, und Sie werden diese Position verstehen!
7. Zurückgelehnte oder liegende Haltung
In dieser Position liegen Sie entweder zurückgelehnt oder flach auf dem Rücken und das Baby liegt auf Ihrer Brust. Wenn Ihr Baby Probleme beim Saugen hat oder es nicht mag, wenn man seinen Kopf oder Körper zu oft berührt, ist dies eine gute Position zum Üben, da Sie es normalerweise einfach liegen lassen und in eine Position bringen können, in der es sich am wohlsten fühlt.
Es ist auch eine gute Position für Mütter mit großen Brüsten, aber kleinen Babys, da das Baby auf der Brust liegt und nicht umgekehrt, was es für sie einfacher macht, richtig und sicher anzudocken. Sie können Ihr Baby immer noch sanft mit den Händen halten, aber es ist eine einfache Pose zum Üben.
Abschluss
Es gibt viele verschiedene Stillpositionen und jede davon wirkt sich auf unterschiedliche Weise auf die Position des Babys, Ihre Position und den Anlegevorgang aus. Alle diese Faktoren sind wichtig für erfolgreiches Stillen und wenn eine Position für Sie nicht funktioniert, besteht kein Grund zur Sorge, denn es gibt viele davon. Tatsächlich ist es nie schwierig, die richtige Stillposition zu finden.