Alles, was Sie über die Kom...

Obwohl das Stillen für jede Mama unglaublich ist, kann es anstrengend sein, wenn man überhaupt nicht rausgehen kann, um den Fütterungsplan des Babys nicht zu stören. In einem solchen Fall wird es anstrengend, das Stillen über einen längeren Zeitraum fortzusetzen.

Warum also nicht Stillen und Abpumpen kombinieren? Wenn Sie neu dabei sind, lassen Sie sich von uns durch alle wichtigen Dinge führen, die Sie über diese kombinierte Fütterung wissen sollten. Es hat bei vielen Müttern funktioniert, und wir sind sicher, dass es auch bei Ihnen funktionieren wird.

Warum Stillen und Abpumpen kombinieren?

Das Kombinieren von Stillen und Abpumpen hat eine Fülle von Vorteilen. Wenn diese Form der kombinierten Fütterung nicht vorteilhaft wäre, würden Mütter nicht in großer Zahl darauf zurückgreifen und es würde kein Trend werden. Lassen Sie uns also herausfinden, wie das Kombinieren von Stillen und Abpumpen tatsächlich hilft.

Kümmert sich in Ihrer Abwesenheit um die Ernährungsbedürfnisse Ihres Babys

Ausschließliches Stillen erfordert, dass Sie die ganze Zeit für Ihr Baby da sind. Einfache Aktivitäten wie zur Arbeit gehen, ins Fitnessstudio oder ein gemütlicher Spaziergang im Park werden zum Luxus. Dies kann dazu führen, dass Sie sich nach einer Weile eingesperrt und erschöpft fühlen.

Auch wenn Sie sich für ausschließliches Stillen entscheiden, kann es vorkommen, dass Sie aufgrund einer Krankheit oder bestimmter unvermeidbarer Umstände nicht mehr in der körperlichen Nähe Ihres Babys sein können.

Durch die Kombination von Stillen und Abpumpen haben Sie einen Milchvorrat, auf den jede andere Betreuungsperson außer Ihnen zugreifen kann, wenn Sie nicht da sind. So geht Ihre Flexibilität im Leben nicht auf Kosten der Ernährungsbedürfnisse Ihres Babys.

Erhöht die Milchproduktion

Das Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Je mehr Milch Sie abpumpen, desto mehr Milch produzieren Ihre Brüste. Wenn Sie also Stillen und Abpumpen kombinieren, erhalten Ihre Brüste die Nachricht, dass ein erhöhter Milchbedarf besteht. Daher steigt Ihre Milchproduktion.

Ermöglicht anderen, eine Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen

Wenn Sie stillen, sind nur Sie an der Fütterung Ihres Babys beteiligt. Aber wenn Sie abpumpen und aufbewahren, können Ihr Partner, Ihre Eltern oder jede andere Betreuungsperson Ihr Baby mit der Flasche füttern. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, eine Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen. Dies hilft Ihrem Baby, in schönen Beziehungen zu verschiedenen Menschen aufzuwachsen, und es muss nicht nur auf seine Eltern beschränkt sein.

Wie lassen sich Stillen und Abpumpen kombinieren?

Wenn Sie mit der Kombinationsfütterung beginnen, kann es schwierig sein, einen geeigneten Still- und Abpumpplan zu finden. Keine Panik, denn Sie sind nicht allein. Wir alle haben das schon erlebt und wissen, dass es ziemlich überwältigend sein kann.

Um Ihnen den Prozess ein wenig zu erleichtern, haben wir ein paar Vorschläge für Sie. Was jedoch zu Ihnen und Ihrem Baby passt, muss ganz oben auf der Liste stehen. Ihre Bedürfnisse sind einzigartig, also lassen Sie sich nicht von den Zeitplänen anderer beeinflussen. Tun Sie, was für Sie am besten funktioniert.

1.Wenn Sie bei der Arbeit sind

Wenn Sie Ihre Arbeit wieder aufgenommen haben und längere Zeit von Ihrem Baby getrennt sind, pumpen Sie am besten so oft ab, wie Ihr Baby gestillt werden würde, wenn Sie bei ihm wären.

Dadurch bleibt Ihre Milchproduktion stabil und Sie verhindern eine Brustdrüsenschwellung und Mastitis aufgrund der Ansammlung von Milch in Ihren Brüsten. Außerdem können Sie einen Milchvorrat anlegen, auf den Sie bei Bedarf zugreifen können.

