So sollten Milchpumpenflans...

Das Abpumpen von Muttermilch kann ein wichtiger Teil Ihrer Stillzeit sein, da es Ihnen hilft, Milch für Ihr Baby abzupumpen und gleichzeitig Ihre Flexibilität zu bewahren. Einer der wichtigsten Faktoren für ein erfolgreiches Abpumpen ist jedoch die Passform der Milchpumpenflansche. Ein richtig sitzender Flansch maximiert nicht nur die Milchproduktion, sondern sorgt auch für Komfort und verhindert mögliche Schäden an Ihrem Brustgewebe. In diesem Blog gehen wir ausführlich darauf ein, was Milchpumpenflansche sind, wie sie passen sollten und wie man die richtige Größe ermittelt.

Was sind Milchpumpenflansche?

Definition und Zweck

Ein Milchpumpenflansch ist der Teil der Pumpe, der über Ihre Brustwarze und Ihren Warzenhof passt, um beim Abpumpen der Milch zu helfen. Er erzeugt eine vakuumähnliche Abdichtung, die es der Pumpe ermöglicht, Milch aus Ihren Brüsten zu saugen. Flansche gibt es in verschiedenen Größen, um verschiedenen Brustwarzenformen und -größen gerecht zu werden und sicherzustellen, dass die Pumpe effektiv und bequem funktioniert.

Verschiedene Arten von Flanschen

Es gibt verschiedene Flanschtypen, die den unterschiedlichen Anforderungen und Vorlieben gerecht werden:

  • Standardflansche: Diese sind am gebräuchlichsten und passen zu den meisten Brustformen und -größen. Sie sind normalerweise in Standardgrößen wie 24 mm oder 28 mm erhältlich.
  • Flansche mit breiter Basis: Diese Flansche wurden für Frauen mit größeren oder breiteren Brustwarzen entwickelt und bieten durch ihre breitere Basis eine bessere Passform.
  • Weiche Silikonflansche: Diese Flansche bestehen aus flexiblem Silikon und bieten mehr Komfort und eine bessere Abdichtung, indem sie sich der Form Ihrer Brust anpassen.
  • Verstellbare Flansche: Einige Pumpen, wie etwa die elektrischen Milchpumpen von MomMed , verfügen über verstellbare Flansche mit Größenbestimmungswerkzeugen wie einer Maßkarte, sodass Sie die Passform Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen können.

Warum die richtige Passform wichtig ist

Ein richtig sitzender Flansch ist für eine effiziente Milchabsaugung unerlässlich, da ein schlecht sitzender Flansch Unbehagen, eine unzureichende Milchabsaugung und sogar langfristige Schäden an Ihrem Brustgewebe verursachen kann. Ein zu kleiner Flansch kann zu einem Einklemmen oder Wundscheuern der Brustwarze führen, während ein zu großer Flansch zu einer unzureichenden Saugleistung und einer geringeren Milchabsaugung führen kann.

Wie sollten die Flansche einer Milchpumpe passen?

Brustwarzenplatzierung

Der erste Schritt, um sicherzustellen, dass die Brustwarze richtig sitzt, ist die korrekte Platzierung der Brustwarze. Wenn Sie die Brustwarze positionieren, sollte Ihre Brustwarze mittig im Tunnel liegen (der Teil der Brustwarze, der über Ihre Brustwarze passt). Wenn Ihre Brustwarze zu weit seitlich liegt, erzeugt die Brustwarze möglicherweise nicht den richtigen Sog und der Milchfluss wird eingeschränkt.

Das Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass sich die Brustwarze frei im Flanschtunnel bewegen kann, ohne an den Seiten zu reiben. Dadurch wird ein gleichmäßiges und effektives Saugen erreicht, das die Milchproduktion maximiert.

Areola-Einschluss

Während Ihre Brustwarze im Mittelpunkt der Ummantelung stehen sollte, sollte auch ein kleiner Teil des Warzenhofs in die Ummantelung einbezogen werden. Idealerweise sollten etwa 2,5 bis 5 cm des Warzenhofs innerhalb der Ummantelung liegen. Wenn zu viel des Warzenhofs innerhalb liegt, kann dies zu Unbehagen und schlechter Saugleistung führen. Wenn andererseits zu wenig des Warzenhofs einbezogen wird, kann die Pumpe möglicherweise keine gute Abdichtung herstellen, was es schwieriger macht, Milch effizient abzupumpen.

Saugkomfort

Der durch den Flansch erzeugte Sog sollte fest, aber nicht schmerzhaft sein. Wenn Sie beim Pumpen Schmerzen verspüren, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Flansch zu klein, zu groß oder falsch positioniert ist. Das Anpassen des Flansches oder der Wechsel zu einer anderen Größe kann dieses Problem oft lösen. Es ist wichtig, einen Flansch zu finden, der sich angenehm anfühlt und dennoch genügend Sog erzeugt, um Milch effektiv abzupumpen.

So messen Sie die richtige Flanschgröße

Schritt-für-Schritt-Messanleitung

Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Flanschgröße haben, ist es wichtig, Ihre Brustwarze richtig zu messen. Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, Ihre ideale Flanschgröße zu finden:

1. Messen Sie den Durchmesser Ihrer Brustwarze: Verwenden Sie ein weiches Maßband oder Lineal, um den Durchmesser Ihrer Brustwarze an der breitesten Stelle zu messen. Halten Sie dabei das Band eng, aber nicht zu straff.

2. Überprüfen Sie die Größe des Warzenhofs: Notieren Sie die Größe Ihres Warzenhofs, da diese dabei hilft zu bestimmen, wie viel davon in den Flansch einbezogen werden sollte. Das Ziel ist, einen Flansch zu erhalten, der bequem um die Brustwarze und einen Teil des Warzenhofs passt.

3. Wählen Sie die richtige Größe: Die meistenmodernen Milchpumpen , wie die tragbaren Milchpumpen von MomMed , bieten eine Reihe von Flanschgrößen. Wenn Sie sich über Ihre Größe nicht sicher sind, verwenden Sie die von der Pumpe bereitgestellten Messwerkzeuge. Im Allgemeinen passt ein 24-mm-Flansch den meisten Frauen, aber es ist wichtig, den für Sie passenden zu finden.

Verwenden von Flanschdimensionierungswerkzeugen

Vielemoderne Milchpumpen , darunter auch tragbare Modelle, werden mit einem Brustwarzendurchmesser-Messgerät geliefert, mit dem Sie Ihren Brustwarzendurchmesser genau messen können. Mit diesen Geräten müssen Sie nicht mehr raten, die richtige Größe zu wählen, und Sie können sicher sein, dass Sie den für Ihren Körper am besten geeigneten Brustwarzendurchmesser verwenden. Einige Pumpen bieten Tabellen oder Richtlinien, mit denen Sie Ihre Maße den verfügbaren Brustwarzendurchmessern zuordnen können.

Anpassen der Passform

Wenn Sie feststellen, dass Standardflansche nicht funktionieren, ziehen Sie eine Pumpe wie die tragbare elektrische Pumpe MomMed S21 in Betracht, die über anpassbare Flanschgrößen verfügt. Dieses anpassbare System ermöglicht es Ihnen, Flansche für eine bessere Passform auszutauschen, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern, insbesondere während einer Schwellung oder nach der Geburt. Die Milchpumpe S21 sorgt für einen sicheren Sitz, der den Komfort erhöht und die Milchgewinnung verbessert.

Häufige Herausforderungen bei der Flanschmontage

Die richtige Flanschgröße zu finden ist nicht immer einfach, und verschiedene Faktoren können sich im Laufe der Zeit darauf auswirken, wie gut Ihr Flansch passt. Hier sind einige häufige Herausforderungen, auf die Sie stoßen können:

Veränderungen der Brust im Laufe der Zeit

Ihre Brüste verändern sich während des Stillens auf natürliche Weise und diese Veränderungen können sich auf die Passform Ihrer Brustwarze auswirken. In den frühen Phasen des Stillens können hormonelle Schwankungen, Veränderungen der Milchproduktion und Brustschwellungen dazu führen, dass Ihre Brüste größer, fester oder empfindlicher werden. Wenn sich Ihre Milchproduktion stabilisiert, können Ihre Brüste etwas kleiner werden. Diese Schwankungen können dazu führen, dass sich die Brustwarze, die anfangs gut sitzt, später zu eng oder zu locker anfühlt. Regelmäßiges Messen Ihrer Brustwarze und Berücksichtigung der aktuellen Größe Ihrer Brust können Ihnen dabei helfen, die Brustwarze anzupassen und die am besten sitzende Brustwarze zu finden.

Schmerzen beim Abpumpen oder Brustwarzentrauma

Schmerzen beim Abpumpen oder ein Trauma der Brustwarze sind oft ein klares Zeichen dafür, dass Ihre Brustwarze nicht richtig sitzt. Wenn Ihre Brustwarze zu klein ist, kann sie Ihre Brustwarze einklemmen, reiben oder scheuern, was zu Schmerzen, Rötungen oder sogar Rissen führen kann. Andererseits kann eine zu große Brustwarze zu unzureichender Saugkraft oder übermäßiger Reibung führen, was ebenfalls zu Reizungen führen kann. Wenn Sie beim Abpumpen Beschwerden verspüren, müssen Sie unbedingt aufhören und Ihre Brustwarzengröße neu bestimmen. Achten Sie immer auf Anzeichen eines Traumas der Brustwarze wie Rötungen, Schwellungen oder Risse und probieren Sie verschiedene Größen aus, bis Sie eine finden, die bequem sitzt, ohne Schmerzen zu verursachen.

Schwellung oder Verstopfung

Eine Schwellung kann auftreten, wenn Ihre Brüste übermäßig mit Milch gefüllt sind, häufig aufgrund einer ausgelassenen Pumpsitzung oder einer Überproduktion. Geschwollene, feste Brüste können es schwierig machen, mit Ihrer Pumpe eine ordnungsgemäße Abdichtung zu erreichen, und Sie stellen möglicherweise fest, dass Ihre Flanschgröße angepasst werden muss. Wenn Ihre Brüste angeschwollen sind, können sie größer und fester sein, sodass die Verwendung eines etwas größeren Flansches helfen kann, das erhöhte Volumen auszugleichen und Beschwerden zu lindern. Wenn Sie die Flanschgröße während einer Schwellung nicht anpassen, kann dies zu weiteren Beschwerden und einer falschen Milchentnahme führen. Achten Sie also beim Abpumpen auf den Zustand Ihrer Brüste.

Tipps für eine gute Passform

Damit Sie bequem und effektiv abpumpen können, ist es wichtig, dass der Pumpenflansch richtig sitzt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, den besten Sitz zu erzielen:

Beginnen Sie mit der richtigen Größe

Es ist wichtig, mit der richtigen Flanschgröße zu beginnen. Ein zu kleiner Flansch kann zu Zwicken, Wundsein oder sogar zu Schäden am Brustwarzengewebe führen, während ein zu großer Flansch zu ineffizienter Milchentnahme und Unbehagen führen kann. Messen Sie Ihre Brustwarzengröße immer sorgfältig, bevor Sie eine Pumpe verwenden, und wählen Sie die Größe, die Ihren Maßen am nächsten kommt. Wenn Sie beim Pumpen Schmerzen oder Schwierigkeiten haben, sollten Sie die Flanschgröße anpassen, um zu sehen, ob eine andere Passform hilft.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Größen

Die perfekte Flanschgröße zu finden, kann ein Prozess von Versuch und Irrtum sein. Wenn sich die von Ihnen gewählte Anfangsgröße nicht richtig anfühlt, probieren Sie andere Optionen aus. Viele Milchpumpen bieten Flanschgrößen in verschiedenen Größen an. Zögern Sie also nicht, die Größe zu wechseln, um die für Sie am besten geeignete Größe zu finden. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie die optimale Passform gefunden haben, aber es lohnt sich, um Ihren Komfort zu gewährleisten und die Milchproduktion zu maximieren.

Erwägen Sie Silikonflansche

Für zusätzlichen Komfort sind Silikonflansche eine großartige Alternative zu herkömmlichen Kunststoffflanschen. Diese Flansche bieten eine weichere, flexiblere Passform, die Reibung und Reizung beim Pumpen verringern kann. Silikon kann auch eine bessere Saugkraft bieten und ist daher eine hervorragende Option für diejenigen, denen Kunststoffflansche zu starr oder unbequem sind. Wenn Sie mit Standardflanschen Unbehagen empfinden, kann Silikon eine lohnende Option sein, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Abgenutzte Flansche ersetzen

Mit der Zeit können Flansche bei regelmäßiger Verwendung verschleißen. Anzeichen für Verschleiß sind Risse, Verfärbungen oder Elastizitätsverlust. Ein abgenutzter Flansch bildet möglicherweise keine ordnungsgemäße Abdichtung, was die Saugleistung beeinträchtigen und das Pumpen weniger effizient machen kann. Um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, Ihre Flansche auszutauschen, wenn sie Anzeichen von Beschädigung aufweisen. Wenn Sie Ihre Flansche regelmäßig überprüfen und bei Bedarf austauschen, können Sie sicherstellen, dass Sie die besten Ergebnisse mit Ihrer Pumpe erzielen.

Abschluss

Die richtige Passform der Brustwarze ist entscheidend für ein angenehmes und effizientes Abpumpen. Die richtige Größe verbessert nicht nur die Milchgewinnung, sondern hilft auch, Beschwerden zu minimieren und Ihr Brustgewebe zu schützen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, richtig zu messen, mit verschiedenen Größen zu experimentieren und die geeigneten Werkzeuge zu verwenden, erreichen Sie die perfekte Passform. Wenn Sie beispielsweise eine Milchpumpe wie die tragbare Milchpumpe MomMed S21 verwenden, die anpassbare Brustwarzen bietet, können Sie die Passform leichter an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie jemals Schmerzen verspüren oder Veränderungen in Ihrem Brustgewebe bemerken, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt konsultieren. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sollten während der gesamten Stillzeit immer Ihre oberste Priorität sein.


Continue Reading


Recommend Products

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen