Vorteile des Stillens für S...

Sofern Sie nicht vollkommen abgeschieden leben, wissen Sie wahrscheinlich, dass Muttermilch die beste Ernährung für Neugeborene ist. Stillen hat gegenüber der Säuglingsnahrung zahlreiche Vorteile. Keine Mutter sollte sich wegen der Ernährung ihres Kindes schuldig fühlen, aber es ist gut, einige dieser Vorteile zu kennen, damit Sie am Ende die richtige Entscheidung treffen können.

Einige dieser Vorteile sind allgemein bekannt, andere weniger. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit neun Vorteilen, die Säuglinge haben, wenn ihre Mütter sich für das Stillen entscheiden.

Vorteile des Stillens für Säuglinge: Neun Vorteile des Stillens

1. Es stärkt das Immunsystem

Einer der größten Vorteile, die gestillte Säuglinge haben, ist ein starkes Immunsystem. Muttermilch enthält natürliche Antikörper, die das Immunsystem des Babys stärken und das Risiko von Allergien verringern.

Es verringert auch die Wahrscheinlichkeit bestimmter Probleme, darunter Ohrenentzündungen, Probleme der oberen Atemwege und sogar Durchfall. Diese Vorteile sind das Ergebnis eines stärkeren Immunsystems, das der Exposition gegenüber bestimmten Allergenen und Bedingungen standhalten kann, die diese Probleme verursachen können.

2. Es hat einen hervorragenden Nährwert

Wenn es um gesundheitliche Vorteile geht, ist Muttermilch wirklich ein perfektes Nahrungsmittel . Sie enthält immer genau die richtigen Mengen an Protein, Fett, Wasser, Zucker und Mineralien, die das Wachstum und Gedeihen des Babys unabhängig von seinem Alter ermöglichen. Das bedeutet, dass das Baby alles bekommt, was es für die richtige Entwicklung und das richtige Wachstum braucht.

Und noch besser: Der Plan passt sich den veränderten Nährstoffbedürfnissen des Babys an. Solange Sie sich also gesund ernähren und keine Probleme auftreten, können Sie die Gesundheit Ihres Babys bewahren, unabhängig davon, wie lange Sie es stillen möchten.

3. Es ist superleicht verdaulich

Selbst im Vergleich zur besten Säuglingsnahrung ist Muttermilch immer leichter verdaulich. Aufgrund ihrer Zusammensetzung ist Muttermilch perfekt für Neugeborenenbäuche geeignet und verringert daher die Wahrscheinlichkeit von Blähungen, Verstopfung und zahlreichen anderen Bauchproblemen des Babys erheblich.

Wenn Sie Ihrem Baby nur Muttermilch geben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Verdauungs- oder Magenprobleme bekommt, praktisch gleich Null. Natürlich müssen Sie sich weiterhin richtig ernähren und auf sich selbst aufpassen, aber wenn Sie das tun, braucht Ihr Baby zum Wachsen nur Muttermilch.

4. Es ist nie zu viel für Ihr Baby zu essen

Manche Mütter machen sich Sorgen, dass ihre Babys im ersten Lebensjahr zu viel zunehmen. Das ist jedoch fast unmöglich, wenn Sie ihnen Muttermilch statt Säuglingsnahrung geben. Da Muttermilch genau die richtige Menge an Nährstoffen enthält, wird Ihr Baby tatsächlich gesund zunehmen, ohne übergewichtig zu sein. Das bedeutet, dass die Gewichtszunahme Ihres Babys, wenn Sie es zur Untersuchung bringen, Monat für Monat genau richtig sein sollte.

5. Es kann Ihr Baby tatsächlich beruhigen und trösten

Aufgrund ihrer Zusammensetzung und der perfekten Nährstoffkombination kann Muttermilch das Baby bei Bedarf beruhigen und trösten. Jede Mutter muss selbst entscheiden, wie oft sie ihr Baby füttert, aber manche Frauen stillen nur, um das Baby zu beruhigen, und das funktioniert jedes Mal.

Wenn man dazu noch die Tatsache hinzufügt, dass es bei jedem Stillen viel Hautkontakt gibt, ist es ein kleines Wunder, warum Babys beim Stillen glücklich und zufrieden sind. Es unterscheidet sich wirklich nicht so sehr von dem Wohlgefühl, das sie im Mutterleib empfanden.

6. Es verringert die Wahrscheinlichkeit, an bestimmten Krankheiten zu erkranken

Unter anderem aufgrund der vielen gesunden Nährstoffe und der Fähigkeit, das Immunsystem des Babys aufzubauen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Baby später im Leben an bestimmten Krankheiten erkrankt, viel geringer. Dazu gehören Osteoporose, Typ-2-Diabetes, bestimmte Krebsarten wie Eierstock- und Brustkrebs, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Außerdem erleiden gestillte Babys viel seltener den plötzlichen Kindstod (SIDS), was ihren Müttern die innere Ruhe gibt, die sie verdienen.

7. Wenn das Baby ein Frühchen ist, ist Muttermilch perfekt

Frühgeborene haben spezielle Ernährungsbedürfnisse und Säuglingsnahrung ist nicht immer die optimale Nahrung für sie. Das ist bei Muttermilch nicht der Fall. Muttermilch ist immer gut für Ihr Kind und viele der kurz- und langfristigen Gesundheitsprobleme, die manche Frühgeborenen haben, treten beim Stillen einfach nicht auf. Alle Babys reagieren gut auf Muttermilch und das gilt offenbar noch mehr für Frühchen.

8. Es kann später im Leben bei der Sprachentwicklung eines Babys helfen

Es gibt viele Bedenken hinsichtlich der Sauger, die beim Füttern eines Säuglings mit der Flasche verwendet werden, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass es mittlerweile so viele davon auf dem Markt gibt. Sauger gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, Größen und Materialien, und einige von ihnen können kieferorthopädische und sogar Sprachprobleme verursachen, wenn das Kind älter wird. Beim Stillen passiert dies nicht, da die menschliche Brustwarze perfekt zum Füttern eines menschlichen Kindes geeignet ist.

9. Es könnte die Wahrscheinlichkeit von Fettleibigkeit im späteren Leben verringern

Gestillte Babys neigen später im Leben weniger zu Übergewicht. Dafür gibt es zwei mögliche Gründe. Erstens ist der Spiegel des Hormons Leptin, das Appetit und Gewicht steuert, bei gestillten Babys höher als bei mit Flaschennahrung gefütterten Babys. Zweitens ist es fast unmöglich, ein gestilltes Baby zu überfüttern. Man geht davon aus, dass Babys dadurch besser auf Nahrungssignale reagieren und deshalb später nicht zu viel essen.


Continue Reading

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen