Wie sieht Soor an den Brust...

Brustwarzensoor ist eine häufige, aber schmerzhafte Erkrankung. Wenn Ihre Brustwarzen mit Soor infiziert sind, kann dies Ihr Stillen ernsthaft beeinträchtigen und es für Sie schwieriger machen, zu stillen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Brustwarzensoor-Infektion erkennen und spüren. Wenn Sie diese Anzeichen erkennen, können Sie sich umgehend behandeln lassen, sich schnell erholen und weiterhin Freude am Stillen haben.

Was sind die Symptome von Soor an den Brustwarzen?

Wenn Sie stillen und Ihre Brustwarzen mit Soor infiziert sind, kann dies unangenehm und schmerzhaft sein. Hier sind einige häufige Soorgefühle und -symptome:

  • Rötung: Ihre Brustwarzen und der umgebende Bereich (Warzenhof) können ungewöhnlich rot und geschwollen werden, was ein klares Zeichen für eine Reizung oder Infektion ist.

  • Glänzende oder schuppige Haut: Möglicherweise bemerken Sie glänzende oder schuppige Haut an und um Ihre Brustwarzen. Dies ist ein anderer Zustand als das, in dem Ihre Haut normalerweise aussieht.

  • Schwellung: Schwellungen oder Aufgedunsenheit der Brustwarzen oder des Warzenhofs sind ebenfalls häufige Symptome, die das Stillen erschweren können.

  • Hautausschlag: Es kann zu einem Hautausschlag kommen, der sich auf einen größeren Bereich der Brust ausbreitet und Beschwerden und manchmal auch Schmerzen verursacht.

  • Juckreiz: Anhaltender Juckreiz, der durch herkömmliche Beruhigungsmethoden nicht gelindert wird, kann ein deutliches Anzeichen für eine Soor-Infektion sein.

  • Brennendes Gefühl: Möglicherweise liegt bei Ihnen eine Soor-Infektion der Brustwarzen vor, wenn Sie ein brennendes Gefühl an den Brustwarzen oder darum herum verspüren, insbesondere während oder nach dem Stillen.

  • Schmerzen: Scharfe oder stechende Schmerzen während und nach dem Stillen können anhalten, auch wenn Sie nicht stillen. Es kann auch ein Anzeichen für eine Soor-Infektion sein

Diese Symptome können das Stillen zu einer schmerzhaften Herausforderung machen und Ihre Essgewohnheiten mit Ihrem Baby beeinträchtigen. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten und so das Wohlbefinden und die Gesundheit von Ihnen und Ihrem Baby sicherzustellen.

Mutter leidet unter Brustschmerzen aufgrund einer Soor-Infektion

Welche Faktoren tragen zur Entstehung von Soor an den Brustwarzen bei?

Soor an den Brustwarzen wird durch eine Reihe von Faktoren verursacht, die das natürliche Gleichgewicht der Mikroorganismen auf Ihrer Haut stören und Sie anfälliger für Soor machen. Kennen Sie diese Faktoren, um Soor zu vermeiden:

Antibiotika-Einnahme: Wenn Sie Antibiotika einnehmen, können diese das natürliche Gleichgewicht der guten Bakterien in Ihrem Körper stören, insbesondere der Laktobazillen, die dazu beitragen, Candida in Schach zu halten. Wenn diese guten Bakterien reduziert sind, kann sich Candida schnell vermehren, was zu Soor führt.

Geschwächtes Immunsystem: Wenn Ihr Immunsystem durch Krankheit, Stress, Schlafmangel oder schlechte Ernährung geschwächt ist, kann es Candida nicht wirksam in Schach halten, wodurch Sie anfälliger für Soor werden.

Probleme beim Stillen: Wenn Ihre Brustwarzen beim Stillen mit einer manuellen oder elektrischen Milchpumpe rissig, wund oder beschädigt sind, können diese Probleme Eintrittspunkte für Candida schaffen, die Ihre Haut infizieren.

Kürzlich aufgetretene Candida-Infektion: Wenn Ihr Baby an Mundsoor leidet, kann es die Infektion beim Stillen auf Ihre Brustwarzen übertragen. Auch wenn Sie kürzlich eine vaginale Hefe-Infektion hatten, kann sich Candida auf Ihre Brustwarzen ausbreiten.

Verwendung bestimmter Brustpflegeprodukte: Einige Brustwarzencremes und -salben können das natürliche Gleichgewicht der Bakterien auf Ihrer Haut stören oder die Feuchtigkeit um Ihre Brustwarzen herum einschließen, wodurch die perfekte Umgebung für die Gedeihung von Candida entsteht.

Wie diagnostizieren Ärzte Soor an den Brustwarzen?

Die Behandlung von Brustwarzensoor kann mit der Anwendung einer antimykotischen Salbe wie Miconazol oder Clotrimazol beginnen, die auch Teil Ihrer Stillprodukte sind und helfen, die Symptome direkt im betroffenen Bereich zu kontrollieren. Sie können diese Salben nach jedem Stillen direkt auf Ihre Brustwarzen auftragen, aber Sie müssen Ihre Brustwarzen vor dem nächsten Stillen reinigen, um eine Übertragung der Infektion auf Ihr Baby zu verhindern.

Als nächstes wird Ihr Arzt Sie nach Ihrer Krankengeschichte fragen und eine Diagnose stellen. Er wird Sie möglicherweise fragen, ob Sie kürzlich Antibiotika eingenommen haben, eine Hefe-Infektion hatten oder andere Faktoren aufgetreten sind, die Ihr Immunsystem geschwächt haben könnten. So lässt sich feststellen, ob Sie anfälliger für Soor sind.

Beachten Sie, dass in einigen Fällen ein Abstrich von der betroffenen Stelle genommen werden kann, um das Vorhandensein von Candida zu bestätigen. Die Diagnose basiert normalerweise nur auf Ihren Symptomen und einer körperlichen Untersuchung. Sie schließen auch andere Erkrankungen wie Dermatitis oder bakterielle Infektionen aus, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Behandlung erhalten.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Soor an den Brustwarzen?

Die Behandlung von Brustwarzensoor kann mit einer antimykotischen Creme wie Miconazol oder Clotrimazol beginnen. Sie können diese Cremes nach jedem Stillen direkt auf die Brustwarzen auftragen, müssen die Brustwarzen jedoch vor dem nächsten Stillen reinigen, um eine Übertragung der Infektion auf Ihr Baby zu verhindern.

Wenn die Infektion schwerwiegender ist oder nicht auf Cremes anspricht, kann Ihr Arzt Ihnen ein orales Antimykotikum wie Fluconazol verschreiben. Es beseitigt die Infektion innerlich. Wenn Sie stillen, ist es auch wichtig, Sie und Ihr Baby zu behandeln, um eine Infektion zu vermeiden.

Gentianaviolett ist eine weitere Option, wird jedoch seltener verwendet. Es kann auf die Brustwarzen und den Mund des Babys aufgetragen werden, um Infektionen zu bekämpfen, kann jedoch Flecken und Reizungen verursachen, daher ist es die zuletzt empfohlene Behandlung.

Sie können die Behandlung auch unterstützen, indem Sie Probiotika einnehmen, um die Bakterien im Körper auszugleichen und die Brustwarzen trocken und sauber zu halten. Wechseln Sie die Stilleinlagen regelmäßig und achten Sie auf gute Hygiene, um eine erneute Infektion zu verhindern. Wenn die Symptome weiterhin bestehen, wenden Sie sich für eine weitere Behandlung an Ihren Arzt.

Mama trägt antimykotische Salbe gegen Soor auf

Wie kann einer Soorinfektion der Brustwarzen vorgebeugt werden?

Eine Infektion mit Brustwarzensoor ist nicht nur für die Mutter schmerzhaft, sondern auch für das Baby. Daher müssen wir wissen, wie wir Brustwarzensoor vorbeugen können, um eine Infektion zu vermeiden. Hier sind einige tägliche Präventionsmethoden:

  1. Achten Sie auf gute Hygiene: Halten Sie Ihre Brustwarzen nach dem Stillen sauber und trocken und wechseln Sie Ihre angefeuchteten Stilleinlagen regelmäßig. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung scharfer Seifen oder parfümierter Produkte, die das natürliche Gleichgewicht Ihrer Haut stören können.

  2. Achten Sie auf das richtige Anlegen: Bringen Sie Ihr Baby in die richtige Saugposition, um rissige Brustwarzen zu vermeiden und das Risiko einer Soor-Infektion zu verringern. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an eine Stillberaterin.

  3. Feuchtigkeitsregulierung: Tragen Sie atmungsaktive BHs und Stilleinlagen, um Feuchtigkeit von Ihrer Haut wegzuleiten. Wechseln Sie Ihre Einlagen außerdem häufig, um eine feuchte Umgebung zu vermeiden, in der sich Soor vermehren kann.

  4. Behandeln Sie Mundsoor bei Ihrem Baby: Wenn Ihr Baby Mundsoor hat, behandeln Sie ihn umgehend, um eine Ausbreitung der Infektion zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Schnuller, Flaschensauger und Silikonspielzeuge Ihres Babys regelmäßig zu sterilisieren, um eine Ausbreitung der Infektion zu vermeiden.

  5. Nehmen Sie Probiotika: Integrieren Sie Probiotika in Ihre Ernährung, um ein gesundes Bakteriengleichgewicht aufrechtzuerhalten und ein übermäßiges Hefewachstum zu verhindern.

  6. Verwenden Sie Antibiotika mit Vorsicht: Es wird empfohlen, Antibiotika nur dann zu verwenden, wenn es unbedingt notwendig ist, da sie Ihr natürliches Bakteriengleichgewicht stören können. Wenn Ihnen Antibiotika verschrieben wurden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Hefeinfektionen vorbeugen können.

Abschluss

Brustwarzensoor ist ein häufiges Problem bei stillenden Müttern. Zu den Symptomen gehören Rötung, Juckreiz und Schmerzen, die das Stillen unangenehm machen können. Er tritt auf, wenn Faktoren wie Antibiotika oder ein geschwächtes Immunsystem ein Ungleichgewicht im natürlichen Mikrobiom verursachen. Hier erklären wir einige Behandlungsmöglichkeiten sowie Tipps zur Vorbeugung von Brustwarzensoor. So können Sie das Wohlbefinden und die Gesundheit bewahren, die Sie für erfolgreiches Stillen benötigen.

Verwandte Lektüre: Wie kann man Soor beim Stillen verhindern?


Continue Reading


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen