Schwanger werden | Was Sie ...

Wenn eine Frau nicht schwanger werden konnte, haben sich Ärzte und Spezialisten bis vor kurzem nur auf sie konzentriert, aber heute wissen wir, dass auch Männer die Fruchtbarkeit eines Paares beeinflussen können. Wenn Sie zu einem Paar gehören, das nicht schwanger wird, könnte es an Ihrem Sperma liegen, aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, denn in den meisten Fällen können Sie etwas dagegen tun. Sehen wir uns einige dieser Probleme genauer an.

Schwanger werden | Was Sie essen sollten, um die Spermienqualität zu verbessern

Was Sie zuerst wissen müssen

Laut der US National Library of Medicine liegt es in einem Drittel der Fälle , in denen ein Paar nicht schwanger werden kann, an den Spermien des Mannes. Spermien müssen die richtige Form haben, also lange, kräftige Schwänze und runde Köpfe; sie müssen in der richtigen Menge vorhanden sein, also mindestens 15 Millionen pro Milliliter (ml) Sperma; und gut beweglich sein, also müssen mindestens 40 % Ihrer Spermien gute Schwimmer sein. Ein Besuch bei Ihrem Arzt kann Ihnen helfen, alle drei Dinge herauszufinden.

Eines der ersten Dinge, die Ihr Arzt Ihnen sagen wird, ist, dass die Chancen auf eine Schwangerschaft umso größer sind, je besser Sie in Form sind. Das bedeutet die üblichen Empfehlungen, darunter richtige Ernährung, Bewegung, Nichtrauchen und begrenzter Alkoholkonsum. Richtige Ernährung ist wichtig, denn es gibt so etwas wie die richtige Ernährung für gesunde Spermien.

Hier sind ein paar Dinge, die Sie unbedingt in Ihre Ernährung aufnehmen sollten:

  • Nüsse, insbesondere Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse. Jede Studie bestätigt, dass der regelmäßige Verzehr von Nüssen bei zahlreichen sexuellen Problemen hilft. Eine Studie bestätigte, dass die Spermienzahl bei regelmäßigem Verzehr dieser Nüsse um bis zu 15 % gesteigert werden kann.
  • Vitamin B12. Da Vitamin B12 Schäden durch freie Radikale verhindert, kann es Ihr Sperma vor dem Stress dieser freien Radikale und auch vor Entzündungen schützen. Das Vitamin ist in Fisch, Fleisch und Milchprodukten enthalten.
  • Vitamin C. Vitamin C ist in großen Mengen in Lebensmitteln wie Kartoffeln, Spinat, Beeren und Zitrusfrüchten enthalten, um nur einige zu nennen. Es kann Ihre Spermienzahl erhöhen und sie nach etwa vier Monaten manchmal sogar verdoppeln.
  • Lycopin verleiht Lebensmitteln wie Tomaten und Wassermelonen ihre rote Farbe. Lycopin reduziert reaktive Sauerstoffspezies (ROS) im Körper, die Spermien schädigen. Wenn Sie täglich 4 bis 8 mg Lycopin einnehmen, kann dies sowohl die Spermienmotilität als auch die Spermienanzahl verbessern.

Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass Sie genügend Zink und Vitamin D zu sich nehmen, wenn Sie einen Mangel an einem dieser beiden Stoffe haben. Außerdem sollten Sie die Einnahme von Coenzym Q10 (CoQ10) zur Verbesserung der Samenqualität sowie von Ashwagandha-Wurzelextrakt in Erwägung ziehen, das für die Spermienanzahl und -motilität die gleiche Wirkung hat wie Lycopin. Und während CoQ10 je nach Bezugsquelle etwas teuer ist, sind die meisten dieser anderen Nahrungsergänzungsmittel preiswert und leicht zu finden.

Die Beziehung zwischen Sperma und der Nahrung, die Sie zu sich nehmen

Als die ersten Ärzte behaupteten, es gäbe einen Zusammenhang zwischen unserer Ernährung und unserem Krebsrisiko, dachten die Leute, sie seien verrückt. Tatsächlich kann die Ernährung, die wir zu uns nehmen, viele Faktoren unserer Gesundheit beeinflussen. Wenn Sie wissen möchten, welche Lebensmittel sich positiv auf die Spermienzahl auswirken oder welche Lebensmittel das Sperma dicker und stärker machen, lesen Sie weiter.

Natürlich hat Ihre Ernährung einen großen Einfluss auf alles, was mit Ihrem Sperma zu tun hat, einschließlich der drei wichtigsten „Muss“-Lebensmittel, die wir oben aufgelistet haben. Hier finden Sie eine Liste mit Lebensmitteln , die sich hervorragend für Männer eignen, die ihre Fruchtbarkeitsprobleme beheben und verbessern möchten.

  • Lebensmittel mit hohem Zinkgehalt. Dazu gehören magere Rippchen vom Rind, Schweinekoteletts, Kürbiskerne und – keine Überraschung – rohe Austern!
  • Lebensmittel mit hohem Vitamin-C-Gehalt. Dazu gehören Lebensmittel wie Guave, Rosenkohl, rote Paprika und Erdbeeren.
  • Lebensmittel mit hohem Folat- und Folsäuregehalt, darunter Augenbohnen, Spinat und angereicherte Cerealien.
  • Vitamin-E-reiche Lebensmittel, darunter Distelöl, Sonnenblumenkerne, Mangold und Mandeln.

Jedes dieser Lebensmittel bietet einen Vorteil, wenn Sie versuchen, Ihr Sperma aufzubauen, egal ob Sie versuchen, es schneller, dicker oder rundum gesünder zu machen, und die meisten davon sind auch in vielerlei anderer Hinsicht lecker und gut für Sie. Wenn Sie sich fragen, welche Lebensmittel schnell Sperma produzieren oder welche Lebensmittel die Beweglichkeit Ihres Spermas verbessern, denken Sie an eines: Sie sollten immer frische und gesunde Lebensmittel wählen, die reich an verschiedenen Vitaminen und Mineralien sind.

Es ist ganz einfach, mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Gesundheit Ihres Penis verbessern oder ob der Verzehr von Beeren und Weintrauben während der Schwangerschaft das Richtige ist. Denken Sie auch daran, dass Sie sich bei diesen oder anderen Fruchtbarkeitsproblemen am besten auf Ihren Fruchtbarkeitsarzt verlassen, anstatt online zu versuchen, sich wie ein Hobbyarzt zu benehmen. Fruchtbarkeitsprobleme können einfach oder komplex zu beheben sein, aber Sie werden es nie sicher wissen, bis Sie den richtigen Arzt aufsuchen.

Abschluss

Wenn Sie ein Mann mit Fruchtbarkeitsproblemen sind, kann es helfen, gut auf sich selbst aufzupassen. Zahlreiche Dinge können das Sperma beeinflussen, besonders wenn Sie älter werden, aber eine richtige Ernährung, ein gesundes Gewicht, Nichtrauchen und eine Einschränkung Ihres Alkoholkonsums können alle helfen. Lebensmittel, die reich an Vitamin E, C und B12 sowie Zink und Folsäure sind, können die Gesundheit Ihres Spermas sowie seine Beweglichkeit und die Spermienmenge in Ihrem Sperma fördern. Es ist nicht so schwierig, wie Sie denken.

Continue Reading

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen