Kreative Verwendungsmöglichkeiten für Muttermilch | Kann man Muttermilch wieder einfrieren? Besser nicht!
Wenn es um die Ernährung eines Säuglings geht, gibt es keine bessere Nahrung als Muttermilch. Aber was tun Sie, wenn Sie zu viel Muttermilch haben, entweder weil Ihr Baby ein paar Tage lang weniger isst oder weil Sie mehr abpumpen, als Sie eigentlich wollten? Seltsamerweise gibt es zahlreiche Dinge, die Sie mit Muttermilch machen können. Wenn Sie also ein paar Ideen für ein wenig Kreativität mit zusätzlicher Muttermilch brauchen, sind Sie hier genau richtig.
Woraus besteht Muttermilch?
Die Inhaltsstoffe der Muttermilch ändern sich, um den Bedürfnissen des Babys gerecht zu werden. Im Allgemeinen besteht sie jedoch aus:
- Vitamine und Mineralien
- Wasser
- Lipide (Fette)
- Kohlenhydrate
- Antikörper (Immunglobuline)
- Proteine
- Enzyme
- Hormone
Muttermilch stärkt das Immunsystem des Babys und liefert ihm alle Nährstoffe, die es zum Wachsen und Gedeihen braucht. Wenn Sie noch Muttermilch übrig haben, können Sie damit viel anfangen. Sobald das Baby feste Nahrung zu sich nimmt, können Sie zusätzliche Muttermilch in die Babynahrung mischen, was besonders gut mit dem Müsli funktioniert. Sie können auch eine Muttermilchspende an eine örtliche Muttermilchbank machen, die dann von anderen Müttern verwendet werden kann, die selbst nicht stillen können.
Was können Sie sonst noch mit übrig gebliebener Muttermilch tun? Die Antwort hängt weitgehend davon ab, wie viel Sie haben, denn eine kleine Flasche übrig gebliebene Muttermilch ist nicht dasselbe wie ein Dutzend Flaschen Muttermilch in Ihrem Kühlschrank oder Gefrierschrank. Sehen wir uns einige der Dinge an, die Sie mit übrig gebliebener Muttermilch tun können , unabhängig von der Menge.
Medizinische Verwendung von Muttermilch
Aufgrund der hohen Antikörperzahl in der Muttermilch gibt es zahlreiche medizinische Anwendungen. Wenn Ihr Kind mindestens ein Jahr alt ist, können Sie aus Muttermilch und Honig Gummibärchen herstellen und sie ihm geben, wenn es Husten, eine Erkältung oder Halsschmerzen hat. Wenn Ihr Kind zahnt, können Sie ein weiches Tuch in Muttermilch tauchen und damit das Zahnfleisch des Babys reiben, oder Sie können sogar Muttermilch-Eis am Stiel herstellen, an dem Ihr Baby lutschen kann, wenn es älter ist.
Andere Beschwerden können durch die Verwendung einer kleinen Menge Muttermilch gelindert werden. Dazu gehören Augeninfektionen wie Bindehautentzündung, Windelausschlag, Babyakne, Milchschorf und Ekzeme, ganz zu schweigen von kleinen Schnitten, Prellungen und kleinen Wunden. Tragen Sie einfach etwas Muttermilch direkt auf die Haut auf und es wird Wunder wirken.
Verwendungsmöglichkeiten von Muttermilch beim Kochen
Wenn Sie Ziegenmilch oder Kuhmilch für verschiedene Rezepte verwenden können, warum dann nicht auch Muttermilch? Tatsächlich kann Muttermilch zur Herstellung von Käse, Eis am Stiel, Smoothies, Haferbrei, Müsli, Eiscreme und sogar Butter verwendet werden. Tatsächlich können Sie sogar Muttermilchseife, Lotionen oder Windelcremes ausprobieren, indem Sie Rezepte für diese Produkte finden und Muttermilch anstelle anderer Milchsorten verwenden.
Wenn Sie Gerichte zubereiten, die gekocht werden müssen, verwenden Sie einfach die gleiche Menge Muttermilch, die Sie auch für jede andere Milchsorte verwenden würden. Das ist ganz einfach und ermöglicht Ihnen, all diese Produkte und mehr auf viel gesündere Weise zu genießen.
Kosmetische Anwendungen für Muttermilch
Muttermilch ist vor allem gut für die Haut – sie lindert nicht nur Ausschläge und trockene Haut, sondern macht Ihre Haut auch gesünder und glatter. Wenn Sie es versuchen, können Sie sich Dutzende von Möglichkeiten ausdenken, Muttermilch zu verwenden, darunter verschiedene Hautbehandlungen wie das Entfernen von Make-up, die Linderung geschwollener oder schmerzhafter Beulen oder sogar die Anwendung bei Dehnungsstreifen.
Sie können Muttermilch auch für Folgendes verwenden:
- Verwenden Sie es in einem Muttermilchbad (kombinieren Sie es mit Haferflocken für noch bessere Ergebnisse!)
- Gönnen Sie sich eine Gesichtsbehandlung mit Muttermilch
- Dunkle Augenringe verbessern
- Lindert wunde oder rissige Brustwarzen
Stillende Mütter haben sich ganz einzigartige Verwendungsmöglichkeiten für ihre Muttermilch ausgedacht. Manche haben sogar Schmuck wie Anhänger und Ringe daraus gemacht, damit sie eine Erinnerung an ihre Stillzeit haben. Wenn Sie online suchen, können Sie sich noch ein paar weitere Verwendungsmöglichkeiten für Muttermilch ausdenken, damit Sie sie nicht verschwenden müssen!
So bewahren Sie Muttermilch auf, bis Sie sie brauchen
Wenn Sie viel gefrorene Muttermilch in Ihrem Gefrierschrank haben, denken Sie daran, dass diese innerhalb von sechs bis zwölf Stunden (vorzugsweise sechs) herausgenommen und verwendet werden muss. Muttermilch ist bei Raumtemperatur vier Stunden und im Kühlschrank vier bis acht Tage haltbar. Wenn Ihre Milch gefroren ist, müssen Sie sie gefroren lassen, bis Sie sie verwenden möchten. Sobald sie aufgetaut ist, sollte sie nicht wieder eingefroren werden, da der Nährwert der Milch nach einer Weile abnimmt.
Wenn Sie Ihre Muttermilch für den Gefrierschrank vorbereiten, können Sie sie entweder in wiederverschließbare Plastikbeutel oder in eine Babyflasche mit normalem (kein Sauger-)Verschluss geben. Sobald sie aufgetaut und aufgewärmt ist, gießen Sie die Milch aus dem Beutel einfach in eine Flasche und befestigen Sie einen Sauger an der Flasche, damit das Baby gefüttert werden kann.