Reisen mit Baby: Tipps zur Fütterung unterwegs
Wenn Sie mit einem Baby reisen, weil Sie ständig unterwegs sind, bedeutet das nicht, dass Sie keine gesunden Snacks mitnehmen können, um Ihr Kind zu ernähren. Zu den effektivsten Reisetipps für Babys gehört natürlich, welche Snacks Sie mitnehmen sollten, wenn Sie mit Ihrem Baby irgendwohin müssen und sicherstellen möchten, dass es dort gesund isst. Wenn Sie ein paar wichtige Tipps befolgen, ist es keine Herausforderung, dafür zu sorgen, dass Ihr Baby gesund isst, wenn Sie irgendwohin müssen.
Dinge, die man sich merken sollte
Erstens sollten die Lebensmittel, die Sie für Ihr Baby mitnehmen, gesund für das Baby sein. Das bedeutet, dass Sie keine Lebensmittel mit zugesetztem Zucker oder zu vielen Konservierungsstoffen mitnehmen sollten. Zweitens sollten Sie versuchen, Lebensmittel mitzunehmen, die nicht gekühlt werden müssen oder kein Problem darstellen, wenn Ihr Kind sie nicht sofort isst. Und schließlich sollten Sie darauf achten, dass Sie die Lebensmittel in Behältern oder wiederverwendbaren Beuteln verstauen, die Sie immer wieder verwenden können, oder in etwas, das Sie wegwerfen können, wenn das Baby es nicht mehr braucht. Im Folgenden finden Sie einige tolle Vorschläge .
1. Putenaufschnitt
Eigentlich kann es jede Art von Aufschnitt sein, aber Sie sollten es zuerst in kleine Stücke schneiden und Sie können Käsestücke hinzufügen, die zum Fleisch passen. Auch wenn viele Fleisch- und Käsesorten weich sind, sollten sie dennoch in kleine Stücke geschnitten werden, damit das Baby sie als Fingerfood verwenden kann. Es liefert auch viel Protein, das Ihr Baby zum Wachsen und Gedeihen braucht.
2. Hummus
Okay, hierfür benötigen Sie einen Behälter mit einem fest schließenden Deckel, aber Hummus ist äußerst nahrhaft und kann mit Crackern oder gedünstetem Gemüse gegessen werden. Es ist reich an Ballaststoffen und passt perfekt zu Vollkorncrackern, sehr dünn geschnittenem Gemüse oder sogar Vollkornbrezeln. Letztere eignen sich natürlich am besten für ältere Kinder oder Kleinkinder.
3. Trockenfrüchte
Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass Rosinen keine Erstickungsgefahr darstellen und Babys und Kleinkinder sie aufgrund ihres natürlich süßen Geschmacks lieben werden. Sie sind außerdem klein genug, sodass Sie sie nicht in winzige Stücke schneiden müssen. Für noch mehr Nährstoffe fügen Sie andere Trockenfrüchte wie Feigen, Datteln und Pflaumen hinzu. Solange Sie sie in kleine Stücke schneiden, eignen sich Trockenfrüchte hervorragend.
4. Lebensmittelbeutel
Wenn Sie Ihr Baby unterwegs füttern möchten, sind diese Lebensmittelbeutel unschlagbar. Sie sind mit unzähligen verschiedenen Lebensmitteln erhältlich, darunter Obst und Gemüse, und das Beste daran ist, dass Babys sich selbst füttern können, indem sie die Packung einfach zusammendrücken. Und noch besser: Sie werfen sie einfach weg, wenn das Baby mit dem Essen fertig ist, denn der Beutel wandert direkt in den Mülleimer.
5. Birnen und Äpfel
Sowohl Birnen als auch Äpfel können in dünne Scheiben geschnitten und in einen wiederverwendbaren Beutel oder Behälter gegeben werden. Kinder können sie ohne Angst vor Erstickungsgefahr essen, solange Sie daran denken, sie zu schälen. Und durch ihren süßen Geschmack merken Kinder gar nicht, dass sie etwas Nährhaftes essen! Diese Früchte sind außerdem günstig und leicht zu finden, ganz zu schweigen davon, dass sie voller Nährstoffe sind.
6. Cheerios
Seien wir ehrlich – welche Eltern von Kleinkindern haben keine Cheerios in ihrer Küche? Cheerios sind gesund, enthalten nur wenig Zucker und sind ein preiswertes Müsli. Sie sind auch ideal für Kinder, die versuchen, ihren Pinzettengriff zu perfektionieren. Wenn Sie nach Listen mit Tipps für die Ernährung unterwegs suchen, steht Cheerios-Müsli fast immer auf mindestens einer dieser Listen!
7. Vollkorn-Graham-Cracker
Es gibt viele verschiedene Arten von Graham Crackers, aber wenn Sie sie mit anderen Arten von Crackern und Keksen vergleichen, werden Sie feststellen, dass sie viel weniger Zucker enthalten als andere. Sie können sie mit einer Schicht Nussbutter bestreichen, um sie noch schmackhafter zu machen, und wenn Sie Kinder zu Hause haben, die keine Milchprodukte oder Nüsse essen, können Sie sie die Cracker auch ohne Nussbutter essen lassen.
8. Pfannkuchen oder Waffeln
Wenn Sie Waffeln oder Pfannkuchen übrig haben, brechen Sie sie in kleine Stücke und geben Sie sie in einen wiederverwendbaren Beutel. Diese reisefreundliche Babynahrung ist gesund, insbesondere wenn Sie sich für die Vollkornvariante entscheiden, und ist weich genug, damit Ihr Kind sie essen kann, ohne an den Stücken zu ersticken. Sie müssen sie nicht einmal schneiden; zerreißen Sie sie einfach mit den Händen und fertig.
Abschluss
Babynahrung für unterwegs ist nicht schwer zu bekommen, vor allem, da viele davon Lebensmittel enthalten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Sie benötigen weiche, in kleine Stücke geschnittene Lebensmittel, wie zum Beispiel Cheerios, getrocknetes oder frisches Obst, Hummus, Lebensmittelbeutel und Cracker, aber Sie können sich auch selbst andere Lebensmittel ausdenken, wenn Sie darüber nachdenken. Achten Sie nur darauf, dass sie keinen zugesetzten Zucker enthalten und leicht in einen Reisebehälter oder eine wiederverwendbare Tasche passen.