Schwanger werden | Kann der Eisprung spät im Zyklus auftreten?
Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, ist es ein großer Vorteil, den Zeitpunkt Ihres Eisprungs zu kennen. Normalerweise findet der Eisprung etwa zwei Wochen vor Ihrem nächsten Menstruationszyklus statt, bei manchen Frauen ist dies jedoch nicht der Fall. Wenn Sie einen Online-Eisprungrechner verwenden, ist es viel einfacher, den Überblick zu behalten, aber was ist, wenn Sie feststellen, dass Ihr Eisprung etwas später im Monat stattfindet als bei vielen anderen Frauen? Wir werden nun einige Fakten zum späten Eisprung untersuchen, den manche Frauen erleben.
Grundlagen des Eisprungs
Der Eisprung findet nicht während der Menstruation statt; bei den meisten Frauen findet er etwa 14 Tage vor Beginn der nächsten Periode statt. Dies basiert jedoch auf dem durchschnittlichen Eisprungzyklus von 28 Tagen, den nicht alle Frauen einhalten. Der Eisprung ist der Prozess, bei dem eine Eizelle aus Ihren Eierstöcken freigesetzt wird, und er kann zwischen sieben und 19 Tagen vor Beginn Ihres nächsten Zyklus stattfinden. Wenn er nur eine Woche vor Ihrer Periode stattfindet, ist es wichtig, dass Sie dies wissen.
Glücklicherweise hat ein verspäteter Eisprung normalerweise keinen Einfluss auf Ihre Fähigkeit, schwanger zu werden, obwohl er dazu führen kann, dass Sie Ihre Pläne ändern müssen, wenn Sie versuchen, ein Baby zu bekommen. Die meisten Ärzte sind sich einig, dass es kein Problem sein sollte, schwanger zu werden, solange zwischen Ihren Zyklen 25 bis 35 Tage liegen. Ein früher oder später Eisprung kann jedoch dazu führen, dass Sie die Gelegenheit verpassen, zum richtigen Zeitpunkt Geschlechtsverkehr zu haben.
Was ist die Lösung für dieses Problem? Zunächst können Sie Ihren Eisprung bestimmen und häufiger Sex haben, vorzugsweise etwa zwei oder drei Tage nach Ende Ihrer Periode. Sie können auch Ihre Basaltemperatur messen und prüfen, ob Ihr Zervixschleim dünner und klarer wird. Beides sind Anzeichen dafür, dass Sie kurz vor dem Eisprung stehen oder bereits einen Eisprung haben. Weitere Anzeichen können leichte Krämpfe auf einer Seite Ihres Unterleibs, Brustspannen und sogar leichte Blutungen oder Schmierblutungen sein.
Hat ein verspäteter Eisprung Auswirkungen auf die Periode?
Ein verspäteter Eisprung hat in der Regel keinen Einfluss auf Ihre Periode. Ihre Periode kann etwas später oder sogar gleichzeitig auftreten, und wenn Ihr Eisprung verspätet, Ihre Periode aber pünktlich ist, besteht kein Grund zur Sorge. Sie können in der Drogerie auch rezeptfreie Eisprungtests kaufen. Diese Tests sind einfach zu verwenden, kostengünstig und sehr effektiv. Sie sind eine der einfachsten Methoden, um Ihren Eisprung festzustellen.
Allerdings kann Ihre Periode etwas anders sein als früher. Sie kann zum Beispiel länger und etwas stärker sein, und die Gründe dafür sind einfach. Bis zum Eisprung produziert der Körper mehr Östrogen, das beim Aufbau der Gebärmutterschleimhaut helfen soll. Bei Frauen mit spätem Eisprung kann dieses Östrogen Ihre Periode stärker und länger machen, aber das bleibt nicht immer für immer so.
Wenn Sie sich über die Ursachen eines verspäteten Eisprungs Gedanken machen, sind hier einige der häufigsten Ursachen:
- Extremer Stress kann den Eisprung verzögern oder sogar ganz verhindern, was bedeutet, dass eine Schwangerschaft unmöglich wird.
- Bestimmte Krankheiten, insbesondere wenn sie akut oder schwerwiegend sind. Wenn Sie beispielsweise Krebs haben, kann dies dazu führen, dass Ihr Eisprung ausbleibt, sowohl aufgrund der Krankheit selbst als auch aufgrund des damit verbundenen Stresses.
- Ausschließliches Stillen. Wenn Sie ausschließlich stillen, kann dies den Eisprung stoppen, aber das passiert nicht immer. Denken Sie immer daran, dass es sehr gut möglich ist, dass Sie während des Stillens einen Eisprung haben und schwanger werden, auch wenn Sie keine Periode haben.
- Unter- oder Übergewicht. Fettzellen produzieren Östrogen, und wenn sie zu viel oder zu wenig davon produzieren, kann dies Ihren Eisprung beeinträchtigen.
- Polyzystisches Ovarialsyndrom oder PCOS. PCOS ist eine endokrine Störung und führt dazu, dass die Eierstöcke viel Androgene (ein Hormon) produzieren. Androgene können den Eisprung verhindern oder verzögern.
- Bei dieser Erkrankung produziert die Hypophyse zu viel des Hormons Prolaktin. Prolaktin kann das Signal von Ihrem Gehirn an Ihre Eierstöcke zur Stimulation des Eisprungs unterbrechen, was bedeutet, dass kein Eisprung stattfindet.
- Wenn Sie in die Wechseljahre kommen, eine Phase, die als Perimenopause bezeichnet wird, kann der Eisprung sehr unregelmäßig und unbeständig sein.
- Bei dieser Krankheit wird zu wenig Schilddrüsenhormon produziert. Dies kann sich auf den Eisprung und den Menstruationszyklus auswirken und somit das Schwangerwerden etwas erschweren.
- Primäre Ovarialinsuffizienz (POI). Auch vorzeitige Menopause genannt, verursacht POI den Mangel an Eizellen in den Eierstöcken. Normalerweise tritt dies vor dem 40. Lebensjahr auf.
Sie sollten auch mit Ihrem Arzt über alle Bedenken sprechen, die Sie haben, einschließlich plötzlicher Veränderungen oder allem, was Ihnen ungewöhnlich erscheint. Wenn Sie glauben, dass Ihr Eisprung verspätet ist, ist das möglicherweise kein Problem, in manchen Fällen ist es das jedoch.
Ihr Arzt muss sicherstellen, dass keine ernsthaften Probleme vorliegen, die Ihren Eisprung beeinträchtigen. Sie sollten Ihren Arzt auch über alle diese Dinge auf dem Laufenden halten, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, insbesondere wenn Sie starke oder sehr schmerzhafte Menstruationszyklen haben.
Abschluss
Während der Eisprung normalerweise etwa 14 Tage vor Ihrem Menstruationszyklus stattfindet, kann er in manchen Fällen auch viel später erfolgen. Glücklicherweise hat er normalerweise keinen Einfluss auf Ihre Fähigkeit, schwanger zu werden, es sei denn, es liegt ein ernstes Problem vor. Er kann jedoch Ihre Periode verändern und den Zeitpunkt Ihres Geschlechtsverkehrs beeinflussen, was es schwieriger machen kann, schwanger zu werden.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Eisprung später als bei anderen Frauen stattfindet und Sie versuchen, schwanger zu werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber. Ihr Arzt muss diese Dinge wissen, bevor Sie es versuchen.