Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

5 Ways To To Stop Milk Production If Not Breastfeeding

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

5 Möglichkeiten, die Milchproduktion zu stoppen, wenn Sie nicht stillen

von/ durch MomMed Official am Feb 16 2023
Eines der größten Wunder des Universums ist die Fähigkeit des Körpers einer Mutter, alle Nährstoffe bereitzustellen, die ein Baby in den frühesten Lebensphasen zum Leben und Wachsen braucht. Stillen ist für jede Mutter ein Hochgenuss. Es ermöglicht die Pflege einer untrennbaren Verbindung zwischen Mutter und Kind.
Smoking Weed While Breastfeeding: Is It safe?

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Kiffen während des Stillens: Ist das unbedenklich?

von/ durch MomMed Official am Feb 10 2023
Eine Schwangerschaft bringt eine lange Liste von Einschränkungen mit sich. Jetzt, da Ihr Baby da ist, freuen Sie sich bestimmt darauf, wieder die Lebensmittel zu essen, die Ihren Gaumen am meisten verwöhnen, und all die Dinge zu tun, die Ihren Dopaminmangel ausgleichen, ohne sich Sorgen darüber machen zu müssen, ob dies Ihr Baby beeinträchtigt. Wir möchten Sie jedoch daran erinnern, dass Ihr Baby, solange Sie stillen, von allem, was Sie in Ihren Körper aufnehmen, beeinflusst wird. Lassen Sie uns also ohne Umschweife sagen, dass Stillprodukte nicht der sicherste Zeitpunkt sind, um wieder damit anzufangen, wenn Sie gerne Gras rauchen. Cannabis gelangt über die Muttermilch in den Körper Ihres Babys und kann möglicherweise dessen Entwicklung beeinträchtigen. Wir wissen, dass Ihre Augen dadurch nicht mehr so ​​glänzend sind, aber wir möchten das Beste für Sie und Ihr Baby. Daher liegt es an uns, Sie über die Folgen des Kiffens während des Stillens aufzuklären. Warum ist das Rauchen von Gras während des Stillens nicht sicher? Ihre Muttermilch enthält viel Fett. Tetrahydrocannabinol (THC), das in Cannabis enthalten ist, ist fettliebend. Daher bauen sich THC-Reserven in den Fettzellen auf und bleiben dort für längere Zeit. Wenn Sie Ihr Kleines stillen, gelangt es in seinen Körper. Studien zufolge bekommt Ihr gestilltes Kind etwa 2,5 % der Cannabisdosis, die Sie konsumieren. Je nachdem, wie viel Cannabis Sie zu sich nehmen, variiert die Menge, die Ihr Baby zu sich nimmt. Der Grund zur Besorgnis hat sich verdoppelt, da die Konzentration von THC in Cannabis seit den 1980er Jahren gestiegen ist.   Außerdem kann man nicht Abpumpen und Abpumpen nach dem Kiffen während des Stillens. Das liegt daran, dass THC 6 Tage bis zu 6 Wochen lang in der Muttermilch verbleiben kann . Die Centers for Disease Control and Prevention raten stillenden Frauen, sich von Cannabis fernzuhalten, da dies möglicherweise die Entwicklung des Kindes beeinträchtigen kann. Es hemmt auch Prolaktin, das milchproduzierende Hormon, und verringert so die Milchproduktion. Schwangerschaftsprodukte für stillende Mütter können helfen, einige dieser Probleme zu lindern, indem sie während dieser Zeit Alternativen zur direkten Fütterung bieten. Darüber hinaus ist es ein Kinderspiel, dass Kiffen Sie high machen und Ihre Fähigkeit, sich um Ihr Kleines zu kümmern, beeinträchtigen kann. Egal, wie verlockend das Kiffen für Sie ist, wir wissen, dass es Ihren Wunsch, die beste Mutter für Ihr Baby zu sein, nicht außer Kraft setzen kann. Warum also nicht den Juckreiz für eine Weile unterdrücken und die Möglichkeit eines Schuldgefühls in den nächsten Tagen ausschließen? Auswirkungen von Marihuana auf gestillte Babys Obwohl die Auswirkungen von Cannabis auf gestillte Babys noch weiter erforscht werden müssen, zeigt keine Studie, dass es harmlos ist oder den Babys Vorteile bringt. Alle bisher durchgeführten Studien kamen zu dem Schluss, dass das Rauchen von Marihuana für gestillte Säuglinge potenziell schädlich ist. Cannabis ist eine psychoaktive Verbindung. Wenn Cannabis in die Muttermilch übergeht, aktiviert das darin enthaltene Tetrahydrocannabinol bestimmte Rezeptoren im Gehirn, die eine stimmungsverändernde Wirkung haben. Diese Rezeptoren spielen jedoch eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung des Gehirns. Da die Gehirnentwicklung im ersten Lebensjahr erheblich ist, kann der Kontakt mit Cannabis zu Folgendem führen: verzögerte Gehirnentwicklung.   Das Rauchen von Marihuana während des Stillens kann bei Ihrem Kleinen auch zu Sedierung führen. Unter der Wirkung von Cannabis schläft Ihr Baby mehr als nötig und wacht nicht oft zum Essen auf. Infolgedessen kommt es zu Wachstumsstörungen und Problemen bei der normalen Entwicklung. Babys, die ständig Cannabis ausgesetzt sind, haben aufgrund eines schwachen Muskeltonus oder einer Hypotonie auch Schwierigkeiten, Milch aus der Brust zu saugen.   Mehrere Studien haben auch den Kontakt mit Cannabis in der Muttermilch mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern in Verbindung gebracht. Da THC in Cannabis das Gehirn kapert, kann das Rauchen von Gras während des Stillens die emotionale Stabilität von Kindern beeinträchtigen und sie später im Leben anfälliger für Drogenmissbrauch machen.   Passivrauchen  erfordert die gleiche Vorsicht. Atmung  Durch die Aufnahme von Cannabis aus dem Atem der Eltern oder dem sie umgebenden Rauch werden Babys anfälliger für Mittelohrentzündungen, Asthma und andere Lungenerkrankungen und laufen stärker Gefahr, einen plötzlichen Kindstod zu erleiden.     Sollten Sie während der Stillzeit auf Cannabis verzichten, auch wenn es medizinischen Zwecken dient? Nachdem wir nun die Auswirkungen von Cannabis auf gestillte Babys kennen, brauchen Sie von uns keine Antwort zu hören. Selbst wenn Ihnen Cannabis verschrieben wurde, um Symptome wie Angst, Schlaflosigkeit oder andere Beschwerden zu lindern, muss man Sie gebeten haben, die Einnahme während der Schwangerschaft einzustellen. Die Einstellung wird höchstwahrscheinlich bis zum Ende Ihrer Stillzeit andauern. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, was Sie tun können, um die Symptome während dieser Zeit besser in den Griff zu bekommen. Wechseln Sie zur Therapie und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen an Ihrem Lebensstil vor. Wenn Medikamente notwendig werden, werden Ihnen Medikamente verschrieben, die mit dem Stillen vereinbar sind. Verlassen Sie sich auf diese, bis Ihr Arzt Ihnen grünes Licht gibt, wieder mit dem Kiffen anzufangen. Wann ist eine Fortsetzung sicher? Wenn Sie sich gefragt haben, wann Sie endlich wieder zu Ihrer gewohnten Aktivität zurückkehren können, dann lassen Sie uns Ihnen sagen, dass Sie dies erst tun können, wenn Ihr Baby vollständig von der Muttermilch entwöhnt ist. Es ist jedoch immer noch nicht sicher,  rauchen Sie kein Gras, wenn Ihre Babys in der Nähe sind. Passivrauchen kann bei ihnen das Risiko von Atemwegserkrankungen erhöhen und andere schädliche Auswirkungen haben. Abschluss Die Auswirkungen des Cannabiskonsums stillender Mütter auf gestillte Babys wurden bisher nicht ausreichend erforscht. Alle bisher durchgeführten Studien berichten jedoch übereinstimmend, dass THC in Cannabis und andere häufige Schadstoffe wie Schwermetalle, die in die Muttermilch übergehen, eine ernsthafte Bedrohung für das Wachstum und die Entwicklung gestillter Säuglinge darstellen, weshalb das Rauchen von Marihuana während des Stillens als unsicher gilt. Daher sind Kinderärzte verpflichtet, Fälle zu melden, in denen Mütter während der Schwangerschaft oder Stillzeit Gras rauchen. Wenn Sie dies lesen, hoffen wir, dass Ihre Frage beantwortet wurde. Wir vertrauen darauf, dass Sie eine Entscheidung in Ihrem und dem besten Interesse Ihres Babys treffen, denn nur Sie können Ihrem Kleinen das Beste wünschen. Verwandte Lektüre:Stillen 101
5 Reasons To Opt For The Side-Lying Breastfeeding Position

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

5 Gründe, sich für die seitliche Stillposition zu entscheiden

von/ durch MomMed Official am Feb 10 2023
Die Pflege eines Babys ist kein Kinderspiel. Mutterschaft bringt nicht nur Freude, sondern auch Schmerz, Erschöpfung und eine Achterbahn der Gefühle mit sich. Hinzu kommt Ihre neue Verantwortung des Stillens. Das Schlimmste ist, dass es nicht mit den Feiertagen kommt. Unabhängig von Müdigkeit, Übelkeit und Schmerzen müssen Sie da sein, um den Bauch Ihres kleinen Menschen zu füttern. Wir verstehen Ihre Schmerzen, Mama. Deshalb finden Sie hier alles im Detail zur seitlichen Stillposition, einer Stillhaltung für alle schwierigen Zeiten. So stillen Sie in der Seitenlage Stillen in der Seitenlage ist eine der bequemsten Stillpositionen für stillende Mütter. Um in der Seitenlage zu stillen, legen Sie sich mit einem Kissen unter dem Kopf auf die Seite. Sie können einige Kissen hinter sich stapeln, um eine bessere Unterstützung zu haben. Für mehr Komfort können Sie ein Kissen zwischen Ihre Knie legen. Lassen Sie Ihr Baby mit dem Gesicht zu Ihnen liegen. Achten Sie darauf, dass sein Mund auf Ihrer Brustwarze liegt. Sie können Ihren Arm entweder an der Unterseite verwenden, um Ihren Kopf zu stützen, oder um Ihr Baby zu wiegen. Im letzteren Fall kann Ihnen der Griff dabei helfen, Ihr Baby beim Stillen sanft an Ihre Brust zu ziehen. In der seitlichen Stillposition müssen Sie Ihre Brust manchmal stützen. Beachten Sie, dass Sie Ihre Brüste nicht zu Ihrem Baby führen sollten. Ziehen Sie Ihr Baby vielmehr zu sich heran und führen Sie es zur Krankenschwester. Um sicherzustellen, Um das richtige Saugen zu gewährleisten, prüfen Sie, ob der Mund Ihres Babys weit geöffnet ist. Wenn nicht, streicheln Sie ihm sanft über die Wangen. Dadurch öffnet es seinen Mund weit, da sein Suchreflex stimuliert wird. Der Suchreflex ist nichts anderes als die Fähigkeit eines Neugeborenen, der Berührung zu folgen und die Brust oder die Flasche zu spüren, die im Grunde seine Nahrungsquelle sind. Dieser Reflex verschwindet nach 4 Monaten automatisch. Sobald Ihr Baby richtig andockt, lassen Sie es trinken, bis es voll ist. Sobald sich Ihre unteren Brüste leer anfühlen, können Sie sich entweder auf die andere Seite drehen und dieselbe Position wiederholen, damit Ihr Baby an der zweiten Brust saugen kann. Andernfalls können Sie sich vorbeugen und Ihre zweite Brust anbieten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Seite erst wechseln, wenn eine Brust vollständig leer ist. Eine Ansammlung von Milch über längere Zeiträume kann zu einer Schwellung, verstopften Milchgängen und Mastitis . Situationen, in denen die Seitenlage am meisten hilft 1. Stillen nach einem Kaiserschnitt Die Erholung nach einer Operation ist kein Kinderspiel. Darüber hinaus kann es anstrengend sein, ständig auf die Fütterungsbedürfnisse Ihres Babys eingehen zu müssen. Nach einem Kaiserschnitt fühlt es sich nicht angenehm an, lange aufrecht zu sitzen. Die Seitenlage ist beim Stillen nach einem Kaiserschnitt eine gute Lösung. In dieser Haltung liegt das Baby nicht auf Ihnen. Daher wird der Druck vermieden, der sonst auf Ihren Einschnitt und Ihre Bauchregion ausgeübt werden könnte. Sie können bequem auf der Seite liegen, Ihr Baby stützen und stillen und gleichzeitig eine zusätzliche Belastung Ihrer Einschnittstelle vermeiden. 2. Im Krankenhaus Das Stillen beginnt unmittelbar nach der Geburt. Es ist klar, dass die Geburt eines Babys qualvoll ist und es Wochen dauert, bis die Wunde verheilt ist. Nach ein paar Stunden ist Ihr Körper noch immer von der Erschöpfung getrübt. In solchen Situationen kann das Stillen am bequemsten in der Seitenlage erfolgen. Manche junge Mütter bevorzugen es, nach der Geburt in einer entspannten Position zu stillen. Wenn Sie jedoch zu müde sind, um sich aufzurichten, ist es am einfachsten, sich auf die Seite zu drehen, Ihr kleines Kind an sich zu ziehen, das Gitter des Krankenhausbetts hochzuklappen und mit dem Stillen zu beginnen. 3. Stillen, wenn Sie krank oder müde sind Stillen kann anstrengend sein, wenn Sie krank sind. Wenn Ihr Körper Sie im Stich gelassen hat, kann es eine Qual sein, sich dazu aufzuraffen, häufig zu stillen. Wir können das jedoch nicht verhindern. Warum also nicht gleichzeitig stillen und ausruhen? Die Seitenlage hilft Ihnen dabei. Selbst wenn Sie nicht krank sind und nur müde oder es eine nächtliche Fütterung ist, müssen Sie sich nicht zwingen, sitzen zu bleiben, bis Ihr Baby satt ist. Legen Sie sich einfach auf die Seite und richten Sie Ihr Baby so aus, dass es leichter andockt. 4. Sie haben große Brüste Wenn Sie große Brüste haben, kann es sehr unangenehm werden, eine geeignete Position zum Stillen zu finden. Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie Ihr kleines Baby an Ihren großen Brüsten anlegen können, dann lassen Sie uns Ihnen sagen, dass die Seitenlage eine der am meisten  bequeme Stillpositionen für stillende Mütter mit großen Brüsten. Probieren Sie es aus und vielleicht finden Sie, dass es die perfekte Haltung für Sie ist. Wenn Sie jedoch Probleme haben, wenden Sie sich an eine Stillberaterin und lernen Sie die richtigen Techniken, um Ihr Baby anzupassen und den Saugvorgang zu meistern. 5. Wenn Ihr Baby schläft Alle jungen Mütter wissen, wie mühsam es sein kann, ein schläfriges Baby zu stillen. Es wurde festgestellt, dass schläfrige Babys in der Seitenlage länger und ausreichend gestillt werden. In anderen Positionen, wie der Wiegehaltung, der Kreuzwiegehaltung oder der aufrechten Position, sind Babys zu eng und schlafen halb satt ein. Die Seitenlage gibt schläfrigen Babys die Möglichkeit, gleichzeitig gestillt und ausgeruht zu werden.   Was Sie beachten sollten Wir haben gerade gesehen, wie die Seitenlage für Mütter in einer Vielzahl von Situationen ein Segen ist. Es gibt jedoch eine Sache, die Sie sich merken sollten. Schlafen Sie beim Füttern Ihres Babys niemals in der Seitenlage ein. Egal, ob Sie  Stillen: Wenn Sie krank oder müde sind oder sich von einer Operation erholen, legen Sie das Baby nach dem Stillen unbedingt in sein Kinderbett. Gemeinsames Schlafen während des Stillens erhöht oft das Risiko von SIDS (plötzlicher Kindstod) durch Ersticken. Egal, wie unwiderstehlich das Einschlafen in der Kuschelposition ist, machen Sie sich deshalb die Mühe, Ihr Kleines nach dem Füttern zu seiner Gesundheit und Sicherheit in seinen Schlafbereich zu bringen. Abschluss Stillende Mütter greifen immer wieder auf die Seitenlage zurück und finden dort den Komfort und die Freiheit, nach der sie sich sehnen. Ob direkt nach der Entbindung oder an einem bestimmten Tag, an dem Sie unter Müdigkeit leiden, Sie können die Seitenlage ausprobieren. Es ist gut und schön, wenn Sie im Krankenhaus gelernt haben, die richtige Position einzunehmen. Wenn nicht, können Sie Ihren Arzt oder eine Stillberaterin um weitere Hilfe bitten. Haben Sie Geduld, während Ihre Lernkurve Gestalt annimmt, und genießen Sie jeden Moment dieser schönen Reise.
Laid-back Breastfeeding Position: Everything You Need To Know

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Entspannte Stillposition: Alles, was Sie wissen müssen

von/ durch MomMed Official am Feb 10 2023
Der Beginn des Stillens kann holprig sein, insbesondere das Finden der richtigen Position. Es gibt eine lange Liste von Stillpositionen, mit denen Sie experimentieren können, bevor Sie und Ihr Baby Ihre Lieblingsposition finden. In diesem Beitrag geht es jedoch um die entspannte Stillposition, die von den meisten Müttern und Stillberaterinnen bevorzugt wird. Lesen Sie weiter, um alles darüber zu erfahren. Was ist eine entspannte Stillposition? Die entspannte Stillposition ist, wie der Name schon sagt, eine Stillhaltung, die Frauen die Freiheit gibt, sich zu entspannen oder zurückzulehnen. Für viele junge Mütter ist es die erste Stillhaltung überhaupt, in der sie ihr Neugeborenes stillen. Diese Position erfordert, dass Frauen möglichst entspannt zurückgelehnt sitzen, so wie man es beim Fernsehen tut. Das Baby wird mit dem Bauch nach unten auf die Mutter gelegt und kann sich zu deren Brüsten hin winden. Diese Stillposition ist nicht nur äußerst bequem und ermöglicht ein effizientes Saugen, sondern fördert auch den Körperkontakt zwischen Mutter und Kind und fördert so eine wunderbare Bindung zwischen beiden. Biologische Ernährung und vom Baby gesteuertes Saugen Dies sind keine neuen Techniken. Biologisches Stillen und babygeführtes Stillen sind nur andere Bezeichnungen für die entspannte oder zurückgelehnte Stillposition. Die Bedeutung dieser Stillposition liegt in ihrer Fähigkeit, die instinktiven Saugreflexe des Babys zu stimulieren. Alle Jungtiere sind in der Lage, ihre Nahrungsquelle aufzuspüren. Bei menschlichen Neugeborenen ist das nicht anders. Wenn man sie in die Nähe ihrer Nahrungsquelle bringt, in diesem Fall ihre Brust, können sie den Weg dorthin finden und sich ansaugen. Dieser Prozess wird durch die Sekretion von Flüssigkeit aus speziellen Drüsen in der Brust unterstützt, die das Baby dorthin führt. Da dies den instinktiven Saugreflex des Babys stimuliert, wird es als biologische Pflege bezeichnet. Da das Baby in dieser Stillposition die Führung beim Stillen übernimmt, spricht man auch vom babygeführten Saugen. In der zurückgelehnten Position müssen Sie sich nicht in einer Haltung einschränken und sich keine Sorgen machen, ob Ihr Baby beim Stillen mitmacht. Während Ihr hungriges Baby zu Ihrer Brust krabbelt und friedlich trinkt, können Sie in Ruhe mit ihm kuscheln und ihn streicheln. So üben Sie entspanntes Stillen Unabhängig von der gewählten Stillposition sollte Ihr Komfort und der Ihres Babys immer an erster Stelle stehen. Es gibt keine perfekte Methode, nur die am besten geeignete. Wenn Sie entspannt stillen möchten, nehmen Sie eine halb liegende Position ein, sodass Sie Augenkontakt mit Ihrem Baby haben können, wenn es auf Ihnen liegt. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Rücken, Kopf und Nacken gut gestützt sind, um Ermüdungserscheinungen während des Stillens vorzubeugen. Da entspanntes Stillen ein wunderbares Zeitfenster für Hautkontakt zwischen Mutter und Baby bietet, können Sie beim Stillen mit nacktem Oberkörper stillen. Es besteht jedoch kein Zwang. Sie können Ihre Kleidung einfach so anpassen, dass Ihr Baby uneingeschränkten Zugang zu Ihren Brüsten hat. Der nächste Schritt besteht darin, Ihr Baby mit dem Bauch nach unten auf sich zu legen. Sie können Ihr Baby senkrecht hinlegen oder einen beliebigen Winkel wählen, der Ihnen am besten passt. Achten Sie nur darauf, dass das Gesicht des Babys nah an Ihrer Brust ist, vorzugsweise in einer Nase-zu-Brustwarze-Situation. Technisch gesehen ist dies das Ende der Richtlinien zum Einnehmen der Liegeposition. Wenn Sie bereit sind, verbringen Sie Zeit damit, eine Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen. Kuscheln, küssen, streicheln und trösten Sie es. Zwingen Sie es nicht zum Füttern. Wenn es schläfrig ist, lassen Sie es in dieser Position schlafen. Wenn sie hungrig sind, zeigen sie bestimmte Anzeichen. Achten Sie auf die Signale und helfen Sie ihnen, stillen Sie. Einige der häufigsten Anzeichen bei Babys, auf die Sie beim entspannten Stillen achten sollten, sind: Kopfnicken Winden Sie ballen ihre Fäuste Blickkontakt herstellen Ihre Lippen lecken Auf dem Weg nach oben Entspanntes Stillen nach einem Kaiserschnitt Viele Mütter, die sich von einem Kaiserschnitt erholen, finden die zurückgelehnte Position sehr bequem. Allerdings gibt es einen Haken. Beim entspannten Stillen wird Ihr Baby Ihren Körper in Richtung Ihrer Brüste drücken, wenn es hungrig ist. Für eine Mutter, die sich von einer Operation erholt, kann dies eine Unannehmlichkeit sein, da selbst ihre kleinen Tritte im Bereich der Einschnittstelle schmerzhaft sein können. Daher besteht bei der Platzierung des Babys in der Bauchregion kaum eine Chance. Daher für  Entspanntes Stillen nach einem Kaiserschnitt, es gibt andere Möglichkeiten, ein Baby zu positionieren. Eine Möglichkeit besteht darin, das Baby horizontal über Ihrer Brust zu halten. Sein Kopf kann nah an einer Ihrer Brüste liegen, während sein Körper zur anderen Brust zeigt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihr Baby seitlich neben Ihnen liegen zu lassen. Der Kopf des Babys sollte nah an einer Ihrer Brüste liegen und der Körper kann unter Ihrer Achselhöhle liegen, gestützt vom Bett, Sofa oder Stuhl. Diese Positionen sorgen dafür, dass frischgebackene Mütter genügend körperlichen Freiraum haben, um sich zu erholen. Wenn Sie anfangs Schwierigkeiten haben, Ihr Baby hochzuheben und in die richtige Position zu bringen, scheuen Sie sich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Lassen Sie sich von einem Familienmitglied helfen, es sich bequem zu machen. Vorteile der entspannten Stillposition Hier sind einige Vorteile der entspannten Stillposition: 1. Es ist eine bequeme Position für Mütter, die einen Kaiserschnitt oder einen Dammschnitt hatten oder eine schmerzhafte und schwierige Geburt hinter sich haben, aufgrund derer sie nicht für längere Zeit sitzen können. 2. Es verbessert den Hautkontakt zwischen Mutter und Kind und trägt so zu einer stärkeren Bindung bei. 3. Es gibt dem Baby mehr Kraft, seinem Fütterungsinstinkt zu folgen und das Stillen zu leiten. 4. Da die Schwerkraft in dieser Haltung eine große Rolle spielt, wird das Anlegen effizienter. Babys, die Schwierigkeiten beim Anlegen haben, bekommen das Stillen vielleicht nach diesem Ansatz in den Griff. 5. Da Ihr Baby richtig saugt, wird es bei Ihnen weniger zu wunden Brustwarzen kommen. 6. In dieser Position haben Sie Ihre Hände völlig frei, um Ihr Baby zu streicheln und zu tätscheln. Dieser anhaltende Ausdruck von Zuneigung und körperlichem Trost beruhigt die Babys und hilft, frühzeitig Vertrauen aufzubauen.   Abschluss Wir hoffen, dass Sie nun einen klaren Einblick in die entspannte Stillposition haben. Sie steht ihrem Namen gerecht: eine entspannte und lockere Haltung. Geben Sie Ihrem Kleinen mehr Freiheit, seinen Fütterungsinstinkt auszuleben, lassen Sie es die Führung übernehmen, während Sie sich zurücklehnen, und beobachten Sie, wie Ihr kleiner Wurm sich windet, um seine Nahrung zu saugen.
