Das Dilemma verstehen: Volle Brüste, keine Milch beim Abpumpen
Wir alle kennen das Kribbeln und Schweregefühl zu voller Brüste und sind dann enttäuscht, wenn die Milchpumpe nur wenig oder gar keine Milch abgibt. Das ist eine frustrierende und schmerzhafte Situation, aber die gute Nachricht ist, dass Probleme beim Abpumpen gelöst werden können. In diesem Artikel untersuchen wir die Gründe, warum beim Abpumpen keine Milch fließt, und bieten mögliche Lösungen für dieses Problem.
Unzureichende Stimulation
Ein möglicher Grund für den Milchmangel beim Abpumpen ist unzureichende Stimulation. Milchpumpen ahmen das Saugmuster eines Babys möglicherweise nicht effektiv nach, was zu einer unzureichenden Milchproduktion führt. Versuchen Sie, die Pumpeneinstellungen anzupassen oder mit verschiedenen Pumpenmodellen zu experimentieren, um eines zu finden, das Ihre Brüste besser stimuliert.
Stress und Anspannung
Stress und Anspannung können sich negativ auf den Milchfluss auswirken. Wenn Ihr Körper unter Stress steht, kann dies den Milchspendereflex beeinträchtigen, sodass das Abpumpen schwieriger wird. Versuchen Sie, sich vor und während des Abpumpens zu entspannen. Schaffen Sie eine ruhige und angenehme Umgebung, üben Sie tiefe Atem- oder Achtsamkeitsübungen und hören Sie beruhigende Musik, um den Milchfluss zu verbessern.
Unwirksame Pumptechnik
Auch eine falsche Pumptechnik kann das Abpumpen der Milch behindern. Achten Sie darauf, dass die Flansche der Milchpumpe richtig sitzen, da ein schlecht sitzender Flansch den Milchfluss behindern kann. Probieren Sie verschiedene Flanschgrößen aus, um die für Sie am besten passende zu finden. Darüber hinaus können Brustmassage- und Kompressionstechniken beim Abpumpen den Milchfluss anregen und die Milchmenge verbessern.
Hormonelle Faktoren
Hormonelle Faktoren wie hormonelle Ungleichgewichte oder Schwankungen können die Milchproduktion beeinträchtigen. Bei manchen Frauen kann es aufgrund hormoneller Veränderungen in der Zeit nach der Geburt oder während des Menstruationszyklus zu einer vorübergehenden Verringerung der Milchproduktion kommen. Diese Schwankungen können sich beim Abpumpen auf die Milchproduktion auswirken. Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr, ernähren Sie sich gesund und ziehen Sie in Erwägung, einen Arzt oder eine Stillberaterin zu konsultieren, um weitere Beratung zu erhalten.