Sichere Ernährung während der Schwangerschaft | Darf man während der Schwangerschaft Papaya essen?
Papaya ist eine nahrhafte und köstliche tropische Frucht, die viele Menschen lieben. Wenn Sie sich jedoch jemals gefragt haben, ob Sie Papaya während der Schwangerschaft essen können, lautet die Antwort „Ja“, aber nur, wenn die Frucht sehr reif (frisch) ist. Es gibt einige Missverständnisse über den Papaya-Essens schwangerer Frauen. Wenn Sie diese Obstsorte also lieben und schwanger sind, sollten Sie sich über die Regeln im Zusammenhang mit Papaya informieren, bevor Sie losrennen und sich selbst welche kaufen.
Dürfen schwangere Frauen Papaya essen?
Ja, Sie können Papaya essen, wenn Sie schwanger sind, aber die Frucht muss sehr reif sein. Das sollte Ihnen die Entscheidung erleichtern, denn je reifer die Papaya ist, desto saftiger ist sie im Allgemeinen. Unreife oder rohe Papaya kann immer noch gut sein, aber nicht so gut wie reife Papaya. Unreife Papaya ist normalerweise grün. Wenn Sie sich also fragen, wie einfach es ist, den Unterschied zwischen reifer und unreifer Papaya zu erkennen, seien Sie versichert, dass es tatsächlich sehr einfach ist.
Wie können Sie also feststellen, ob eine Papaya reif ist? Sie müssen nur daran riechen ! Riechen Sie in der Nähe des Stiels an der Papaya, um festzustellen, wie reif sie ist. Unreife Papayas riechen nicht, reife Papayas riechen süß und fühlen sich ziemlich weich an, und überreife Papayas riechen unangenehm. Und wenn die Papaya grün ist, ist sie wahrscheinlich nicht reif genug zum Essen. Dennoch ist der „Geruchstest“ der einfachste Weg, um festzustellen, wie reif die Papaya ist.
Kann Papaya in der Frühschwangerschaft eine Fehlgeburt verursachen?
Es gibt schon lange Bedenken, dass Papayas Fehlgeburten in der Frühschwangerschaft verursachen können, aber noch besteht kein Grund zur Panik. Als Mäusen im Labor unreife Papayas gegeben wurden, bekamen viele von ihnen tatsächlich Wehen, was bei einigen zu Fehlgeburten führte. Als sie mit reifen Papayas gefüttert wurden, geschah dies nicht. Der Unterschied besteht darin, dass unreife Papayas Latex produzieren, während reife Papayas dies nicht tun, und Latex ist für den menschlichen Körper gefährlich.
Dennoch sind Wehen und eine Fehlgeburt zwei verschiedene Dinge, und Wissenschaftler sind nicht völlig davon überzeugt, dass der Verzehr unreifer Papayas bei allen schwangeren Frauen eine Fehlgeburt verursacht. Dennoch raten die meisten Gynäkologen ihren schwangeren Patientinnen, aus Sicherheitsgründen überhaupt keine unreifen Papayas zu essen. Sie empfehlen auch, dass Patientinnen, die während der Schwangerschaft Papayas essen möchten und nicht erkennen können, ob die Papaya reif oder unreif ist, die Frucht ganz meiden sollten.
Fazit: Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie vor dem Verzehr einer Papaya sicher sein, ob sie reif ist oder nicht. Wenn Sie nicht 100 % sicher sind, ob sie reif ist, sollten Sie sie am besten meiden und stattdessen eine andere Frucht wählen. Obwohl die Nährstoffe in der Papaya gut für Mutter und Kind sind, können Sie auch andere Früchte mit demselben Nährwert essen.
Und Sie sollten auch nicht in Panik geraten, wenn Sie feststellen, dass Sie aus Versehen eine kleine Menge unreife Papaya gegessen haben, weil Sie es nicht wussten. Laut den meisten Gynäkologen besteht nur eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen dies schadet. Wenn Sie dennoch Bedenken haben, erwähnen Sie es einfach bei Ihrem nächsten Besuch bei Ihrem Arzt.
Ersatz für Papaya
Wenn Sie nahrhafte Mahlzeiten für die Schwangerschaft zusammenstellen und nach Früchten suchen, die genauso gesund wie Papaya sind, aber keine Gefahr darstellen, können Sie eine der folgenden wählen:
- Äpfel sind zuckerarm, knackig und relativ ballaststoffreich. Außerdem gibt es viele verschiedene Apfelsorten, für jeden Geschmack etwas.
- Viele Melonen, insbesondere Cantaloupe-Melonen, sind süß und haben eine weiche Textur, die der Papaya sehr ähnlich ist. Cantaloupe-Melonen enthalten außerdem Ballaststoffe, Vitamin C und Kalium.
- Jeder liebt die Süße von Orangen, und wenn Sie nur eine Orange pro Tag essen, bekommen Sie und Ihr Baby all das Vitamin C, das Sie brauchen.
Viele Schwangere essen Papayas vor allem wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts. Sie können jedoch zwischen zahlreichen anderen Früchten wählen, die genauso viel Vitamin C enthalten, köstlich schmecken und in denen sich unabhängig vom Kauf- und Verzehrzeitpunkt niemals Milch bildet.
Weitere Tipps, die Sie beachten sollten
Unreife oder grüne Papayas enthalten außerdem einen Inhaltsstoff namens Papain. Papain ist möglicherweise schädlich für den sich entwickelnden Fötus und kann sogar bestimmte angeborene Fehlbildungen verursachen. Wenn Papayas reif sind, sind sie nicht grün, sondern haben eine schöne goldgelbe Schale. Papayas müssen nicht nur reif sein, sondern vor dem Verzehr auch gründlich mit Wasser und einer Gemüsebürste gewaschen werden.
Papayasamen sind im Allgemeinen nahrhaft, aber der Verzehr zu großer Mengen kann die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen. Tatsächlich empfehlen die meisten Geburtshelfer, schwangeren Frauen den Verzehr von Papayasamen zu unterlassen, auch nicht in kleinen Mengen. Die Beweise dafür sind nicht eindeutig, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Wenn die Papaya Druckstellen oder verletzte Haut hat, sollten Sie sie am besten meiden. Wenn Sie die Druckstellen erst zu Hause bemerken, schneiden Sie sie einfach heraus, um sie aus der Frucht zu entfernen.
Abschluss
Papayas können von schwangeren Frauen gegessen werden, allerdings nur, wenn die Papayas reif sind. Unreife Papayas enthalten Latex, das für Mutter und Kind schädlich sein kann. Achten Sie immer darauf, dass die Papaya gut gewaschen und die dunklen Flecken oder Druckstellen herausgeschnitten werden, bevor Sie sie essen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Papaya reif oder unreif ist, kaufen Sie sie am besten nicht.