The Best Positions For Breastfeeding Twins You Need To Read About Now

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Die besten Positionen zum Stillen von Zwillingen, über die Sie jetzt lesen müssen

von/ durch MomMed Official am Feb 08 2023
Mutter zu werden ist schwer, und Mutter von Zwillingen zu sein, ist noch schwerer. Es ist ganz natürlich, dass Sie über viele Dinge nachdenken – was tun, wenn beide Babys gleichzeitig weinen, wie Sie ihre Zeichen erkennen, wann Sie sie stillen sollten und ob Sie sie gleichzeitig stillen sollten. Wir versichern Ihnen, dass alle Ihre Fragen im Laufe der Zeit beantwortet werden. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Einblick in die besten Positionen zum Stillen  Zwillinge, die Ihnen bei Ihrem brandneuen Abenteuer als Mutter ein wenig helfen. Können Sie genug Milch für zwei Babys produzieren? Das Muttersein wirft unzählige Fragen auf. Und wenn Sie bald zwei Babys erwarten, ist die Neugier natürlich doppelt so groß. Bevor wir uns mit den Stillpositionen für Zwillinge befassen, möchten wir einen der größten Zweifel aller Zwillingsmütter ausräumen: Können Ihre Brüste genug Milch für zwei Babys produzieren? Ja, das kann es. Das Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage . Das bedeutet, je mehr Ihr Baby an Ihren Brüsten saugt, desto mehr Milch produziert es. Das liegt daran, dass Ihr Baby ständig das Signal erhält, dass Bedarf besteht. Wenn die Stillhäufigkeit abnimmt, signalisiert der Mangel an Bedarf Ihren Brüsten, die Milchproduktion allmählich zu reduzieren. Sollten Sie Ihre Zwillinge zusammen stillen? Stillen ist eine Methode nach dem Motto „Versuch und Versuch“. Wie wir sagen, gibt es keine perfekte Methode. Wenn Sie sich auf die Geburt von Zwillingen vorbereiten, ist es normal, sich zu fragen, ob Sie sie einzeln oder beide gleichzeitig stillen sollten. Die beste Antwort darauf ist: „Das hängt von Ihrer Wahl ab.“ Die meisten Zwillingsmütter entscheiden sich dafür, Zwillinge gleichzeitig zu stillen, um Zeit zu sparen. Außerdem ist es nicht zwingend erforderlich, dass beide Babys die gleiche Saugfähigkeit haben. Wenn Sie sie getrennt stillen möchten, dann tun Sie das. Hier sind ein paar Stellungen, die Sie ausprobieren können: Entspannte Haltung Aufrechte Position Wiegegriff Kreuzwiegehaltung Fußball halten Seitliche Liegeposition Wenn Sie versuchen möchten, sie gleichzeitig zu stillen, gibt es keinen Grund, warum Sie davon absehen sollten. Nachfolgend finden Sie einige der beliebtesten Stillpositionen für Zwillinge. Sehen Sie sie sich an, probieren Sie sie aus und finden Sie heraus, was für Sie funktioniert. Positionen zum Stillen von Zwillingen 1. Doppelter Football Hold Dies ist zweifellos eine der besten Positionen zum Stillen von Zwillingen. Wenn Sie bereits mit der Football-Haltung für Einzelkinder vertraut sind, ist die doppelte Football-Haltung auf beiden Seiten genau gleich. Wenn Sie jedoch keine Ahnung haben, was eine Football- oder Rugby-Haltung ist oder wie Sie Ihre kleinen Zwillinge für das Tandemstillen einstellen sollten, ist hier das Richtige für Sie. Legen Sie jedes Baby auf eine Seite, so dass sein Kopf auf Kissen vor Ihren Brüsten liegt. Sein Körper und seine Beine sollten unter Ihren Armen liegen. Ihre Hände sollten seinen wackeligen Kopf stützen, während Ihr Unterarm den Rest seines Körpers stützt. Die Doppel-Football-Haltung ist nicht nur eine sehr geeignete Position zum Stillen von Zwillingen, sondern auch bequem für Mütter, die einen Kaiserschnitt hatten. Da die meisten Körperteile des Babys von Ihnen weg bleiben, bleibt die Einschnittstelle beim Stillen außer Gefahr. 2. Doppelter Wiegegriff Eine weitere großartige Methode, Zwillinge gleichzeitig zu stillen, ist die doppelte Wiegehaltung. Wie der Name schon sagt, muss die Mutter das Baby bei der Wiegehaltung in ihre Handbeuge legen, so wie man ein Baby normalerweise wiegt. Bei der doppelten Wiegehaltung gibt es jedoch leichte Variationen, um genügend Platz für beide Babys zu schaffen und sicherzustellen, dass sie gleichermaßen bequem an die Brust gelegt werden können. In dieser Position zum Stillen von Zwillingen müssen Sie beide Babys auf zwei verschiedenen Seiten halten. Der Körper eines Babys sollte über Ihrer Brust liegen, während der Körper des zweiten Babys kreuz und quer über dem ersten Baby liegen sollte. Da ein Großteil des Körpers des zweiten Babys von Ihnen weg bleibt, müssen Sie ihm etwas mehr Halt geben. Außerdem müssen Sie beobachten, wie das erste Baby, das zwischen Ihnen und dem anderen Zwilling liegt, auf die Position reagiert. Wechseln Sie die Positionen der Babys, um zu sehen, welche für Sie angenehmer ist. Es wird einige Zeit dauern, bis Sie diese Haltung zum Stillen von Zwillingen gefunden haben. Scheuen Sie sich außerdem nicht, Ihren Partner oder andere Familienmitglieder um Hilfe beim Halten der Babys zu bitten. Sie überlegen vielleicht, was zu tun ist, wenn das erste Baby das zweite tritt und es dadurch vom Füttern abgelenkt wird. Die einfache Lösung besteht darin, das Baby zu wickeln und ihm so ein sorgenfreies Stillen zu ermöglichen. 3. Wiegenkupplung halten Die Kombination zweier unterschiedlicher Positionen bietet Ihnen und Ihren Babys oft eine erstaunliche Flexibilität, um den Raum zu erkunden und eine Haltung einzunehmen, die für Sie alle gut ist. Eine solche Kombinationsposition, die beim Stillen von Zwillingen häufig praktiziert wird, ist die Wiegehaltung. Bevor wir fortfahren, möchten wir Ihnen verraten, dass der Clutch-Griff nichts anderes als ein anderer Name für den Football-Griff ist. Es ist also tatsächlich so, dass dieser Griff aus dem Football-Griff und dem Cradle-Griff besteht und diese Position bildet, die es Ihnen ermöglicht, Zwillinge gleichzeitig zu stillen. Halten Sie ein Baby im Rugby-Griff, mit dem Kopf vor Ihrer Brust und dem Körper unter Ihrem Arm. Das andere Baby sollte auf der anderen Seite liegen. Anfangs benötigen Ihre Babys viel Unterstützung, um in der erforderlichen Position zu bleiben, aber mit der Zeit gewinnen sie mehr Kontrolle über ihren Körper und passen sich selbst an, um die für sie am besten geeignete Position zu finden. 4. Liegende Position mit aufrecht liegenden Babys Eine weitere Möglichkeit, Zwillinge gleichzeitig zu stillen und sich dabei ausgeruht zu fühlen, besteht darin, sich zurückzulehnen und die Babys auf sich liegen zu lassen. Sie können sich an Ihr Kopfteil oder einen Kissenstapel lehnen. Legen Sie Ihre Babys auf Ihren Körper, jedes auf eine Seite Ihrer Brust. Damit sie leicht andocken können, sollte ihre Nase Ihre Brustwarze berühren. Neugeborene müssen Sie während der gesamten Fütterung im Arm halten, da sie ihren Hals nicht kontrollieren können. Bei älteren Babys reicht jedoch eine minimale Unterstützung in Kombination mit der Schwerkraft aus, um sie an Ort und Stelle zu halten. Abschluss Dies war eine kurze Liste der beliebtesten Stillpositionen für Zwillinge. Erwarten Sie nicht, dass Sie die Kunst des Stillens an einem Tag beherrschen. Probieren Sie mit Ihren Babys verschiedene Positionen aus, lassen Sie sich von Ihren Familienmitgliedern helfen und konsultieren Sie einen Stillexperten, um die beste Anleitung zu erhalten. Weitere tolle Tipps zum Stillen von Zwillingen finden Sie unter Klicken Sie hier . Bleiben Sie informiert und bleiben Sie ruhig. Viel Spaß beim Stillen!