Was ist Kolostrum? Ist Kolo...

Wenn Sie eine stillende Mutter sind oder schwanger sind und stillen möchten, haben Sie wahrscheinlich schon das Wort „Kolostrum“ gehört. Aber was ist Kolostrum und hat Kolostrum irgendwelche Vorteile für ein Baby? Je mehr Sie über Kolostrum wissen, desto beeindruckter werden Sie sein und desto glücklicher werden Sie sein, dass Sie sich überhaupt für das Stillen entschieden haben.

Was ist Kolostrum und welche Wirkung hat es?

Wenn Sie ein Kind zur Welt bringen, ist es keine Muttermilch , sondern Kolostrum. Es dauert im Durchschnitt etwa zwei bis drei Tage, bis die eigentliche Muttermilch einschießt, aber in der Zwischenzeit füttern Sie das Baby mit Kolostrum. Kolostrum ist viel dicker als Muttermilch und hat normalerweise eine gelbliche Farbe, obwohl es auch cremeweiß sein kann, aber diese Dinge sind nicht das, was Kolostrum so besonders macht.

Wenn Sie erst einmal wissen, welche Nährstoffe in Kolostrum enthalten sind, werden Sie verstehen, warum es so wertvoll ist. Vor allem aber enthält Kolostrum Unmengen an Antikörpern und Antioxidantien, die das Immunsystem des Babys stärken. Bei der Geburt ist das Immunsystem von Babys sehr anfällig und Kolostrum hilft, ihr Immunsystem zu stärken, sodass sie gefährliche Organismen leichter bekämpfen können.

Kolostrum enthält außerdem Proteine ​​wie Lactoferrine, die das Immunsystem des Babys zusätzlich stärken, und ist fett- und zuckerarm. Es enthält außerdem Vitamine wie Vitamin A und Mineralien wie Magnesium, Zink und Kupfer. Dadurch ist Kolostrum gut für das Immunsystem des Babys, seine Hautgesundheit, sein Sehvermögen sowie seine Knochen- und Herzgesundheit. In vielerlei Hinsicht ist Kolostrum eine perfekte Nahrung für Neugeborene.

Wenn Sie sich also schon einmal gefragt haben, ob Kolostrum gut für ein Baby ist, lautet die Antwort ein klares „Ja“. Kolostrum bietet Vorteile, die Säuglingsnahrung nicht bietet; insbesondere die Antikörper, die das Immunsystem des Babys stärken und für den Rest des Lebens stark halten.

Weitere Vorteile von Kolostrum

Zu den weiteren Vorteilen von Kolostrum zählen neben den bereits genannten:

  • Es kann die Darmfunktion des Babys verbessern, unter anderem dank seines geringen Fettgehalts
  • Es kann helfen, den Stoffwechsel, den Blutzuckerspiegel, die Körpertemperatur sowie die Lungen- und Kreislauffunktionen des Babys zu regulieren
  • Es hilft dem Baby, richtig zu wachsen, was besonders für Frühgeborene von Vorteil ist
  • Es kann als natürliches Abführmittel wirken, indem es den ersten Stuhlgang (Mekonium) aus dem Körper des Babys entfernt und das Risiko einer Gelbsucht senkt.

Wenn Sie sich ansehen, was Kolostrum alles für Ihr Baby tut, wird klar, dass es sich hierbei um eine Nahrung handelt, die nur die Natur herstellen kann. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes die perfekte erste Nahrung für ein Neugeborenes.

Vom Kolostrum zur Muttermilch

Obwohl in den ersten Tagen nach der Geburt nur Kolostrum abgepumpt wird, geht es schließlich in die Muttermilch über. Dabei läuft der Vorgang folgendermaßen ab:

  • Bis zu fünf Tage nach der Geburt wird vom Körper Kolostrum produziert. Nach etwa fünf Tagen beginnt es sich zu verändern. Kolostrum ist dickflüssiger als Muttermilch, kann vom Baby aber trotzdem leicht aufgenommen werden.
  • Die Übergangsmilch kommt fünf bis vierzehn Tage nach der Geburt. Sie ist eine Mischung aus Kolostrum und normaler Muttermilch. Zu diesem Zeitpunkt sind Ihre Brüste viel voller und vielleicht sogar zarter, zum Teil, weil die Milch schneller einschießt, um den Nährstoffbedarf des Babys zu decken.
  • Normalerweise kommt die Muttermilch vier bis sechs Wochen nach der Geburt. Die Milch ist dünner und weißer, da sie kein Kolostrum enthält, und sie enthält auch mehr Zucker und Fett, da das Baby dies zu diesem Zeitpunkt benötigt.

Vorgeburtliche Kolostrum-Sammlung

Viele Menschen wissen nicht, dass der Körper etwa in der Mitte der Schwangerschaft mit der Produktion von Kolostrum beginnt. Wenn Ihre Brüste bereits nach der 16. bis 20. Woche auslaufen, können Sie dieses Kolostrum auffangen und für die Zeit nach der Geburt des Babys aufbewahren.

Zu den Gründen, warum sich schwangere Frauen während der Schwangerschaft für die Sammlung von Kolostrum entscheiden, gehören unter anderem:

  • Ihre Muttermilchproduktion war in der Vergangenheit gering
  • Sie haben während der Schwangerschaft viel Ausfluss
  • Ihre vorherigen Babys sind groß oder Sie haben Schwangerschaftsdiabetes, was manchmal bedeutet, dass Ihr Blutzucker niedrig ist
  • Bei Ihnen ist ein Kaiserschnitt geplant, der Ihre Milchproduktion in den ersten Tagen hemmen kann
  • Ihr Baby hat eine Gaumen- oder Lippenspalte und hat möglicherweise Schwierigkeiten beim Stillen
  • Sie haben Brustimplantate, die manchmal Ihre Milchproduktion beeinträchtigen

Wenn Sie sich fragen, wann Sie mit dem Sammeln von Kolostrum beginnen sollen, sollten Sie zwei Dinge bedenken: Sobald Sie anfangen, Kolostrum zu verlieren, können Sie jederzeit damit beginnen. Wenn Sie bisher kein Kolostrum verloren haben, aber Kolostrum sammeln möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Sammlung in der 36. Schwangerschaftswoche. Auf die Frage, wann Sie mit dem Sammeln von Kolostrum beginnen können, gibt es zwei einfache Antworten.

Und noch etwas: Wenn Sie während der Schwangerschaft nie Milch verlieren, heißt das nicht, dass etwas nicht stimmt. Außerdem gibt es tatsächlich Kolostrum-Sammelsets, die die Aufgabe viel einfacher und schneller machen können. Sie können online danach suchen.

Abschluss

Wir haben hier also ein paar Fragen zu Kolostrum beantwortet, darunter, was Kolostrum ist und warum Kolostrum wichtig ist. Das bedeutet, dass die Entscheidung, ob Sie während der Schwangerschaft Kolostrum sammeln möchten oder nicht, jetzt einfacher ist. Tatsächlich stärkt das Kolostrum, das gleich nach der Geburt vorhanden ist, das Immunsystem des Babys und ermöglicht ihm einen großartigen Start ins Leben. Es ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Muttermilch, der dem Baby unheimlich gut tut.


Continue Reading

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen