Können wir während der Stillzeit eine Darmspiegelung durchführen lassen?
Eine Darmspiegelung während der Stillzeit kann für viele Mütter eine sehr frustrierende Erfahrung sein. Allerdings ist es wichtig, sich vor einer Darmspiegelung zu informieren, da diese Ihre Gesundheit und die Ihres Babys beeinflusst.
In diesem Blog für stillende Mütter werden wir die wichtigsten Aspekte einer Darmspiegelung für stillende Mütter untersuchen. Mit diesen Informationen können Sie eine für Sie und Ihr Kind vorteilhafte Entscheidung treffen.
Kann man während der Stillzeit eine Darmspiegelung durchführen lassen?
Ehrlich gesagt, ja, Sie können während des Stillens eine Darmspiegelung durchführen lassen. Aber diese Frage wird von stillenden Müttern oft aus gutem Grund gestellt. Bei diesem medizinischen Verfahren während des Stillens sind viele Überlegungen zu berücksichtigen, wie z. B. Medikamente, die Ihrem Kind nicht schaden, und die Möglichkeit, Ihr Kind während der Vorbereitung zu füttern.
Ablauf einer Koloskopie
Eine Koloskopie ist ein medizinischer Eingriff , der unter leichter Sedierung durchgeführt wird. Dabei kann der Arzt das Innere Ihres Dickdarms und Mastdarms untersuchen. Dieser Eingriff wird üblicherweise zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wie Dickdarmkrebs, Polypen und entzündlichen Darmerkrankungen eingesetzt. Während des Eingriffs wird ein langer, verstellbarer Schlauch mit einer Kamera an der Vorderseite in den Mastdarm eingeführt. Der Arzt kann dann die Dickdarmschleimhaut auf Anomalien oder Probleme untersuchen.
Obwohl der unangenehme, aber schmerzlose Eingriff höchstens eine halbe Stunde dauert, ist die Vorbereitungszeit länger. Der Patient muss vor dem Eingriff seinen Darm reinigen, um alle Schleimhäute zu reinigen. Dies geschieht durch eine ballaststoffarme Diät für ein oder zwei Tage und ein starkes Abführmittel am Tag vor dem Eingriff.
Wie sicher ist eine Darmspiegelung während der Stillzeit?
Sicherheit ist für stillende Mütter ein äußerst wichtiges Anliegen. Glücklicherweise gilt eine Darmspiegelung während der Stillzeit im Allgemeinen als sicher. Es gibt jedoch einige wichtige Faktoren, die vor einer Darmspiegelung berücksichtigt werden sollten.
Medikamente
Bevor Sie sich einer Darmspiegelung unterziehen, müssen Sie Ihren Arzt unbedingt darüber informieren, dass Sie stillen. Die während der Darmspiegelung und der Anästhesie verwendeten Medikamente sollten sorgfältig ausgewählt werden, um mögliche Risiken für Ihr Baby durch die Muttermilch zu minimieren. Die folgenden Medikamente bergen nachweislich das geringste Risiko bei der Übertragung von Muttermilch auf Ihr Kind.
Fentanyl
Dies ist ein wirksames Medikament, das für stillende Mütter sehr sicher ist. Eine Studie ergab, dass innerhalb von 24 Stunden nach der Einnahme nur 0,024 % davon in die Muttermilch gelangen.
Meperidin/Pethidin
Dieses Medikament wird häufig bei der Geburt eingesetzt. Eine Studie mit 9 Frauen, die operiert wurden, ergab, dass die Verabreichung einer Einzeldosis Meperidin zur Anästhesie oder Sedierung bei älteren gestillten Babys normalerweise keine Probleme verursacht.
Propofol
Dies ist ein weiteres Medikament, das während der Narkose verwendet wird. Nur 0,025 % gelangen in die Muttermilch, und Mütter können normalerweise mit dem Stillen beginnen, wenn sie aus der Narkose aufwachen.
Timing
Planen Sie die Darmspiegelung zu dem Zeitpunkt ein, an dem Ihr Baby gefüttert werden soll. Auf diese Weise können Sie Ihr Baby unmittelbar vor dem Eingriff stillen und die Zeit zwischen dem Füttern und der Verabreichung der Anästhesie oder Medikamente für den Eingriff minimieren.
Kann ich mich während des Stillens auf eine Darmspiegelung vorbereiten?
Zur Vorbereitung auf eine Darmspiegelung sind häufig eine spezielle Diät und Abführmittel zur Reinigung des Dickdarms erforderlich. Hier sind einige Überlegungen zur Vorbereitung auf eine Darmspiegelung während der Stillzeit.
Diätetische Einschränkungen
Möglicherweise müssen Sie vor der Darmspiegelung eine spezielle Diät einhalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und stellen Sie sicher, dass Ihre Diät noch genügend Nährstoffe enthält, damit Sie Ihr Kind stillen können.
Abführmittel und Medikamente zur Darmvorbereitung
Es gibt viele sichere Abführmittel für stillende Mütter zur Vorbereitung auf eine Darmspiegelung.
Macrogole (Movicol und Laxido)
Dies ist ein gängiges Abführmittel, das Wasser in den Darm zieht und den Inhalt ausspült. Da es nicht vom Darm aufgenommen wird, gelangt es nicht in die Muttermilch und hat keine Auswirkungen auf Ihr Baby.
Natriumpicosulfat (Picolax)
Dieses kann bei Einnahme nicht von Ihrem Körper aufgenommen werden. Der aufgenommene aktive Metabolit gelangt nicht in die Muttermilch und ist daher für Ihr Kind unbedenklich.
Macrogol 3350 (KleanPrep)
Dies ist ein weiteres Abführmittel, das Ihren Darm reinigt und weder in Ihr Blut noch in die Muttermilch gelangt.
Senna
Dies ist ein Abführmittel, das Ihren Darm aktiver macht. In einer Studie wurde in der Milch von 23 Frauen, die es einnahmen, kein Senna-Präparat gefunden. Daher ist es normalerweise unbedenklich, während der Einnahme von Senna zu stillen. Dennoch hatten in einer Studie, in der Mütter viele Dosen einnahmen, einige Babys Durchfall.
Natriumphosphat-Einlauf (Fleet)
Dies ist ein salzhaltiges Abführmittel, das Wasser in den Darm leitet. Ein Teil davon kann zwar ins Blut gelangen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es die Muttermilch beeinflusst.
Bisacodyl (Dulcolax)
Dieses Abführmittel wird oral eingenommen und schlecht vom Darm aufgenommen. Daher sind in der Muttermilch nur sehr geringe Mengen Bisodacyl enthalten, die Ihrem Kind keine Beeinträchtigungen zufügen.
Flüssigkeitszufuhr
Während dieser Zeit ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da Sie sich bereits während der Vorbereitung auf die Darmspiegelung und beim Stillen ballaststoffarm ernähren. Dies fördert Ihr Wohlbefinden und stellt gleichzeitig eine ausreichende Milchversorgung für Ihr Kind sicher.
Alternative Ernährungsmöglichkeiten während der Vorbereitung auf eine Koloskopie
Wenn Sie das Stillen während der Vorbereitungsphase für die Darmspiegelung vorübergehend unterbrechen müssen, ziehen Sie die folgenden alternativen Fütterungsmöglichkeiten für Ihr Baby in Betracht:
Abgepumpte Muttermilch
In manchen Fällen wird Ihnen geraten, in der Zeit vor und nach einer Darmspiegelung nicht zu stillen. Stattdessen wird Ihnen geraten, vor dem Eingriff Muttermilch abzupumpen und aufzubewahren, um sicherzustellen, dass Ihr Kleines während Ihrer Genesung eine sichere Nahrungsquelle hat. Dies kann jedoch für manche Mütter ein Problem darstellen, wenn ihr Kind nicht daran gewöhnt ist, aus einer Tasse oder Flasche zu trinken.
Flaschenfütterung
Hochwertige Säuglingsnahrung kann auch eine zuverlässige Alternative zur Ernährung Ihres Babys sein. Säuglingsnahrung ist speziell darauf ausgelegt, alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien zu liefern, die ein wachsendes Baby braucht. Sie ist so formuliert, dass sie die Zusammensetzung der Muttermilch so genau wie möglich nachahmt. Aber natürlich sollte sie die Muttermilch nicht dauerhaft ersetzen, da Muttermilch als die wichtigste Nährstoffquelle für ein wachsendes Baby gilt.