2.Wenn Sie zu Hause sind

Wenn Sie zu Hause bei Ihrem Baby sind, können Sie Ihren Still- und Abpumpplan freier wählen. Ihre Brüste produzieren normalerweise morgens mehr Milch. Wenn Sie also nach stundenlangem Stillen eine Abpumpsitzung einplanen, kann Ihnen das dabei helfen, Milch in gewünschten Mengen abzupumpen.

Wenn das Abpumpen am Morgen für Sie nicht funktioniert, können Sie zu jedem beliebigen Zeitpunkt im Laufe des Tages abpumpen. Achten Sie jedoch darauf, Ihr Baby zuerst zu füttern. Wenn Ihr Baby satt ist, können Sie die überschüssige Milch abpumpen.

Wenn Sie zwischen jedem Stillen und Abpumpen eine Stunde Pause einlegen, können Ihre Brüste die Milchproduktion wiederherstellen. Sie können auch versuchen, direkt nach dem Stillen Ihres Babys abzupumpen, um jeden Tropfen Milch aufzubewahren, den Ihr Körper produziert.

3.Wenn Ihr Baby gestillt wird

Babys trinken oft nur an einer Brust. Wenn sie an einer Brust saugen, können Sie die Milchpumpe an Ihre andere Brust anschließen. Auf diese Weise können Sie die Milch beider Brüste auffangen.

Sie müssen diesen Ansatz jedoch nicht wählen. Nur wenn Sie das Abpumpen während der Stillzeit als angenehm empfinden, können Sie es tun. Andernfalls finden Sie Ihre eigene Zeit zum Abpumpen.

4.Kraftpumpen

Wenn Sie Ihre Milchproduktion steigern möchten, kann Power Pumping für Sie hilfreich sein. Dabei wird das Clusterfeeding nachgeahmt, bei dem das Baby häufiger als gewöhnlich gestillt wird. Die ideale Dauer einer Power Pumping-Sitzung beträgt eine Stunde. Beginnen Sie mit einer 20-minütigen Power-Sitzung, gefolgt von einer 10-minütigen Pause.

In der verbleibenden Zeit können Sie 10 Minuten Abpumpen mit 10 Minuten Ruhe abwechseln. Dies fördert die Produktion des milchproduzierenden Hormons Prolaktin und erhöht die Milchproduktion. Ihre Brüste brauchen jedoch möglicherweise einige Zeit, um den erhöhten Milchbedarf zu verarbeiten.

Dinge, die man sich merken sollte

●Sagen Sie Nein zum Stress

Vermeiden Sie Stress, wenn Sie Milch abpumpen. Studien zeigen, dass erhöhter Stress den Milchfluss beeinflusst, da das unter Stressbedingungen ausgeschüttete Adrenalin das Hormon Oxytocin hemmt, das den Milchfluss aus Ihren Brüsten fördert.

Suchen Sie sich deshalb eine bequeme Pumpposition. Andernfalls kann das Abpumpen frustrierend und schmerzhaft werden. Spielen Sie Lieder Ihrer Wahl und sorgen Sie für eine angenehme Umgebung. Wenn Sie an der Kleidung Ihres Babys riechen und Bilder von ihm anschauen, kann dies die Milchproduktion anregen. Gönnen Sie sich etwas Gutes und genießen Sie eine ruhige Pumpsitzung.

● Holen Sie sich die richtige Milchpumpe und halten Sie sie sauber

Die Wahl der richtigen Muttermilchpumpe hat großen Einfluss auf Ihr Pumperlebnis. Sie können entweder mit der Hand abpumpen oder je nach Bedarf in eine manuelle, elektrische oder freihändige Pumpe investieren.

Tragbare elektrische Pumpen wie die von MomMed sind die perfekte Lösung für moderne Mütter. Während Sie arbeiten, kochen oder Auto fahren, können Sie Ihren Milchvorrat vorbereiten, indem Sie die freihändigen Pumpen einfach unter Ihren BH stecken.

Egal für welche Pumpe Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, die Teile nach jedem Gebrauch gründlich zu reinigen, um die Vermehrung infektiöser Mikroben zu verhindern, die Ihnen und Ihrem Baby schaden können.

Abschluss

Wenn Sie sich entschieden haben, Stillen und Abpumpen zu kombinieren, kann es einige Zeit dauern, bis Sie sich an den Zeitplan gewöhnt haben. Das kann überwältigend erscheinen. Deshalb möchten wir Sie wissen lassen, dass es keinen richtigen Weg gibt. Geben Sie sich und Ihrem Baby etwas Zeit, um herauszufinden, was funktioniert, und passen Sie sich an. Wenn Sie den Punkt erreicht haben, an dem Sie beide mit dem Zeitplan zufrieden sind, betrachten Sie ihn als perfekt!

Continue Reading


Recommend Products

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen