14 frühe Anzeichen einer Schwangerschaft | Alles, was Sie wissen müssen (Teil 1)
Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, kann jedes kleine neue Symptom Ihr Herz zum Rasen bringen. Das Warten darauf, ob Sie in diesem Monat zwei rosa Linien erwarten, kann eine Qual sein, daher ist es schwer, nicht jedes Ziehen, jeden Krampf und jeden zusätzlichen Gang zur Toilette zu interpretieren. Aber was sind die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft, auf die Sie wirklich achten sollten? Hier erklären wir die häufigsten frühen Schwangerschaftssymptome und was Sie tun können, um die damit verbundenen Beschwerden zu lindern.
1. Wunde Brüste
Machen Ihre Brüste Sie krank? Fühlen sie sich empfindlich und geschwollen an? Wenn ja, ist es möglich, dass Sie in diesem Zyklus schwanger geworden sind. Wunde Brüste sind oft eines der ersten Schwangerschaftsanzeichen, das Frauen verspüren, was bedeutet, dass Sie in der Frühschwangerschaft auch mit wunden Brustwarzen rechnen können. Leider ist das für viele Frauen ein normaler Teil ihres monatlichen Menstruationszyklus, sodass es schwierig sein kann, zwischen der typischen Brustempfindlichkeit vor der Periode und einem frühen Schwangerschaftsanzeichen zu unterscheiden. Aber es gibt einen entscheidenden Unterschied: Während der Schwangerschaft verschwindet die Empfindlichkeit nicht, wie es bei PMS normalerweise der Fall ist, sagt Justice. Stattdessen werden die schmerzhaften, prickelnden Empfindungen mit der Zeit tendenziell schlimmer und klingen oft gegen Ende des ersten Trimesters ab.
Was sollten Sie tun?
Holen Sie sich einen Stütz-BH, um die Beschwerden dieses Schwangerschaftssymptoms zu lindern. Sprechen Sie mit einem Fachmann, der Ihnen bei der Anpassung helfen kann, und lassen Sie auf jeden Fall etwas zusätzlichen Platz. Vertrauen Sie uns, sie werden weiter wachsen. Und scheuen Sie sich nicht, warme oder kalte Kompressen zu verwenden, wenn es wirklich unangenehm wird – verwenden Sie einfach, was sich für Sie richtig anfühlt.
2. Verdunkelung der Brustwarzenhöfe
Ihre Brustwarzenhöfe – also der Bereich um Ihre Brustwarzen – können bereits eine oder zwei Wochen nach der Empfängnis dunkler und größer erscheinen, was dies zu einem der auffälligeren frühen Anzeichen einer Schwangerschaft macht. Und das ist noch nicht alles – wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass auch die Adern in Ihren Brüsten besser sichtbar sind. Möglicherweise bemerken Sie auch kleine Beulen an den Rändern Ihrer Brustwarzenhöfe. Sie werden Montgomery-Tuberkel genannt und sollen dazu beitragen, Ihre Brustwarzen feucht zu halten, sobald das Baby da ist und gestillt werden kann. Falls Sie es noch nicht bemerkt haben: Ihre Brüste werden während der Schwangerschaft viele Veränderungen durchlaufen.
Was sollten Sie tun?
Wie bei so vielen anderen Schwangerschaftsanzeichen ist auch hier ein knallharter Ansatz erforderlich. Die tiefer werdende Farbe sollte kein Grund zur Sorge sein – sie ist ein harmloser Teil der Schwangerschaft. Ihre Brustwarzen sind jetzt wahrscheinlich auch viel empfindlicher, insbesondere wenn Ihnen kalt ist oder etwas an ihnen reibt. Das Auflegen warmer Kompressen und das Tragen eines leichten, weichen Baumwoll-BHs können helfen.
3. Krämpfe
Ähnlich wie wunde Brüste gehören Krämpfe zu den frühen Anzeichen einer Schwangerschaft. Die Krämpfe sollten jedoch nicht stark sein. Wenden Sie sich daher an Ihren Arzt, wenn Sie sich vor Schmerzen krümmen, wenn Sie nur auf einer Seite starke Schmerzen verspüren oder wenn Sie gleichzeitig Blutungen und Krämpfe haben (natürlich außerhalb Ihrer Menstruationsperiode).
Was sollten Sie tun?
Wenn Sie Krämpfe haben, geraten Sie nicht in Panik. Viele Frauen befürchten sofort eine Fehlgeburt, aber laut Kimberly Harney, MD, einer klinischen außerordentlichen Professorin für Geburtshilfe und Gynäkologie sowie Mutter-Kind-Medizin am kalifornischen Lucile Packard Children's Hospital Stanford, „können leichte Krämpfe im Becken, die symmetrisch und im Allgemeinen in der Mitte über dem Schambein auftreten, in der Frühschwangerschaft normal sein.“
4. Erkennen
Sie haben etwa eine Woche vor Ihrer Periode hellrosa oder braune Schmierblutungen? Wenn Sie sich fragen: „Können Blutungen ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein?“, lautet die Antwort: Ja. Es könnte sich um eine sogenannte Einnistungsblutung handeln, eines der frühen Anzeichen einer Schwangerschaft. Sie tritt sechs bis zwölf Tage nach der Empfängnis auf, wenn sich eine befruchtete Eizelle tief in die Gebärmutterschleimhaut eingräbt und leichte Reizungen verursacht. Wenn sie auftritt, kann sie leicht mit dem Beginn Ihrer Periode verwechselt werden, daher ist sie eines dieser Schwangerschaftssymptome, die oft erst im Nachhinein bemerkt werden. „Sie werden wahrscheinlich nicht wissen, dass die unregelmäßige Blutung, die Sie hatten, eine Einnistungsblutung war, bis Sie den positiven Schwangerschaftstest bekommen und sich daran erinnern, dass Sie Schmierblutungen hatten“, sagt Justice.
Was sollten Sie tun?
Drücken Sie die Daumen – das könnte ein gutes Zeichen sein. Machen Sie unbedingt einen Schwangerschaftstest, wenn Ihre Periode ausbleibt, um festzustellen, ob Ihre Schmierblutung wirklich ein frühes Anzeichen einer Schwangerschaft ist. Wenn sich herausstellt, dass Sie nicht schwanger sind, notieren Sie sich das Datum der Schmierblutung und den Tag Ihres Zyklus. Achten Sie genau auf Ihre nächsten Zyklen und achten Sie darauf, ob Sie Schmierblutungen bemerken – Blutungen in der Zyklusmitte können ein Anzeichen für eine Erkrankung sein, die eine ärztliche Diagnose erfordert. Gehen Sie also unbedingt zu Ihrem Frauenarzt, wenn Sie ein Muster bemerken.
5. Hohe Basaltemperatur
Wenn Sie Ihre Basaltemperatur aufgezeichnet haben, sind Sie möglicherweise in eines der subtilen Anzeichen einer Schwangerschaft eingeweiht, das vielen Frauen gar nicht auffällt: ein über dem Normalwert liegender Wert. Wenn Sie Ihre Basaltemperatur aufzeichnen, erreicht sie beim Eisprung ihren Höhepunkt und sinkt dann während der zweiten Hälfte Ihres Zyklus allmählich ab, bis Ihre Periode beginnt. Wenn Sie jedoch während des Zyklus schwanger werden, sinkt Ihre Basaltemperatur nicht, sondern bleibt hoch.
Was sollten Sie tun?
Wenn Sie bereits Aufzeichnungen gemacht haben, machen Sie einfach weiter wie bisher und freuen Sie sich über die hohen Temperaturen. Wenn Sie Ihre Temperatur bisher nicht aufgezeichnet haben und versuchen, schwanger zu werden, sollten Sie ein Basaltemperaturdiagramm anlegen, um Ihren Zyklus besser kennenzulernen. Der beste Zeitpunkt, um mit dem Diagramm zu beginnen, ist der Tag, an dem Ihre Periode beginnt.
6. Müdigkeit
Dies kann eines der schwierigsten frühen Anzeichen einer Schwangerschaft sein. Wir sprechen hier nicht nur von einem Energieverlust – es ist eher eine völlige Erschöpfung, die Sie wahrscheinlich während des gesamten ersten Trimesters erleben werden, sodass Sie Ihre Augen keine Sekunde länger offen halten können. Diese lähmende Müdigkeit setzt aufgrund der Schwangerschaftshormone ein und, was noch wichtiger ist, aufgrund der Bemühungen Ihres Körpers, die Entwicklung des Babys zu fördern.
Was sollten Sie tun?
Scheuen Sie sich nicht, die Schlummertaste zu drücken oder das Nickerchen am frühen Abend zu machen, von dem Sie so lange geträumt haben. Je besser Sie sich fühlen, desto besser wird es auch dem Baby gehen. Es gibt auch bestimmte energiespendende Lebensmittel für die Schwangerschaft, die Ihnen helfen können, mit der Müdigkeit im ersten Trimester fertig zu werden.
7. Häufiges Wasserlassen
Müssen Sie häufiger als sonst urinieren? Dies ist vielleicht nicht eines der ersten Anzeichen einer Schwangerschaft, die Sie bemerken, aber häufigerer Harndrang gehört definitiv zu den Standardsymptomen einer Schwangerschaft und tritt in der Regel etwa zwei bis drei Wochen nach der Empfängnis auf.
Was sollten Sie tun?
Wenn Sie sich die ganze Nacht lang davonschleichen, um die Damentoilette aufzusuchen, und das nicht wegen einer Margarita zu viel, besorgen Sie sich einen Schwangerschaftstest und rufen Sie Ihren Arzt an. Es ist möglich, dass Sie ein Baby im Sinn haben.
Abschluss
Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft zu entdecken, kann sowohl aufregend als auch nervenaufreibend sein. Von schmerzenden Brüsten bis hin zu häufigem Wasserlassen durchläuft Ihr Körper während der Empfängnis verschiedene Veränderungen. Diese Symptome können von Frau zu Frau unterschiedlich sein, aber wenn Sie auf die Signale Ihres Körpers achten und bei Bedarf professionellen Rat einholen, kann die Schwangerschaft leichter verlaufen. Denken Sie daran, dass jede Schwangerschaft einzigartig ist und Ihre Erfahrung ein Zeugnis der unglaublichen Reise der Mutterschaft ist.