Ist die Anwendung von kollo...

Aufgrund der Ermutigung von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie Gwyneth Paltrow ist die Frage „Kann man während der Stillzeit kolloidales Silber einnehmen?“ sehr populär geworden. Dieses Mittel scheint viele Vorteile zu haben, von der Wundpflege bis zur Stärkung des Immunsystems. Aber wie sicher ist kolloidales Silber während der entscheidenden Phasen der Schwangerschaft und Stillzeit?


Hier tauchen wir in die Welt des kolloidalen Silbers ein. Wir besprechen, woraus es besteht und welche Risiken und Überlegungen es mit sich bringt, wenn Schwangere oder stillende Mütter es konsumieren.

Kolloidales Silber während der Stillzeit und Schwangerschaft

Was ist kolloidales Silber?

Kolloidales Silber ist ein Mineral. Es ist eine flüssige Lösung aus winzigen Silberpartikeln, die in einer Flüssigkeit, normalerweise Wasser, suspendiert sind. Kolloidales Silber wird seit Jahrhunderten in vielen Kulturen wegen seiner angeblichen gesundheitlichen Vorteile verwendet.


Früher wurde es in Wundverbänden verwendet, da kolloidales Silber bestimmte Keime durch die Zerstörung von Proteinen abtöten kann. Silber ist jedoch kein essentielles Mineral und hat keine bekannte Funktion im Körper. Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass kolloidales Silber gut gegen Infektionen, Hauterkrankungen und Heuschnupfen ist, gegen die es häufig eingesetzt wird.

Ist kolloidales Silber sicher?

Kolloidales Silber gilt allgemein als unsicher. Obwohl kolloidales Silber früher als rezeptfreies Arzneimittel erhältlich war, entschied die FDA 1999 , dass es nicht sicher sei. Die orale Einnahme von kolloidalem Silber kann zu einer dauerhaften bläulichen Hautfärbung führen, wie das Beispiel von Paul Karason zeigt . Es kann auch Probleme mit der Gehirnfunktion verursachen.


Ein Hauptproblem bei der Verwendung von kolloidalem Silber ist die Notwendigkeit einer stärkeren Regulierung der Herstellung und Dosierung dieser Produkte. Dieser Mangel an Informationen kann zu Missbrauch und vielen möglichen Nebenwirkungen führen. In dieser modernen Welt der Gesundheitsfürsorge kann die Bedeutung evidenzbasierter Forschung nicht genug betont werden. Leider gibt es einfach nicht genügend Beweise oder Forschung, um die Wirksamkeit von kolloidalem Silber zu beweisen.

Kann man während der Stillzeit kolloidales Silber einnehmen?

Ist kolloidales Silber während der Stillzeit unbedenklich? Wir können mit Sicherheit davon ausgehen: NEIN.


Substanzen im Blutkreislauf einer stillenden Mutter können in die Muttermilch übergehen und das Baby beeinträchtigen. Obwohl der Schweregrad unterschiedlich sein kann, kann ein Baby, das Silber ausgesetzt ist, insbesondere in frühem Alter, verschiedenen Gesundheitsrisiken ausgesetzt sein.


Sowohl Mütter als auch Babys können Nebenwirkungen erleiden, wenn sie während der Stillzeit kolloidales Silber einnehmen. Regelmäßige orale Einnahme oder Anwendung von kolloidalem Silber auf der Haut kann zu Ablagerungen in den Geweben und Schleimhäuten Ihres Körpers führen. Dies kann Ihre Haut irreversibel blau färben. Obwohl dies nicht unbedingt gefährlich ist, ist eine Hautverfärbung nichts, was uns gerne passiert. Kolloidales Silber kann die Fähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigen, bestimmte Medikamente wie Antibiotika und Schilddrüsenmedikamente aufzunehmen. Dies ist besonders besorgniserregend, wenn Sie Ihr Baby stillen, da dies dazu führt, dass der Körper Ihres Babys notwendige Antibiotika und Medikamente abstößt.

Können Sie während der Schwangerschaft kolloidales Silber einnehmen?

Genauso wie die Einnahme von kolloidalem Silber während der Stillzeit gefährlich ist, wird schwangeren Müttern dringend davon abgeraten, während der Schwangerschaft kolloidales Silber einzunehmen. Dies kann zu Entwicklungsstörungen beim Fötus führen und die Entwicklung Ihres Babys stark beeinträchtigen.


Insgesamt gibt es nur sehr wenige Untersuchungen zu den Auswirkungen von kolloidalem Silber während der Stillzeit und Schwangerschaft. Aber vor allem deshalb sollten Sie kolloidales Silber vermeiden, wenn Sie ein Kind erwarten. Wenn die Sicherheit oder der Nutzen von etwas nicht erwiesen ist, kann die Anwendung nicht empfohlen werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von kolloidalem Silber

Alternative Heilmittel

Kolloidales Silber wird von seinen Befürwortern oft als heilsam bei Wunden, Hautkrankheiten und zur Vorbeugung von Krankheiten wie Grippe und Lungenentzündung bezeichnet. Obwohl es keine Studien gibt, die diese Behauptungen stützen, gibt es viele andere Lebensmittel und Heilmittel, die nachweislich für stillende Mütter von Vorteil sind.

Honig

Honig wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel verwendet und ist für seine wundheilenden Eigenschaften bekannt. Als Alternative zur Verwendung von kolloidalem Silber während des Stillens bietet er mehrere Vorteile.

Honig hat einen hohen Zuckergehalt, der Bakterien nichts anhaben kann und die Wundheilung fördert. Er reduziert auch Entzündungen und hilft, die Wunde feucht zu halten, damit sie optimal heilt. Insgesamt hilft die Kombination aus Honig und Bockshornklee stillenden Müttern, ihre Neugeborenen erfolgreicher zu stillen . Sie sollten jedoch darauf achten, dass Ihr Neugeborenes den Honig nicht direkt zu sich nimmt, da sonst das Risiko von Botulismus besteht.

Kurkuma

Kurkuma ist auch für seine entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften bekannt. Wenn man es mit Wasser zu einer Paste verarbeitet und auf kleinere Wunden aufträgt, kann Kurkuma Entzündungen lindern und Infektionen vorbeugen. Kurkuma ist als Superfood bekannt und kann auch die Milchproduktion bei Müttern fördern.

Teebaumöl

Teebaumöl wird häufig wegen seiner antiseptischen Eigenschaften empfohlen, was es zu einem nützlichen Heilmittel für kleinere Wunden und Hautprobleme macht. Verdünnt mit Kokos- oder Olivenöl kann es auf Wunden, Akne oder Pilzerkrankungen aufgetragen werden, um die Heilung zu fördern und Infektionen vorzubeugen. Es sollte jedoch niemals oral eingenommen werden.

Dieses Öl wird häufig zur vorbeugenden Behandlung von Brustwarzen nach der Geburt verwendet. Diese Vorgehensweise ist wichtig, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern, insbesondere bei stillenden Müttern.

Gute Hygiene

Gute Hygiene ist eine einfache, aber wichtige Methode, um die Verwendung von kolloidalem Silber während des Stillens zu vermeiden. Häufiges und gründliches Händewaschen ist wichtig, insbesondere für stillende Mütter. Das Händewaschen und die allgemeine Hygiene helfen, die Verbreitung von Keimen und Infektionen auf Mutter und Kind zu verhindern.

Am besten halten Sie auch den Brust- und Brustwarzenbereich sauber und trocken. Waschen Sie Ihre Hände vor dem Stillen, um zu vermeiden, dass beim Stillen Bakterien auf Ihr Baby übertragen werden. Achten Sie darauf, das Zubehör für die Milchpumpe ordnungsgemäß zu reinigen und aufzubewahren.

Gesunde Ernährung

Eine nahrhafte und ausgewogene Mahlzeit ist sowohl für die Gesundheit der Mutter als auch für die Qualität der Muttermilch wichtig. Der Verzehr von Nahrungsmitteln aus allen wichtigen Nahrungsmittelgruppen stellt sicher, dass Sie und Ihr gestilltes Baby alle wichtigen Nährstoffe erhalten.

Der Verzehr bestimmter Lebensmittel, die reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, und Mineralien wie Zink sind, kann Ihr Immunsystem unterstützen. Zitrusfrüchte, Brokkoli und Nüsse sind großartige Möglichkeiten, Ihr Immunsystem effizient zu unterstützen, ohne während der Stillzeit auf kolloidales Silber zurückgreifen zu müssen.

Schlussworte

Kurz gesagt: Die Anwendung von kolloidalem Silber während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Aufgrund fehlender wissenschaftlicher Belege und der damit verbundenen potenziellen Risiken ist es für werdende Mütter und stillende Frauen eine fragwürdige Wahl. Die Frage „Kann man während der Stillzeit kolloidales Silber einnehmen?“ sollte daher mit einem klaren „Nein“ beantwortet werden!


Continue Reading


Recommend Products

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen