Gesunde Essgewohnheiten eta...

Wenn es um die Ernährung von Babys und Kleinkindern geht, ist für viele Eltern die Auswahl von Nahrungsmitteln, die ihnen schmecken und ihnen gesunde Essgewohnheiten beibringen, die größte Sorge. Schließlich ist gesunde Ernährung nicht angeboren; man muss sie lernen und es ist nie zu früh, damit anzufangen. Glücklicherweise ist es nicht so kompliziert, Säuglingen und Kleinkindern gesunde Essgewohnheiten beizubringen, vor allem, wenn man ein wenig gesunden Menschenverstand walten lässt.

Die Grundlagen: Was Sie wissen müssen

Im ersten Lebensjahr sollte ein Baby den Großteil seiner Nahrung entweder aus Muttermilch oder Säuglingsnahrung beziehen. Mit etwa sechs Monaten beginnen die meisten Eltern, feste Nahrung hinzuzufügen, aber denken Sie daran, dass Muttermilch oder Säuglingsnahrung weiterhin die Hauptnahrungsquelle bleiben sollten.

Babys müssen bis zum Alter von einem Jahr Muttermilch oder Säuglingsnahrung erhalten. Ab diesem Zeitpunkt können Sie auf Vollmilch umstellen. Zu fester Nahrung sollten pürierte Babynahrung und schließlich Fingerfood wie weich gewürfeltes Gemüse und Obst ohne Salz oder andere Zusätze gehören.

Diese Dinge mögen einfach klingen, sind aber entscheidend, wenn es darum geht, Ihrem Kind Essensroutinen und gesunde Gewohnheiten zu vermitteln. Babys beobachten, was Sie tun und wie Sie sich um sie kümmern, einschließlich der Nahrung, die Sie ihnen geben. Die erste Faustregel lautet, dass alles, was Sie ihnen zu essen geben, rein und so frisch wie möglich sein sollte, ohne Zusatz von Zucker, Salz, Butter usw. Wenn Sie ihnen beispielsweise gewürfelte Karotten geben, sollten sie nur die Karotten ohne Zusatz essen.

Lassen Sie uns konkret werden!

Was Ihr Baby isst, hängt in der Regel vom Alter des Babys ab. Hier sind einige grundlegende Richtlinien, die Sie befolgen sollten:

  • Null bis sechs Monate: Nur Muttermilch oder Babynahrung.
  • Sechs bis acht Monate: Keine Milchprodukte. Beginnen Sie mit fester Nahrung, indem Sie zwei Esslöffel Getreideflocken mit etwas Muttermilch oder Milchnahrung mischen. Beginnen Sie mit Getreideflocken, dann kommen Gemüse und schließlich Obst dazu. Ihr Ziel sollte es sein, Ihrem Kind ein- oder zweimal täglich zwei bis drei Esslöffel jedes Lebensmittels zu geben.
  • Acht bis zwölf Monate: In diesem Alter können Sie Ihrem Kind ein wenig Milchprodukte geben. Sie können ihm weiterhin Müsli, Gemüse und Obst geben und einmal täglich kleine Mengen Hüttenkäse, Joghurt oder Käse hinzufügen.

Wenn Sie sich selbst gesund ernähren, ist es nicht verkehrt, Ihrem Baby ein wenig von dem zu geben, was Sie essen, solange es weich, in kleine Stücke geschnitten und nahrhaft ist. Es gibt auch Nahrungsmittel, die Babys im ersten Lebensjahr niemals bekommen sollten, darunter Kuhmilch, Honig, harte Nahrungsmittel wie rohes Obst und Gemüse, jede Art von Fruchtsaft (das sind nur leere Kalorien) und klebrige Nahrungsmittel wie Erdnussbutter.

Eine weitere Faustregel ist, die Portionsgrößen klein zu halten. Wenn Sie die Portionsgrößen für Erwachsene in den Vereinigten Staaten vergleichen, sind sie viel größer als in anderen Ländern. Je früher Babys also etwas über Portionsgrößen lernen, desto besser. Wenn Sie ihnen eines der oben aufgeführten Lebensmittel geben, beschränken Sie sich auf ein bis zwei Esslöffel pro Portion und nicht mehr.

So entwickeln Sie gesunde Essgewohnheiten für Ihr Baby

Zu einer gesunden Ernährung gehört mehr, als Ihrem Baby einfach die richtigen Nahrungsmittel zu geben. Es muss auch eine Routine für die Mahlzeiten entwickeln, denn die richtigen Fütterungspläne vermitteln Ihrem Baby, wie wichtig es ist, den ganzen Tag über in regelmäßigen Abständen zu essen.

Hier sind einige Tipps , die dies ermöglichen können:

  • Versuchen Sie, das Baby jeden Tag zur gleichen Zeit zu füttern. Babys mögen Routine und es wird ihnen gefallen, wenn sie wissen, dass sie jeden Tag zu bestimmten Zeiten gefüttert werden.
  • Essen Sie, wann immer möglich, gemeinsam mit der Familie. Babys essen gern mit dem Rest der Familie und lernen dabei jedes Mal etwas Neues.
  • Sorgen Sie für eine ruhige Atmosphäre. Mahlzeiten können chaotisch und unterhaltsam sein, sollten aber nicht unangenehm oder zu chaotisch sein.
  • Ermutigen Sie sie, selbst zu essen. Babys haben anfangs vielleicht Schwierigkeiten mit dem Löffel, aber nur so können sie es gut lernen.
  • Etablieren Sie eine Art Routine nach dem Essen. Lassen Sie das Baby sehen, wie Sie das Geschirr abräumen und aufräumen, damit es weiß, dass die Essenszeit vorbei ist.

Die Förderung einer gesunden Ernährung bei Babys ist nicht schwierig, aber dennoch eine wichtige Aufgabe, wenn Sie Ihrem Baby den bestmöglichen Start ins Leben ermöglichen möchten. Sie verdienen nichts Geringeres.

Abschluss

Babys einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen, erfordert zwar ein wenig Planung, ist aber nicht schwierig. Es macht einen großen Unterschied, wenn Sie ihnen im richtigen Alter die richtige Nahrung geben und darauf achten, dass alle Lebensmittel, die Sie ihnen geben, nahrhaft, weich und in kleine Stücke geschnitten sind. Das Gleiche gilt, wenn Sie sie in regelmäßigen Abständen füttern, sie mit der Familie essen lassen und sie ermutigen, selbst zu essen.


Continue Reading

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen