Welche Größe des Milchpumpenflansches benötige ich?
Die Wahl der richtigen Flanschgröße für Milchpumpen verbessert nicht nur Ihr komfortables und effizientes Pumperlebnis mit elektrischen Milchpumpen, sondern verhindert auch Brustwarzenschäden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Brustwarzendurchmesser messen und die entsprechende Größenmarkierung auswählen, um die richtige Flanschgröße zu bestimmen, Ihre Pumpeffizienz zu verbessern und die Brustgesundheit mithilfe des besten Milchpumpenzubehörs zu erhalten.
Was ist ein Milchpumpenflansch?
Ein Milchpumpenflansch, auch Brustschild genannt, ist ein wesentlicher Bestandteil einer elektrischen Milchpumpe , der direkt über die Brustwarze und den Warzenhof passt. Er dichtet die Brust ab, um die Milchabsaugung zu erleichtern. Flansche gibt es in verschiedenen Größen, um Brustwarzen mit unterschiedlichem Durchmesser gerecht zu werden und sicherzustellen, dass Mütter bequem und effizient Milch abpumpen können. Die Verwendung der richtigen Flanschgröße kann Beschwerden vermeiden und den Milchfluss erhöhen, was das Stillen und Abpumpen insgesamt verbessert.
Welche Funktion hat ein Milchpumpenflansch?
Die Hauptfunktion eines Milchpumpenflansches oder einer Brusthaube beim Abpumpen besteht darin, eine sichere Abdichtung zwischen der Brustwarze und der Silikonmembran zu gewährleisten, damit die Milchpumpe einen effektiven Sog erzeugen kann. Dieser Sog ahmt das natürliche Saugen eines Babys nach und hilft dabei, Milch aus der Brust zu pumpen. Darüber hinaus ermöglicht das Design des Flansches der Brustwarze, sich frei im Kanal zu bewegen, was Beschwerden verringert und Schäden am Brustgewebe verhindert. Bei korrekter Passform optimiert der Flansch den Milchfluss und macht das Abpumpen für die Mutter effektiver und angenehmer.
Flansche unterschiedlicher Größe für Milchpumpen
Bevor Sie sich für einen Milchpumpenflansch entscheiden, sollten Sie sich über die verschiedenen verfügbaren Größen von Milchpumpenflanschen und die passenden Saugerdurchmesser informieren, damit Sie effektiv und bequem stillen können. Hier finden Sie eine Übersicht über die geeigneten Größenoptionen:
1. Wichtigkeit der richtigen Größe
Die Wahl der richtigen Flanschgröße kann das Abpumpen angenehmer machen. Der richtige Flansch vermeidet auch Schmerzen und Beschwerden, da sich die Brustwarze frei im Kanal bewegen kann, ohne an den Seiten zu reiben. Dies macht das Abpumpen nicht nur angenehmer, sondern fördert auch ein effizienteres Abpumpen, sodass Mütter in kürzerer Zeit mehr Milch abpumpen können.
2. Gängige Größen
Milchpumpenflansche gibt es in verschiedenen Größen, normalerweise mit einem Durchmesser von 20 mm bis 36 mm. Die gängigsten Größen sind 24 mm und 27 mm, die vielen Frauen passen. Da jedoch der Körper jeder Frau anders ist, kann das Angebot verschiedener Größen jeder Mutter helfen, die Größe zu finden, die am besten zu ihr passt.
3. Die richtige Größe messen
Um die richtige Flanschgröße zu bestimmen, messen Sie den Durchmesser der Brustwarzenbasis (ohne Warzenhof) und fügen Sie für mehr Komfort einige Millimeter hinzu. Diese Messung kann Müttern helfen, einen Flansch auszuwählen, der der Brustwarze freie Bewegung ermöglicht, ohne Schmerzen zu verursachen oder den Milchfluss zu verringern. Es ist wichtig, die Ergebnisse der Messung regelmäßig zu überprüfen, da sich die Brustwarzengröße während des Stillens ändern kann.
4. Kundenspezifische und anpassbare Flansche
Einige Marken bieten verstellbare Flansche oder Einsätze an, die an verschiedene Saugergrößen angepasst werden können. Diese anpassbaren Optionen bieten zusätzlichen Komfort und stellen sicher, dass der Flansch richtig sitzt, was das Abpumpen durch mehr Komfort und Milchfluss verbessern kann.
5. Konsultieren Sie einen Fachmann
Die Beratung durch eine Stillberaterin kann Ihnen dabei helfen, die richtige Größe der Brustwarze schneller zu finden. Diese Fachleute können Ihnen auch persönliche Ratschläge und Tipps zum Anpassen geben, um sicherzustellen, dass die Brustwarze richtig sitzt. Dies ist besonders hilfreich für Erstgebärende oder Mütter, die Schwierigkeiten beim Ausdrücken haben.
Aus dem Obigen können Sie ersehen, dass die Wahl der richtigen Brusthaubengröße für ein angenehmes und effektives Stillerlebnis sorgen kann. Daher lohnt es sich, sich die Zeit zu nehmen, die am besten geeignete Größe zu finden, um das beste Stillergebnis und die beste Brustgesundheit sicherzustellen.
So ermitteln Sie, ob Sie die richtige Flanschgröße haben?
Die richtige Flanschgröße der Milchpumpe sorgt für Komfort und Effizienz beim Abpumpen. So überprüfen Sie, ob Sie die richtige Flanschgröße verwenden:
1. Komfort
Der wichtigste Indikator für die richtige Flanschgröße ist der Komfort. Sie sollten beim Abpumpen keine Schmerzen oder Beschwerden in Ihrer Brustwarze oder Brust spüren. Wenn Sie ein Zwicken, Reiben oder Wundsein spüren, ist der Flansch möglicherweise zu klein oder zu groß.
2. Brustwarzenbewegung
Beobachten Sie, wie sich die Brustwarze beim Abpumpen im Flanschkanal bewegt. Die Brustwarze sollte sich frei bewegen können, ohne übermäßig an den Seiten zu reiben. Wenn die Brustwarze an den Seiten reibt oder fest zusammengedrückt wird, hat der Flansch die falsche Größe.
3. Milchflusseffizienz
Eine effektive Milchentnahme ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Sie die richtige Flanschgröße haben. Wenn Sie einen deutlichen Rückgang der Milchproduktion feststellen oder das Abpumpen länger als gewöhnlich dauert, muss die Flanschgröße möglicherweise angepasst werden. Dies liegt daran, dass der effektive Milchfluss gleichmäßig und stark sein sollte.
4. Zustand der Brustwarze
Nach dem Abpumpen können Sie den Zustand Ihrer Brustwarzen überprüfen. Wenn sie nicht weiß, eingeklemmt oder in irgendeiner Weise beschädigt erscheinen. Wenn sie rot, blasig oder anderweitig beschädigt erscheinen, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Brustwarzenrand zu klein oder zu groß ist, was zu übermäßigem Druck auf das Brustwarzengewebe führt.
5. Entleeren der Brust
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Brüste nach dem Abpumpen vollständig leer anfühlen. Wenn sich Ihre Brüste immer noch voll oder geschwollen anfühlen, kann es sein, dass die Größe der Brustwarze die Milch nicht richtig abfließen lässt. Durch effektives Abpumpen können Sie Ihre Milchproduktion aufrechterhalten und Problemen wie Mastitis vorbeugen.
6. Ratschläge einer Stillberaterin
Eine Stillberaterin kann Sie bei der Wahl der richtigen Brustwarzengröße fachkundig beraten. Sie kann Ihnen individuelle Anprobesitzungen und Anpassungen anbieten, damit Sie die bequemste und effektivste Größe für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Flanschgröße das Abpumpen nicht nur angenehmer macht, sondern auch dafür sorgt, dass Sie Milch effizient abpumpen und Ihre Milchproduktion verbessern können.
Praktische Tipps zur Verwendung von Flanschen
Hier sind einige praktische Tipps für junge Mütter zur effektiven Verwendung des Milchpumpenflansches:
-
Stellen Sie die richtige Passform sicher: Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die Brustwarze richtig auf Ihre Brustwarze passt. Eine falsche Größe kann Schmerzen verursachen und den Milchfluss verringern. Probieren Sie bei Bedarf verschiedene Brustwarzengrößen aus, um die beste Passform zu finden.
-
Schmieren Sie den Flansch: Das Auftragen einer kleinen Menge Muttermilch oder Brustwarzencreme um den Flansch kann die Reibung verringern und das Abpumpen angenehmer machen. Vermeiden Sie die Verwendung von Ölen oder Lotionen, die nicht zum Stillen empfohlen werden.
-
Richtige Positionierung: Stellen Sie sicher, dass der Flansch über der Brustwarze positioniert ist, um Reibung zu vermeiden und ein effektives Pumpen zu ermöglichen. Passen Sie Flansch und Brust nach Bedarf an, um eine bequeme und effektive Abdichtung zu erhalten.
-
Überprüfen Sie die Saugstärke: Beginnen Sie mit einer niedrigen Saugstärke und steigern Sie diese allmählich auf eine angenehme Einstellung. Hohe Saugstärken können Schmerzen und Brustwarzenschäden verursachen. Suchen Sie daher eine angenehme Stufe, die den Milchfluss ohne Beschwerden erhöht.
-
Halten Sie es sauber: Reinigen Sie den Flansch nach jedem Gebrauch, um Bakterienwachstum zu verhindern und Hygiene zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Teile gemäß den Anweisungen des Herstellers zu reinigen und zu sterilisieren.
-
Überwachen Sie den Verschleiß: Überprüfen Sie den Flansch regelmäßig auf Risse, Verfärbungen oder Anzeichen von Verschleiß. Beschädigte Flansche können die Saugleistung und den Komfort beeinträchtigen. Ersetzen Sie sie daher bei Bedarf, um eine effektive Pumpleistung aufrechtzuerhalten.
-
Machen Sie bei Bedarf Pausen: Wenn das Abpumpen unangenehm ist, machen Sie kurze Pausen, um Ihre Brustwarze auszuruhen. Übermäßiges Abpumpen kann Schmerzen und Reizungen verursachen, also geben Sie ihr Zeit, sich zu erholen.
Wenn Sie diese praktischen Tipps befolgen, können Sie das Abpumpen verbessern, für mehr Komfort sorgen und die Gesundheit Ihres Brustgewebes bewahren.
Abschluss
Um die richtige Größe des Milchpumpenflansches zu ermitteln, müssen Sie den Durchmesser der Basis Ihrer Brustwarze messen und dann einen Flansch auswählen, der bequem passt. Daher kann die richtige Größe Schmerzen vorbeugen, den Milchfluss erhöhen und Brustwarzenschäden vermeiden. Und schließlich können Sie Ihr Stillerlebnis insgesamt verbessern und gesundes Brustgewebe bewahren, indem Sie die Flanschgröße regelmäßig überprüfen oder eine Stillberaterin konsultieren.