Zweites Trimester | Schwangerschaftsdiabetes: Symptome, Risiken und Behandlung
Wenn Sie sich im zweiten Trimester Ihrer Schwangerschaft befinden und bei Ihnen Schwangerschaftsdiabetes (GD) diagnostiziert wurde, besteht kein Grund zur Panik. Sobald Sie die Diagnose erhalten haben, ist die Krankheit relativ leicht zu behandeln und Ihr Arzt wird Ihnen helfen, das zu tun. Bei etwa 6 bis 9 % aller schwangeren Frauen wird Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und normalerweise verschwindet die Krankheit nach der Entbindung. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, sind Sie hier richtig.
Was ist Schwangerschaftsdiabetes?
Auch wenn Sie vor der Schwangerschaft nicht diabetisch waren, kann es Ihnen danach passieren. Gestationsdiabetes tritt normalerweise in der 24. bis 28. Schwangerschaftswoche auf und wird durch die Hormone in der Plazenta verursacht, die die Wirkung des in der Bauchspeicheldrüse produzierten Insulins blockieren. Infolgedessen kommt es zu einem hohen Blutzuckerspiegel, der als Hyperglykämie bezeichnet wird und behandelt werden muss, damit Ihre Organe, Blutgefäße und Nerven nicht geschädigt werden.
Manche Frauen haben ein höheres Risiko für Schwangerschaftsdiabetes als andere. Dazu gehören Frauen, die:
- Sind übergewichtig
- Müssen Bettruhe einhalten
- Bei Ihnen wurde die Diagnose Prädiabetes gestellt
- Sind älter
- Haben Diabetes in der Familie
- Unter bestimmten Erkrankungen leiden
- Sie erwarten mehr als ein Baby
Wenn Sie in einer früheren Schwangerschaft bereits an Schwangerschaftsdiabetes gelitten haben, ist die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Diagnose höher. Schwangerschaftsdiabetes ist nicht schwer zu kontrollieren, aber da es nicht so selten vorkommt, untersuchen die meisten Ärzte ihre schwangeren Patientinnen regelmäßig darauf. Einer der Gründe dafür ist, dass die meisten Frauen keine Symptome der Krankheit aufweisen.
Bei manchen Frauen treten jedoch die folgenden Symptome auf:
- Häufiges und großes Wasserlassen
- Extremer Durst, der nicht gestillt werden kann
- Ermüdung
Wie wird GD diagnostiziert?
Ein Diabetestest während der Schwangerschaft wird normalerweise mit einem sogenannten Glukose-Screening-Test durchgeführt, manchmal auch als Glukosetoleranztest bezeichnet. Es gibt sowohl einstündige als auch dreistündige Tests, bei denen Sie ein zuckerhaltiges Getränk mit Orangengeschmack trinken und dann eine oder drei Stunden später Ihren Blutzucker testen. Sie beginnen immer mit dem einstündigen Test und verwenden den dreistündigen Test als detaillierteren Test, der ihnen mit Sicherheit sagt, ob Sie die Krankheit haben.
Wenn Ihr Diabetes während der Schwangerschaft nicht kontrolliert wird, kann dies dazu führen, dass die Frau große Babys bekommt und deshalb einen Kaiserschnitt braucht, oder zu Totgeburten oder Präeklampsie. Es kann auch Probleme für das Baby verursachen, darunter Atembeschwerden und sogar Gelbsucht. Darüber hinaus besteht bei der Diagnose eines Schwangerschaftsdiabetes ein erhöhtes Risiko, dass beim Baby später im Leben Typ-2-Diabetes diagnostiziert wird. Die Kontrolle und Behandlung von Schwangerschaftsdiabetes ist daher von größter Bedeutung.
So passen Sie auf sich auf, wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden
Glücklicherweise muss eine Diabetesdiagnose während der Schwangerschaft Ihr Leben nicht komplett verändern, obwohl eine geringfügige Änderung Ihres Lebensstils erforderlich ist. Nach der Diagnose Schwangerschaftsdiabetes müssen Sie auf Ihre Ernährung achten, Ihren Blutzucker mehrmals täglich testen und möglicherweise sogar einen Ernährungsberater konsultieren. Auch Bewegung hilft, aber Sie müssen keine Marathons laufen, um Diabetes in den Griff zu bekommen. Regelmäßige leichte bis mittlere Bewegung ist eine große Hilfe.
Während einer Schwangerschaft wird von Ihnen erwartet, dass Sie gut auf sich aufpassen, was Sport, gesunde Ernährung und den Verzicht auf Alkohol und Tabak umfasst. Diese Maßnahmen können Ihnen helfen, Ihren Schwangerschaftsdiabetes unter Kontrolle zu halten, obwohl Sie bei Ihrer Ernährung möglicherweise etwas strenger sein müssen. Ihr Arzt und ein guter Ernährungsberater können Ihnen helfen, und Ihr Gynäkologe kann Sie auch zu einem Endokrinologen schicken, einem Arzt, der auf Hormone spezialisiert ist.
Wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden, wird das Krankenhaus das Blut Ihres Babys häufig direkt nach der Geburt auf einen zu niedrigen Blutzuckerspiegel testen. Ein zu niedriger Blutzuckerspiegel ist bei Neugeborenen, deren Mütter während der Schwangerschaft an Diabetes litten, nicht so ungewöhnlich. Glücklicherweise ist das Testen und Überwachen Ihres Schwangerschaftsdiabetes und der Gesundheit des Babys einfacher, als die meisten Leute glauben, und die meisten Tests sind schmerzlos.
Es gibt noch andere Dinge, die passieren können, wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden. Wenn der Arzt beispielsweise weiß, dass Sie die Krankheit haben, wird er das Wachstum des Babys bei jedem Besuch genauer überwachen. Er wird Sie ermutigen, mehr Sport zu treiben und sich nicht nur gesund zu ernähren, sondern auch die richtigen Lebensmittel zur richtigen Zeit zu sich zu nehmen. Genau wie in der Schwangerschaft lässt sich Schwangerschaftsdiabetes leichter kontrollieren, wenn Sie tagsüber vier bis sechs kleine Mahlzeiten statt drei großer Mahlzeiten zu sich nehmen.
Abschluss
Gestationsdiabetes (GD) betrifft 6 bis 9 % aller schwangeren Frauen, verschwindet aber nach der Entbindung. Nach der Diagnose wird von Ihnen erwartet, dass Sie auf Ihre Ernährung achten, Sport treiben und Ihren Blutzucker den ganzen Tag über testen. Möglicherweise müssen Sie auch einen Ernährungsberater oder Endokrinologen aufsuchen, insbesondere wenn Sie Probleme mit der Krankheit haben. Ihr Baby wird auch genauer als normal überwacht und wahrscheinlich unmittelbar nach der Entbindung auf niedrigen Blutzucker getestet.