Fruchtbarkeitssteigerung | ...

Während es für viele Frauen einfach ist, schwanger zu werden, ist es für andere eine Herausforderung und schwierig. Erschwerend kommt hinzu, dass es umso stressiger werden kann, je länger es dauert, und da Stress die Fähigkeit, schwanger zu werden, beeinträchtigen kann, ist es wichtig, Wege zu finden, um Stress abzubauen. Glücklicherweise gibt es jetzt natürliche Möglichkeiten, die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, und dazu gehört auch, die perfekte Art und Weise zu finden, Sport zu treiben, wenn man versucht, schwanger zu werden.

Yoga ist eine dieser Übungen. Wenn Sie also Fruchtbarkeitsyoga ausprobieren möchten, um endlich schwanger zu werden, finden Sie unten einige gute Übungen, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Fruchtbarkeitssteigerung | 10 Yoga-Posen für eine erfolgreiche Empfängnis

Katzen-Stretching

Die Katzendehnung hilft tatsächlich bei Menstruationsbeschwerden, daher ist sie aus vielen Gründen eine großartige Pose zum Erlernen. Gehen Sie zu Beginn auf alle Viere und achten Sie darauf, dass Ihre Knie unterhalb Ihrer Hüften sind. Atmen Sie als nächstes ein, runden Sie dann Ihren Rücken und achten Sie darauf, dass Ihr Nabel nach innen gezogen ist. Beugen Sie Ihren Kopf und legen Sie Ihr Kinn auf Ihre Brust. Bewegen Sie sich dann langsam zurück in die Ausgangsposition, während Sie ausatmen.

Kobra

Wenn es um einfache und erstaunliche Yoga-Stellungen geht, die die Fruchtbarkeit steigern, kann diese von fast jedem ausgeführt werden. Legen Sie sich zunächst mit dem Gesicht nach unten auf Ihre Matte, stellen Sie sicher, dass Ihre Füße hüftbreit auseinander stehen und Ihre Hände an Ihrer Seite sind. Legen Sie Ihre Hände auf die Matte, um sich langsam hochzudrücken, bis Ihre Schultern und Ihr Blick nach oben gerichtet sind, und halten Sie die Position dann einige Sekunden lang.

Krieger 2

Dies ist eine weitere gängige, aber leicht auszuführende Yoga-Pose, die Sie auch als Anfänger beherrschen sollten. Stehen Sie aufrecht mit leicht gespreizten Fersen, atmen Sie aus und stellen Sie einen Fuß neben den anderen. Strecken Sie ihn dabei so weit aus, wie es Ihnen angenehm ist. Strecken Sie dann Ihre Arme seitlich aus und ändern Sie die Position des Fußes, den Sie bewegt haben, so dass er senkrecht zu dem Fuß steht, den Sie nicht bewegt haben.

Beugen Sie das Bein des bewegten Fußes, bis es parallel zum Boden ist, aber stellen Sie sicher, dass der Fuß flach auf dem Boden steht. Halten Sie diese Position einige Sekunden und atmen Sie dann ein, während Sie in die Ausgangsposition zurückkehren.

Brücke

Die Suche nach Yogastellungen zum Schwangerwerden muss keine Herausforderung sein, und auch diese ist eine einfache Übung für Sie. Legen Sie sich zunächst flach auf den Rücken, beugen Sie die Knie und lassen Sie die Arme an Ihrer Seite liegen. Beugen Sie dann Ihre Hüften nach oben und bewegen Sie die Füße leicht auseinander. Ihr Körper sollte wie eine diagonale Linie aussehen (eine „Brücke“). Bleiben Sie für 12 bis 15 Atemzüge in dieser Position.

Beine hoch an die Wand

Diese Übung ist nicht nur einfach, sondern auch super entspannend. Legen Sie sich auf den Rücken und legen Sie Gesäß und Hüfte an die Wand, während Ihre Beine gerade und an der Wand anliegen. Lassen Sie Ihre Arme entspannt an den Seiten hängen und bleiben Sie 10 bis 15 Atemzüge lang in dieser Position, bevor Sie aufhören. Während Sie diese Übung machen, sollte Ihr Körper einen 90-Grad-Winkel bilden.

Liegender gebundener Winkel

Entspannen Sie sich auf dem Rücken und legen Sie bei Bedarf ein Kissen unter Ihren Nacken, um es sich noch bequemer zu machen. Breiten Sie Ihre Arme seitlich aus, die Handflächen zeigen nach oben, und spreizen Sie Ihre Beine, sodass sich Ihre Füße berühren, sodass sie geöffnet sind und wie ein Schmetterling aussehen. Ihre Füße sind zusammen und Ihre Beine liegen flach auf dem Boden. Bleiben Sie 10 bis 15 Atemzüge lang in dieser Position, bevor Sie sich entspannen. Diese Fruchtbarkeitsübung funktioniert unter anderem deshalb, weil sie die Leisten- und inneren Oberschenkelmuskeln entspannt.

Göttin

Diese Übung ist sowohl entspannend als auch unterhaltsam. Beginnen Sie, indem Sie aufrecht stehen, dann spreizen Sie die Füße und beugen die Beine, sodass Sie tatsächlich in die Hocke gehen. Strecken Sie die Arme aus, beugen Sie sie am Ellbogen, und richten Sie Ihre Fingerspitzen zur Decke. Wenn nötig, beginnen Sie mit der Hocke nur so lange, wie es Ihnen angenehm ist, und gehen Sie tiefer in die Hocke, wenn sich Ihre Muskeln mehr entspannen und Sie sich an die Pose gewöhnen.

Herabschauender Hund

Beginnen Sie auf allen Vieren, wobei Ihre Arme und Beine so nah wie möglich beieinander liegen. Strecken Sie mit geradem Rücken Ihre Arme nach vorne auf der Matte aus, wobei Ihr Kopf dazwischen liegt, und machen Sie dies, bis Ihr Körper wie ein perfektes umgedrehtes „V“ aussieht. Stellen Sie sicher, dass Ihre Fersen flach auf dem Boden stehen, und Sie können die Knie leicht beugen, wenn es Ihnen zu unbequem ist.

Entspannung

Dies ist die ultimative Übung, um schwanger zu werden, da es sich um eine grundlegende Entspannungspose handelt. Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Beine und Füße ausgestreckt auf der Matte, die Arme entspannt an den Seiten, die Handflächen zeigen nach oben. Bleiben Sie fünf Minuten lang vollkommen still liegen und atmen Sie langsam ein und aus, damit Sie die ganze Zeit über vollkommen entspannt sind.

Vorwärtsbeuge im Sitzen

Setzen Sie sich mit nach vorne gerichtetem Blick auf die Matte, die Beine sind zusammen und vor Ihnen ausgestreckt. Beugen Sie die Füße nach oben, beugen Sie sich dann leicht nach vorne und legen Sie Ihre Arme mit den Handflächen nach unten sanft seitlich neben Ihren Beinen auf die Matte. Dehnen Sie sich ein bis zwei Minuten lang so weit Sie können. Wippen Sie beim Dehnen niemals, da dies zu einer Muskelzerrung oder -überdehnung führen kann. Entspannen Sie sich einfach und dehnen Sie sich so weit Sie können.

Abschluss

Fazit: Mehrere Yogastellungen zur Empfängnis können erfolgreich sein, weil sie verschiedene Teile Ihres Fortpflanzungssystems entspannen und öffnen. Sie helfen Ihnen beim Entspannen, können die Durchblutung anregen und die Durchblutung in Bereichen wie Herz, Bauch und Beckenbereich steigern. Vielen Frauen haben diese Yogastellungen enorm geholfen.


Continue Reading

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen