Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Promoting Self-Love: MomMed Unveils 'LOVE MYSELF' Campaign in Honor of International Women's Day

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Förderung der Selbstliebe: MomMed stellt die Kampagne „LOVE MYSELF“ zu Ehren des Internationalen Frauentags vor

von/ durch MomMed Official am Mär 07 2024
NEW YORK, USA, 7. März 2024 /EINPresswire.com/ – MomMed, eine führende Marke im Mutter- und Säuglingssektor, gibt den Start seiner transformativen Kampagne „LOVE MYSELF“ bekannt, die den Internationalen Frauentag würdigt. Diese bahnbrechende Initiative zielt darauf ab, das Wesen der Weiblichkeit zu feiern und Frauen gleichzeitig zu ermutigen, Selbstliebe und Selbstfürsorge in den Vordergrund zu stellen. Der Internationale Frauentag dient als globale Plattform, um die bemerkenswerten Leistungen von Frauen in sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Bereichen zu würdigen. Vom Einsatz für Menschenrechte bis hin zum Durchbrechen von Barrieren in Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft prägen und beeinflussen Frauen weiterhin verschiedene Aspekte der Gesellschaft. Trotz ihres Engagements für persönliches und berufliches Wachstum fällt es vielen Frauen schwer, inmitten ihrer anspruchsvollen Aufgaben Zeit für sich selbst zu finden. MomMed ist für seine unermüdliche Unterstützung von Frauen während ihrer gesamten Mutterschaft bekannt und hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen eine Plattform zu bieten, auf der sie Selbstliebe und Selbstfürsorge in den Vordergrund stellen können. Mit Blick auf den bevorstehenden Weltfrauentag wird MomMed die Kampagne „LOVE MYSELF“ online starten, die interaktive Diskussionen fördert und Frauen dazu inspiriert, durch gemeinsame Erfahrungen Selbstliebe zu entwickeln. Ziel der Initiative ist es, Frauen zu befähigen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Im Mittelpunkt der Kampagne „LOVE MYSELF“ steht ein spannendes Quiz, das auf den dynamischen Social-Media-Plattformen von MomMed veranstaltet wird. Mütter werden ermutigt, ihre unschätzbaren Erkenntnisse und Erfahrungen zur Selbstfürsorge zu teilen, wodurch ein Gemeinschaftsgefühl und ein Zusammenhalt unter den Teilnehmerinnen gefördert wird. Zusätzlich zu den interaktiven Aktivitäten plant MomMed, ausgewählte Produkte als Belohnung anzubieten, um die Beiträge der Frauen anzuerkennen und ihre Bemühungen zur Selbstfürsorge zu unterstützen. Außergewöhnliche Beiträge während des Quiz werden mit exklusiven Preisen belohnt, darunter: MomMed S21 Milchpumpe (1 Set) MomMed S10 Pro Milchpumpe (2 Sets) MomMed Wickeltasche (3 Stück) MomMed Elektrisches Flaschenbürstenreiniger -Set (4 Sets) Alex, Gründer von MomMed, betont die Ziele der Kampagne und erklärt: „In der heutigen schnelllebigen Welt müssen Mütter häufig anspruchsvolle Arbeitsbelastungen und häusliche Pflichten unter einen Hut bringen. Angesichts der Komplexität der Kinderbetreuung und der familiären Erwartungen kann die Selbstfürsorge oft vernachlässigt werden. Mit unserer Kampagne ‚LOVE MYSELF‘ möchten wir Müttern eine Plattform bieten, auf der sie ihre Erfahrungen teilen und ihr Wohlbefinden in den Vordergrund stellen können.“ Um an der Kampagne „LOVE MYSELF“ teilzunehmen, sind Frauen eingeladen, gemeinsam mit MomMed den Internationalen Frauentag zu feiern. Weitere Einzelheiten zur Teilnahme und Gewinnberechtigung erhalten Sie, wenn Sie MomMed in den sozialen Medien folgen und die offizielle Website besuchen. Über MomMed: MomMed hat sich der Unterstützung von Müttern und Babys verschrieben und bietet eine umfassende Produktpalette, die auf jede Phase der Mutterschaft zugeschnitten ist. Von den wichtigsten Produkten für die Zeit vor der Empfängnis bis hin zu unverzichtbaren Erziehungshilfen bietet MomMed Müttern auf der ganzen Welt einfühlsame Unterstützung. Mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Mutterschaft ist MomMed bestrebt, Frauen zu stärken und ihr Wohlbefinden zu fördern.
Essential Breastfeeding Tips: A Guide for the Early Months

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Wichtige Stilltipps: Ein Leitfaden für die ersten Monate

von/ durch MomMed Official am Mär 07 2024
Wenn Sie sich für das Stillen Ihres Babys entscheiden, sollten Sie wissen, dass Sie diese Entscheidung nicht bereuen werden. Selbst die beste Babynahrung auf dem Markt kann die Nährstoffe der Muttermilch nicht ersetzen, daher ist sie wirklich die perfekte Nahrung für Ihr Baby. Allerdings ist das Stillen für Erstgebärende nicht immer so einfach, wie es scheint, aber es gibt Dinge, die Sie tun können , um es ein wenig einfacher zu machen. Stillen ist am besten Wenn es um die Ernährung Ihres Neugeborenen geht, stehen Ihnen viele Optionen zur Verfügung, aber Experten sind sich einig, dass Muttermilch immer am besten ist. Wie alles andere im Leben wird das Stillen einfacher, je häufiger Sie es tun. In der Zwischenzeit finden Sie unten eine Liste mit Dingen, die Sie tun können, um sich mit der Kunst des Stillens etwas wohler zu fühlen. 1. Sie machen nicht sofort Milch Bei der Geburt wird Ihr Baby keine echte Muttermilch zu sich nehmen. Stattdessen wird es eine dicke, gelbliche Flüssigkeit produzieren, die als Kolostrum bezeichnet wird. Kolostrum ist voller Vitamine und anderer Nährstoffe und stärkt das Immunsystem des Babys. Nach etwa drei bis vier Tagen wird die Milch einschießen und dünnflüssiger sein als Kolostrum. Da die Milch das Immunsystem des Babys stärkt, ist es wichtig, dass Sie zu diesem Zeitpunkt so viel wie möglich stillen. 2. Je mehr Sie stillen, desto mehr Milch produzieren Sie Einer der wichtigsten Stilltipps ist, dass Sie mehr Milch produzieren, je mehr Sie stillen. Dies ist ein weiterer Grund, warum Stillen so vorteilhaft ist. Die Bedürfnisse Ihres Babys helfen Ihrem Körper, die richtige Menge Milch zu produzieren. Wenn Ihr Baby eine Mahlzeit auslässt, sollten Sie trotzdem abpumpen, damit Ihre Milchproduktion konstant bleibt. Eine gute elektrische Milchpumpe kann beim Stillen Ihr bester Freund sein. 3. Machen Sie es sich beim Stillen bequem Da jede Stillsitzung zwischen 20 Minuten und einer Stunde dauern kann, ist es wichtig, dass Sie es sich so bequem wie möglich machen, bevor Sie beginnen. Finden Sie die Position, die für Sie am bequemsten ist, und legen Sie bei Bedarf ein paar Kissen auf. Noch besser ist es, wenn Sie ein Kissen kaufen, das speziell für stillende Mütter gemacht ist. Sie können nicht stillen, wenn Sie nicht entspannt sind, und Sie können sich nicht entspannen, bis Sie es sich bequem gemacht haben. 4. Passen Sie gut auf sich auf Denken Sie daran, dass Sie in vielerlei Hinsicht genauso auf Ihren Körper achten müssen wie während der Schwangerschaft. Das bedeutet, dass Sie sich richtig ernähren, so viel Ruhe wie möglich bekommen, sich so viel wie möglich bewegen und viel Wasser trinken. Allein für die Milchproduktion benötigen Sie etwa 500 bis 600 zusätzliche Kalorien pro Tag. Daher ist es wichtig, dass Sie während des Stillens keine Diät machen. Achten Sie auch auf Nahrungsmittel, die bei Ihrem Baby Blähungen verursachen können, wie Brokkoli und Kohl. 5. Bestimmen Sie, welcher Griff für Sie der richtige ist Wenn es um Stilltechniken geht, ist es wichtig, zu bestimmen, wie man das Baby hält. Die meisten Frauen legen das Baby lieber quer über die Brust, aber für Mütter, die einen Kaiserschnitt hatten, ist die Football-Haltung, bei der das Baby so gehalten wird, dass sein Körper hinter Ihnen liegt, normalerweise am besten geeignet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder der Stillberaterin des Krankenhauses, um die Hilfe zu erhalten, die Sie bei der Recherche verschiedener Stillhaltungen benötigen. 6. Kennen Sie die Vorteile des Stillens Wenn Sie zum ersten Mal stillen, ist die Versuchung vielleicht groß, aufzugeben und auf Flaschennahrung umzusteigen, wenn es zu einer Herausforderung wird. Versuchen Sie jedoch, diesem Drang zu widerstehen. Holen Sie sich stattdessen Hilfe bei dem Problem und lassen Sie das Stillen dann hinter sich. Stillen hat viele Vorteile für das Baby und die Mutter, darunter ein viel geringeres Risiko für Übergewicht, Typ-2-Diabetes, Eierstock- oder Brustkrebs und sogar Endometriose. 7. Stillen Sie immer richtig Obwohl das Stillen insgesamt einfach ist, haben Erstlingsmütter dennoch Fragen zum Vorgang. Wenn Sie beispielsweise die Brust in den Mund des Babys legen, achten Sie darauf, dass der gesamte Warzenhof im Mund ist, nicht nur die Brustwarze. Viele Mütter machen den Fehler, das Baby nur an der Brustwarze saugen zu lassen, was zu starken Beschwerden und Schmerzen im Brustwarzenbereich führen kann. Das ist etwas, was keine junge Mutter erleben möchte. 8. Füttern Sie, wenn das Baby essen möchte Mit anderen Worten: Sie sollten nach Bedarf stillen und nicht alle paar Stunden. In den meisten Fällen wird Ihnen in der Stillanleitung, die Sie verwenden, gesagt, dass Sie Ihr Baby essen lassen sollen, wann immer es hungrig ist. Das ist die beste Methode, um regelmäßig viel Milch zu produzieren und es wird Ihnen und Ihrem Baby dabei helfen, sich während des gesamten Stillens wohler zu fühlen. Aus diesen und zahlreichen anderen Gründen sollten Sie Ihr Baby immer dann stillen, wenn es zum Essen bereit ist. Abschluss Obwohl Stillen ganz natürlich ist, kann es für junge Mütter eine Herausforderung sein. Je mehr Sie jedoch vor der Geburt Ihres Babys über das Stillen lernen, desto einfacher sollte es für Sie sein. Der wichtigste Tipp ist, sich zu entspannen. Sie schaffen das! Wenn Sie Hilfe benötigen, verlassen Sie sich auf Ihren Arzt, eine Stillberaterin oder andere Mütter, die selbst gestillt haben. Wenn Sie erst einmal mit dem Stillen begonnen haben, werden Sie wahrscheinlich überrascht sein, wie einfach es ist und wie schnell Sie sich daran gewöhnen. Entspannen Sie sich also, und sowohl Sie als auch das Baby werden die Erfahrung genießen.
Postpartum Recovery | My Body Is Ruined After Having a Baby

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Erholung nach der Geburt | Mein Körper ist nach der Geburt eines Babys ruiniert

von/ durch MomMed Official am Mär 07 2024
Wenn Sie gerade entbunden haben, haben Sie bereits bemerkt, dass sich Ihr Leben im Vergleich zu vor der Geburt Ihres Babys völlig verändert hat. Tatsächlich sind die Dinge sowohl körperlich als auch emotional anders für Sie, aber es sind die körperlichen Veränderungen, die vielen jungen Müttern zuerst auffallen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Körper nie wieder so wird wie vorher, verzweifeln Sie nicht, denn Sie können etwas tun, um das zu ändern. Was brauchen Mütter nach der Geburt? Der Begriff „postpartal“ bezieht sich normalerweise auf die ersten sechs Wochen nach der Geburt, und Mütter brauchen in dieser Zeit natürlich viel. Bei all den körperlichen und emotionalen Veränderungen, die stattfinden, sind die Bedürfnisse einer jungen Mutter umfangreich. Um Ihnen die Dinge ein wenig zu erleichtern, finden Sie hier eine hilfreiche Checkliste für die Zeit nach der Geburt, die Sie befolgen können, um sich sowohl körperlich als auch emotional besser zu fühlen. 1. Essen Sie gesunde Lebensmittel Als junge Mutter ist es wichtig, dass Sie sich gesund ernähren, egal ob Sie stillen oder Ihr Kind mit der Flasche füttern. Halten Sie bestimmte „Power-Lebensmittel“ bereit und essen Sie diese so oft wie möglich. Zu diesen Lebensmitteln gehören Gemüse wie Brokkoli, Süßkartoffeln, Spargel und Grünkohl; Obst wie Kürbiskerne, Kantalupmelonen und Mangos; und Lebensmittel wie mageres Fleisch, Bohnen, Reis und Eier. Was Sie Ihrem Körper jetzt zuführen, ist wichtiger, als Sie denken. 2. Nehmen Sie weiterhin Ihre pränatalen Vitamine ein Sie werden sich besser fühlen, wenn Sie weiterhin viele Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen, und pränatale Vitamine enthalten alles, was Ihr Körper braucht, um gesund zu sein. Sie können auch ein herkömmliches Vitaminpräparat einnehmen, wenn Sie das bevorzugen, aber die Einnahme eines pränatalen Präparats stellt sicher, dass Ihr sich erholender Körper alles bekommt, was er zum Überleben und Gedeihen braucht. Die Präparate helfen auch an stressigen Tagen, an denen Sie sich nicht richtig ernähren können oder einfach nicht richtig essen. 3. Schlafen Sie, wenn das Baby schläft Während der Heilung braucht Ihr Körper viel Ruhe. Wenn Sie jedoch nicht schlafen, wenn das Baby schläft, bekommen Sie möglicherweise nicht die Ruhe, die Sie brauchen. Bitten Sie Ihren Partner oder Ihre Familie zumindest in den ersten sechs Wochen, Ihnen im Haushalt und beim Wäschewaschen zu helfen, damit Sie ein Nickerchen machen können, wenn das Baby schläft. Wenn Sie keine anderen Kinder haben, ist dies viel einfacher, aber Sie können auch jemanden bitten, auf das ältere Kind aufzupassen, damit Sie sich ausruhen können. 4. Versuchen Sie, Sport zu treiben, wenn Sie können Besprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, wann Sie wieder mit dem Training beginnen können , und denken Sie daran, dass Sie nicht für einen Marathon trainieren. Schon ein kurzer Spaziergang täglich kann sehr hilfreich sein, oder Sie können Dehn- oder Schrittübungen machen. Übertreiben Sie es nicht, aber ein wenig Bewegung an mindestens drei oder vier Tagen pro Woche wird Ihnen sehr dabei helfen, sich besser zu fühlen. 5. Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten Es ist ganz normal, dass Sie sich überfordert fühlen, wenn Sie mit Ihrem Baby nach Hause kommen. Daher ist es eine gute Idee, um Hilfe bei der Hausarbeit, Besorgungen, dem Babysitten Ihrer anderen Kinder und sogar ab und zu beim Kochen zu bitten. Je mehr Hilfe Sie bekommen, desto schneller erholen Sie sich sowohl körperlich als auch emotional von der Geburt. Zögern Sie also nicht, Freunde und Familienmitglieder um Hilfe zu bitten. 6. Erkennen Sie die schwerwiegenderen Symptome Mütter wissen nicht immer, wann sie an einer postnatalen Depression leiden, aber wenn Sie unkontrolliert weinen, extreme Traurigkeit verspüren, häufige Stimmungsschwankungen haben oder große Schlafprobleme haben, ist es Zeit, Ihren Arzt aufzusuchen. Möglicherweise leiden Sie an einer postnatalen Depression und der Arzt kann Ihnen helfen, diese zu überwinden. 7. Trinken Sie so viel Wasser wie möglich Während der Erholung nach einer Geburt kann es leicht zu Dehydrierung kommen, einfach weil man zu beschäftigt ist, um darauf zu achten, genügend Wasser zu trinken. Muskelkater ist eines der Symptome von Dehydrierung, aber wenn Sie darauf achten, mindestens acht Gläser Wasser pro Tag zu trinken, bleiben Sie hydriert und Ihr Körper heilt viel schneller. 8. Probieren Sie einige Kräutertees zur Entspannung Neben Ihrer körperlichen Gesundheit müssen Sie sich auch auf Ihre emotionale Gesundheit konzentrieren. Das mag schwierig klingen, aber es ist einfacher, wenn Sie sich sagen, dass Sie es wert sind, dass man sich um Sie kümmert, wenn Sie eine junge Mutter sind! Das Trinken einiger Kräutertees kann helfen, und einige der besten sind Muttermilchtee, Kamillentee und Himbeertee. Und achten Sie darauf, die Etiketten zu überprüfen, denn nicht jeder Kräutertee ist koffeinfrei und Sie brauchen kein Koffein, wenn Sie sich erholen. Andere Dinge, die Sie beachten sollten Wenn Sie über die Grundlagen Ihrer postnatalen Genesung nachdenken, denken Sie daran, dass Sie sowohl körperlich als auch emotional gut auf sich selbst aufpassen müssen. Ihre Hormone spielen gerade verrückt und Sie haben nicht alles unter Kontrolle, was sie tun. Trotzdem sollten Sie daran denken, zu erkennen, wann Sie den Arzt anrufen müssen. Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, sollten Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt kontaktieren: Traurigkeit und Weinen, die länger als zwei Wochen andauern Schuldgefühle oder Wertlosigkeit Gedanken, sich selbst oder Ihrem Baby wehzutun Verlust des Interesses an alltäglichen Aktivitäten Der Wunsch, sich von der Familie zurückzuziehen Mangelndes Interesse an Ihrem Baby Abschluss Wenn Sie ein Baby bekommen, machen sowohl Ihr Körper als auch Ihr Geist viele Veränderungen durch, und wenn Sie das Gefühl haben, durch die Mangel gedreht worden zu sein, sind Sie nicht allein. Glücklicherweise gibt es Dinge, die Sie tun können, um sich schnell besser zu fühlen, und das beginnt damit, dass Sie auf sich selbst aufpassen.
“What’s for Baby?” Breastfeeding Dos and Don’ts for a Healthy Baby

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

„Was gibt es für das Baby?“ Stilltipps und -verbote für ein gesundes Baby

von/ durch MomMed Official am Mär 05 2024
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Baby zu stillen, haben Sie eine gute Wahl getroffen, denn laut jeder Studie gibt es keinen Ersatz für Muttermilch. Leider haben viele Frauen Probleme beim Stillen, aber das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Bemühungen aufgeben sollten. Obwohl Stillen mehr beinhaltet, als nur die Brust in den Mund des Babys zu legen, gibt es ein paar Dinge, die Sie darüber lernen müssen, bevor Sie beginnen, und dieser Artikel sollte Ihnen dabei helfen. Einige Grundlagen Um erfolgreich zu stillen, ist sowohl körperliche als auch geistige Vorbereitung erforderlich, aber das heißt nicht, dass es schwierig ist. Denken Sie während der gesamten Stillzeit daran, dass Ihr Körper mindestens 300 bis 400 zusätzliche Kalorien pro Tag benötigt, nur um Milch zu produzieren. Aus diesem Grund empfehlen viele Ärzte, Ihrer Ernährung 500 oder mehr Kalorien pro Tag hinzuzufügen. Dies ist einer der wichtigsten Stilltipps, die Sie lernen können. Denken Sie auch daran, gleich nach der Geburt Ihres Babys mit dem Stillen zu beginnen. Warum? Weil Ihr Körper in den ersten zwei oder drei Tagen Kolostrum und keine Milch produziert. Kolostrum ist eine gelbliche Flüssigkeit, die jede Menge Antikörper enthält und daher das Immunsystem des Babys stärkt. Das kann Babynahrung nicht leisten, daher ist es ein zusätzlicher Vorteil, den Sie an Ihr Neugeborenes weitergeben können. Auch der richtige Zeitpunkt ist wichtig, wenn es um erfolgreiches Stillen geht. Und mit „Zeitpunkt“ meinen wir Folgendes: Wenn Sie Ihr Baby sowohl an das Stillen als auch an die Flasche gewöhnen möchten, müssen Sie ihm zunächst das Trinken aus der Brust beibringen. Das heißt, Sie dürfen ihm die Flasche nicht zu früh geben. Denn im Allgemeinen ist das Trinken aus der Flasche für Babys einfacher. Wenn Sie ihm die Flasche zu früh geben, kann es sein, dass es die Brust ablehnt. Deshalb wird empfohlen, mindestens drei bis vier Wochen lang ausschließlich zu stillen, bevor Sie die Flasche einführen. Auf diese Weise hat das Baby genug Gefallen an der Brust gefunden und wird nicht automatisch die Flasche vorziehen. Nach etwa drei bis vier Wochen ist es an der Zeit, die Flasche einzuführen, vorzugsweise eine Flasche mit Muttermilch. Weitere Tipps zum Stillen Wenn es um die Grundlagen des Stillens geht, sind die oben genannten Tipps wichtig, aber es gibt auch andere Vorschläge, die das Stillen wahrscheinlicher erfolgreich machen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps und Hinweise, die Sie beim Stillen Ihres Babys beachten sollten. DOS: Stillen Sie zu Beginn alle zwei Stunden. Dadurch wird der Milchfluss gesteigert und Sie können mehr Milch produzieren, sodass Ihr Baby jederzeit genug Nahrung hat. Wechseln Sie die Windel Ihres Babys, bevor Sie mit dem Füttern beginnen. Studien haben gezeigt, dass Babys dazu neigen, mehr zu essen, wenn sie eine saubere und trockene Windel tragen. Denken Sie daran: Nur weil Sie keine Flaschen verwenden, heißt das nicht, dass nichts sterilisiert werden muss. Waschen Sie Ihre Hände, halten Sie sich sauber und sterilisieren Sie die Milchpumpe und das Zubehör, bevor Sie mit dem Stillen beginnen. Sorgen Sie dafür, dass Sie so viel Ruhe wie möglich bekommen und sich richtig ernähren, damit Ihr Baby jede Mahlzeit optimal nutzt. Trinken Sie außerdem täglich acht Gläser Wasser, um den Flüssigkeitsverlust beim Stillen auszugleichen. Legen Sie beim Füttern immer den gesamten Brustwarzenhof in den Mund des Babys. Wenn es nur an der Brustwarze saugt, kann es zu Schmerzen oder sogar Blutungen kommen. Was Sie nicht tun sollten: Denken Sie daran, während der Stillzeit keine Schmerzmittel einzunehmen. Wenn Sie stillen, muss alles, was Sie gegen Schmerzen einnehmen, zuerst von Ihrem Arzt genehmigt werden. Essen Sie niemals scharfe oder blähende Nahrungsmittel wie Brokkoli und Kohl, da diese den Geruch und den Geschmack der Milch beim Baby beeinträchtigen können. Stillen Sie nicht, wenn Sie zu ängstlich, wütend oder nervös sind. Versuchen Sie zunächst, sich zu entspannen, z. B. durch ein schönes warmes Bad oder durch das Hören Ihrer Lieblingsmusik. Geben Sie Ihrem Baby niemals etwas, von dem Sie glauben, dass es es beruhigen würde, wie etwa Honig, Zuckerwasser oder andere Produkte, die Glukose enthalten, insbesondere vor dem allerersten Stillen. Für eine neue stillende Mutter mag es so aussehen, als gäbe es eine Menge Regeln, die Sie befolgen müssen, aber wenn Sie sich entspannen, ein paar Grundlagen lernen und etwas Selbstvertrauen haben, werden Sie schnell feststellen, dass das Stillen nicht so überwältigend ist, wie es am Anfang erscheinen mag. Und je häufiger Sie es tun, desto natürlicher und einfacher wird es für Sie und das Baby. Natürlich sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie Bedenken oder Fragen zum Stillen haben. Wenn Sie noch im Krankenhaus sind, wird es wahrscheinlich eine Stillberaterin im Personal geben, die Ihnen beim Einstieg helfen kann, was von unschätzbarem Wert ist. Das Wichtigste ist, sich selbst zu vertrauen, denn Sie machen Ihrem Baby ein großes Geschenk. Wenn Sie ein paar grundlegende Arten im Hinterkopf behalten, können Sie im Handumdrehen zum Stillprofi werden. Abschluss Stillen ist etwas Natürliches und wird seit jeher zum Füttern von Babys verwendet. Das heißt jedoch nicht, dass Mütter, insbesondere junge Mütter, dabei nicht auf einige Herausforderungen stoßen. Sich gesund zu halten, häufig zu stillen, die Brust richtig in den Mund des Babys zu legen und bei Schmerzen Ihren Arzt zu konsultieren, sind nur einige der Tipps, die Sie beim Stillen beachten sollten. Bedenken Sie, dass sowohl die Stillberaterin im Krankenhaus als auch Ihr Geburtshelfer Ihnen bei Bedarf wertvolle Informationen geben können.
Top 10 Breastfeeding Dos and Don’ts

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Die 10 wichtigsten Stilltipps für werdende Mütter im Jahr 2024

von/ durch MomMed Official am Mär 03 2024
Ein Baby zu stillen ist ein großes Geschenk für das Kind, denn es gibt keine Säuglingsnahrung auf dem Markt, die dieselben Vorteile wie Muttermilch bietet. Muttermilch enthält alle Nährstoffe, die ein Baby zum Wachsen und Gedeihen braucht, darunter jede Menge Antikörper, die sein Immunsystem stärken. Tatsächlich hat Stillen sogar Vorteile für die Mutter, darunter ein geringeres Risiko für Brustkrebs und andere schwere Erkrankungen. Dennoch gibt es wichtige Stilltipps, die Sie beachten sollten, bevor Sie mit dem Stillen beginnen. Im Folgenden finden Sie die zehn wichtigsten davon . 1. Passen Sie gut auf sich auf Wenn Sie stillen, sollten Sie Ihren Körper so behandeln, als ob Sie noch schwanger wären. Essen Sie gesund, treiben Sie Sport, wenn Sie können, und versuchen Sie, sich so viel wie möglich auszuruhen. Darüber hinaus sollten Sie täglich acht bis zehn Gläser Wasser trinken, um die Flüssigkeit zu ersetzen, die Sie beim Stillen verlieren. Und schließlich sollten Sie auf Alkohol verzichten, denn alles, was Sie zu sich nehmen, wird auch das Baby zu sich nehmen. 2. Vermeiden Sie bestimmte Lebensmittel Da das Baby das gleiche isst wie Sie, sollten Sie am besten zu scharfe, blähende oder in irgendeiner Weise ungesunde Nahrungsmittel vermeiden. Essen Sie möglichst nur Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und mageres Fleisch und denken Sie daran, Ihrer Ernährung etwa 500 Kalorien pro Tag hinzuzufügen, damit Sie die Milch produzieren können, die das Baby zum Gedeihen braucht. Wenn Sie das nicht tun, fühlen Sie sich nach dem Stillen möglicherweise schwach oder sogar krank. 3. Denken Sie daran, auf Ihre emotionale Gesundheit zu achten Eine Geburt kann stressig sein und postnatale Depressionen sind keine Seltenheit. Einer der wichtigsten Tipps für Erstlingsmütter ist, dass Ihre emotionale Gesundheit genauso wichtig ist wie Ihre körperliche Gesundheit. Stellen Sie vor dem Stillen sicher, dass Sie nicht gestresst sind oder negative Gefühle haben, die Sie unterdrücken, da dies Ihre Milchproduktion beeinträchtigen kann. 4. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Schmerzen haben Wunde Brustwarzen kommen beim Stillen häufig vor, aber auch nach einem Kaiserschnitt oder einer vaginalen Geburt können Schmerzen auftreten. Wenn die Schmerzen zu lange anhalten, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, damit Sie Schmerzmittel bekommen, die für stillende Mütter geeignet sind. Nehmen Sie niemals Medikamente ein, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren. Dies gilt sowohl für verschreibungspflichtige als auch für rezeptfreie Produkte. 5. Lernen Sie, wie Sie Ihre Muttermilch abpumpen Wenn Sie Ihre Muttermilch regelmäßig abpumpen, können Sie sie für den Fall aufbewahren, dass jemand anderes das Baby stillen möchte, Sie das Kind aber trotzdem mit Muttermilch füttern möchten. Eine elektrische Milchpumpe ist die Anschaffung wert, da Sie wahrscheinlich täglich pumpen werden, solange Sie stillen. Es gibt gute manuelle Pumpen, aber mit einer elektrischen ist das Abpumpen viel einfacher. 6. Beginnen Sie nicht zu früh mit der Verwendung einer Flasche Wenn Sie anderen im Haushalt die Möglichkeit geben möchten, das Baby mit der Flasche zu füttern, geben Sie ihm nicht gleich die Flasche. Babys finden es einfacher, aus der Flasche zu trinken, und könnten die Brust ganz ablehnen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, stillen Sie das Baby mindestens drei bis vier Wochen lang ausschließlich, bevor Sie ihm die Flasche geben. Geben Sie ihm dann einmal täglich eine Flasche und steigern Sie die Menge von da an. 7. Vergessen Sie nicht, zu sterilisieren Das Sterilisieren von Flaschen ist nicht nur etwas für Mütter, die ausschließlich mit der Flasche füttern. Sie sollten Ihre Milchpumpe und Brusthaube regelmäßig sterilisieren, bis der Arzt sagt, dass dies nicht mehr nötig ist. Sie sollten auch den Brust- und Brustwarzenbereich sauber halten und Ihre Hände waschen, bevor Sie mit dem Stillen beginnen, zumindest in den ersten sechs Wochen oder so. Wenn Sie nicht sicher sind, wie lange Sie sterilisieren sollen, fragen Sie Ihren Arzt. 8. Geben Sie nicht zu früh auf Wenn Sie eine junge Mutter sind und das Gefühl haben, dass das Stillen bei Ihnen nicht gut klappt, gibt es dafür normalerweise eine Erklärung. Geben Sie also nicht zu früh auf. Stillen Sie weiter und suchen Sie in der Zwischenzeit Hilfe bei einer Stillberaterin, Ihrem Arzt oder Organisationen wie der La Leche League. In den meisten Fällen können Sie die Dinge schnell ändern, wenn Sie wissen, wo das Problem liegt. 9. Nehmen Sie keine Medikamente ohne die Zustimmung Ihres Arztes ein Während Sie sich von der Geburt erholen, ist es ganz natürlich, dass Sie Schmerzen und Wundsein verspüren, aber viele rezeptfreie Medikamente, die Sie einnehmen, werden auf den Organismus des Babys übertragen. Aus diesem Grund sollten Sie niemals Schmerzmittel ohne die Zustimmung Ihres Arztes einnehmen. In den meisten Fällen ist Tylenol eines der wenigen Medikamente, die Sie unbedenklich einnehmen können. 10. Geben Sie Ihrem Baby KEINEN Zucker, um es zu beruhigen Vor Jahren gaben Mütter ihren Neugeborenen oft Zuckerwasser oder sogar Honig, wenn sie sie nicht beruhigen konnten, aber das ist nie eine gute Idee. Babys brauchen nicht nur keine gesüßten Produkte, sondern sie können sogar geradezu ungesund für sie sein, insbesondere Rohhonig, den sie erst verzehren sollten, wenn sie mindestens ein Jahr alt sind. Tatsächlich empfehlen viele Ärzte, mit dem Verzehr von Honig zu warten, bis Babys zwei Jahre alt sind. Abschluss Obwohl Stillen ganz natürlich ist, kann es für eine Erstlingsmutter eine Herausforderung sein. Allerdings gibt es beim Stillen einige Dinge, die man tun und lassen sollte, und wenn man sie erst einmal kennt, kann das Stillen viel einfacher sein. Der wichtigste Tipp ist, mit Ihrem Arzt in Kontakt zu bleiben und ihn immer im Voraus zu fragen, ob Sie Medikamente einnehmen, bestimmte Nahrungsmittel zu sich nehmen oder sonst etwas tun möchten, bei dem Sie sich beim Stillen nicht sicher sind.
How to Handle Unsolicited Advice from Grandparents

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

So gehen Sie mit unaufgeforderten Ratschlägen von Großeltern um

von/ durch MomMed Official am Feb 21 2024
Großeltern sind oft eine Quelle der Liebe, Unterstützung und Weisheit. Sie können jedoch auch eine Quelle ungebetener Ratschläge sein. Obwohl sie es gut meinen, sind ihre Ratschläge nicht immer willkommen oder angemessen. Dies kann besonders schwierig sein, wenn Sie sich unter Druck gesetzt fühlen, den Ratschlägen Ihrer Eltern zu folgen, oder wenn Sie riskieren, die Beziehung zu schädigen. Ich denke, dass es für jeden wichtig ist, zu lernen, wie man mit unaufgeforderten Ratschlägen von Großeltern oder anderen Familienmitgliedern umgeht. Es erfordert ein feines Gleichgewicht aus Respekt, Durchsetzungsvermögen und Empathie. Indem man Grenzen setzt, effektiv kommuniziert und versteht, was die Eltern denken, ist es meiner Meinung nach möglich, diese Situationen mit Anmut zu meistern und eine positive Beziehung zu den Eltern und den Großeltern des Kindes aufrechtzuerhalten. In diesem Artikel werde ich einige Tipps und Strategien für den Umgang mit unaufgeforderten Ratschlägen von Großeltern untersuchen. Tipps für den effektiven Umgang mit unaufgeforderten Ratschlägen von Großeltern Eltern geben ihren erwachsenen Kindern oft ungefragt Ratschläge, besonders wenn es um die Erziehung ihrer Enkelkinder geht. Obwohl ich wirklich glaube, dass sie es normalerweise gut meinen und aus Liebe zu ihren Enkelkindern handeln , kann es eine Herausforderung sein, mit diesen Ratschlägen umzugehen, besonders wenn man nicht danach gefragt hat und ihnen nicht zustimmt. Ich bin davon überzeugt, dass es bei der Herausforderung des Großelternstils eines empfindlichen Gleichgewichts zwischen Respekt und Durchsetzungsvermögen bedarf. Hier sind meine Tipps für den Umgang mit ungebetenen Ratschlägen von Eltern und Großeltern oder anderen Familienmitgliedern, die unwillkommene Ratschläge geben. Grenzen gegenüber Großeltern setzen Großeltern neigen dazu, ungefragt Ratschläge zu geben, was für junge Eltern manchmal überwältigend sein kann. Daher ist es wichtig, Grenzen zu setzen, um sicherzustellen, dass Großeltern die Entscheidungen der Eltern verstehen und respektieren. Kommunizieren Sie Ihren Erziehungsstil Es ist wichtig, dass Eltern ihren Großeltern ihren Erziehungsstil vermitteln. Dazu gehört, dass sie besprechen, wie sie ihr Kind erziehen wollen, welche Werte sie ihm vermitteln wollen und welche Regeln sie durchsetzen wollen. Auf diese Weise können Großeltern die Perspektive der Eltern verstehen und vermeiden, Ratschläge zu geben, die ihrem Erziehungsstil widersprechen. Klare Grenzen setzen Eltern sollten auch gegenüber Großeltern klare Grenzen setzen. Das Setzen klarer Grenzen gegenüber Großeltern hängt von ihrem jeweiligen Stil ab , z. B. ob sie „Grenzen überschreiten“, „Punkte zählen“ oder „die Gefahr“ sind. Einige Strategien können jedoch das Setzen von Grenzen hinsichtlich der Zeit umfassen, die Großeltern mit dem Kind verbringen, der Art von Aktivitäten, an denen sie teilnehmen, und des Ausmaßes ihrer Beteiligung an Entscheidungsprozessen. Indem Eltern klare Grenzen setzen, können sie sicherstellen, dass Großeltern ihre Grenzen respektieren und vermeiden, ihre Rolle als Großeltern zu überschreiten. Effektive Kommunikationstechniken Aktives Zuhören Effektive Kommunikation beginnt mit aktivem Zuhören. Großeltern haben oft das Bedürfnis, Ratschläge zu geben, weil sie helfen möchten. Auch wenn Sie mit dem Rat vielleicht nicht einverstanden sind, ist es meiner Meinung nach wichtig, sich ihre Sorgen anzuhören und zu verstehen, woher sie kommen. Ermutigen Sie sie, ihre Gedanken und Gefühle mitzuteilen, und zeigen Sie ihnen, dass Sie an dem interessiert sind, was sie zu sagen haben. Dies wird dazu beitragen, Vertrauen aufzubauen und einen offeneren Dialog zu ermöglichen. Nicht-konfrontative Antworten Wenn Sie ungefragt Ratschläge von Großeltern erhalten, ist es wichtig, nicht konfrontativ zu reagieren. Vermeiden Sie Abwehr- oder Ablehnungsverhalten, da dies zu verletzten Gefühlen und einem Kommunikationsabbruch führen kann. Nehmen Sie stattdessen ihren Beitrag zur Kenntnis und reagieren Sie in einem ruhigen und respektvollen Ton. Dies trägt dazu bei, dass das Gespräch positiv und produktiv bleibt. Wertschätzung ausdrücken Es ist wichtig, den Rat der Großeltern wertzuschätzen, auch wenn Sie nicht vorhaben, ihn zu befolgen. Danken Sie ihnen für ihre Beiträge und lassen Sie sie wissen, dass Sie ihre Meinung wertschätzen. Dies wird dazu beitragen, ein Gefühl gegenseitigen Respekts und Verständnisses zu schaffen. Denken Sie auch daran, dass Großeltern oft über eine Fülle von Lebenserfahrung verfügen und wertvolle Einsichten und Perspektiven bieten können. Schlachten mit Bedacht wählen Wenn es darum geht, mit unaufgeforderten Ratschlägen von Großeltern umzugehen, ist es wichtig, die Schlachten mit Bedacht zu wählen. Nicht jede Meinungsverschiedenheit ist es wert, darüber zu streiten, und es ist wichtig zu wissen, wann man Kompromisse schließen und wann man standhaft bleiben sollte. Wann man Kompromisse eingehen sollte Eine Strategie zum Umgang mit unaufgeforderten Ratschlägen besteht darin, zu überlegen, ob der Ratschlag schädlich ist oder einfach eine Frage persönlicher Vorlieben ist. Wenn der Ratschlag nicht schädlich ist und Ihr Leben nicht wesentlich beeinflusst, kann es sich lohnen, einen Kompromiss in Betracht zu ziehen. Wenn beispielsweise ein Großelternteil einem Kind eine bestimmte Art von Kleidung vorschlägt, diese aber weder unangemessen noch unbequem ist, kann es sich lohnen, einen Kompromiss zu schließen und dem Kind zu erlauben, die Kleidung zu tragen. Dies kann dazu beitragen, eine positive Beziehung zu den Großeltern aufrechtzuerhalten und unnötige Konflikte zu vermeiden. Wann man standhaft bleiben sollte Es gibt jedoch Zeiten, in denen es wichtig ist, standhaft zu bleiben und die eigenen Grenzen durchzusetzen. Wenn der unaufgeforderte Rat schädlich ist oder gegen Ihre eigenen Überzeugungen und Werte verstößt, ist es wichtig, sich durchzusetzen und klarzustellen, dass Sie ein solches Verhalten nicht tolerieren. Wenn beispielsweise ein Großelternteil vorschlägt, ein Kind körperlich zu bestrafen, ist es wichtig, standhaft zu bleiben und klarzustellen, dass ein solches Verhalten nicht akzeptabel ist. Dies kann ein schwieriges Gespräch sein, aber es ist wichtig, die Sicherheit und das Wohlbefinden des Kindes über die Beziehung zu den Großeltern zu stellen. Eine unterstützende Beziehung aufbauen Gegenseitigen Respekt fördern Einer der wichtigsten Aspekte beim Aufbau einer unterstützenden Beziehung zu Großeltern ist die Förderung gegenseitigen Respekts. Es ist wichtig anzuerkennen, dass Großeltern über eine Fülle an Lebenserfahrung und Wissen verfügen, aber gleichzeitig ist es wichtig zu erkennen, dass die Eltern die primären Bezugspersonen und Entscheidungsträger für ihre Kinder sind. Um gegenseitigen Respekt zu fördern, sollten Eltern versuchen, den Ratschlägen und Meinungen ihrer Eltern zuzuhören, ohne sie rundheraus abzulehnen. Sie sollten auch versuchen, ihre eigene Perspektive und Argumentation auf ruhige und respektvolle Weise zu erklären. Auf diese Weise fühlen sich Großeltern eher gehört und geschätzt, und Eltern erhalten eher konstruktive Ratschläge, die hilfreich sein können. Schaffen einer positiven Umgebung Auch die Schaffung einer positiven Umgebung ist entscheidend für den Aufbau einer unterstützenden Beziehung zu den Großeltern. Das bedeutet, klare Grenzen und Erwartungen zu setzen und diese auf respektvolle Weise zu kommunizieren. Eltern können ihren Großeltern beispielsweise mitteilen, für welche Art von Ratschlägen sie offen sind und welche sie lieber nicht hören möchten. Es ist auch wichtig, Wertschätzung und Dankbarkeit für das Engagement der Großeltern in der Familie zu zeigen. Dies kann durch kleine Gesten geschehen, wie Danke sagen, sie zu Familienfeiern einladen oder einfach nur Zeit miteinander verbringen. Durch die Schaffung einer positiven Umgebung fühlen sich Großeltern eher geschätzt und respektiert, und Eltern erhalten eher hilfreiche Ratschläge, ohne sich überfordert oder frustriert zu fühlen. Externe Unterstützung suchen Wenn Sie mit unaufgeforderten Ratschlägen von Großeltern zu tun haben, kann es hilfreich sein, externe Unterstützung zu suchen. In diesem Abschnitt werden zwei Optionen für externe Unterstützung erläutert: professionelle Beratung und Community-Foren. Professionelle Beratung Eine Möglichkeit, externe Unterstützung zu suchen, ist die Konsultation eines Fachmanns, beispielsweise eines Therapeuten oder Beraters. Diese Fachleute können Anleitung geben, wie man schwierige Gespräche mit Großeltern führt, insbesondere im Falle einer zerrütteten Beziehung. Sie können auch Großeltern, die sich möglicherweise ebenfalls nicht gehört fühlen, Tipps und Ratschläge geben. Es ist wichtig, einen Fachmann zu finden, der Erfahrung in der Arbeit mit Familien hat und die Dynamik generationsübergreifender Beziehungen versteht. Ein Therapeut oder Berater kann einen sicheren und vertraulichen Raum bieten, um Bedenken zu besprechen und Strategien für den Umgang mit schwierigen Situationen zu entwickeln. Community-Foren Eine weitere Möglichkeit, externe Unterstützung zu suchen, ist die Teilnahme an Online-Community-Foren. Diese Foren können Einzelpersonen einen Raum bieten, um mit anderen in Kontakt zu treten, die ähnliche Probleme mit Großeltern haben. Es gibt viele Online-Foren und Selbsthilfegruppen, die sich Themen wie Großelternschaft, Familienbeziehungen und Erziehung widmen. Diese Foren können eine Fülle von Informationen zum Umgang mit Großeltern und zur Unterstützung bieten und ein Gemeinschaftsgefühl für diejenigen schaffen, die sich in ihren Problemen isoliert oder allein fühlen. Denken Sie daran, dass Sie Online-Foren mit Vorsicht begegnen und die Glaubwürdigkeit von Informationen überprüfen sollten, bevor Sie sich darauf verlassen. Darüber hinaus ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass jede Familie einzigartig ist und dass das, was für die eine funktioniert, für die andere möglicherweise nicht funktioniert. Gastautor Alison Banfield stolzeglücklicheMama " Hallo, ich bin Allison! Ich bin eine erfahrene Mutter von zwei Kindern, Ehefrau und Gründerin von Proud Happy Mama! Mit einem Master-Abschluss in Public Health, einem Bachelor of Science in Gesundheitsförderung, einer langen Karriere im Bereich Gesundheit und Sicherheit sowie 10 Jahren praktischer Erfahrung in der Verwendung, Erforschung und Prüfung von Babyprodukten nutze ich meine Erfahrungen als Mutter gerne, um andere Eltern zu unterstützen und zu ermutigen. "
Productivity Tips for Busy Moms in 2024

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Produktivitätstipps für vielbeschäftigte Mütter im Jahr 2024

von/ durch MomMed Official am Feb 20 2024
Als vielbeschäftigte Mutter weiß ich, wie schwierig es sein kann, seine Zeit effektiv einzuteilen. Zwischen Arbeit, familiären Pflichten und persönlichen Verpflichtungen kann es schwierig sein, alles im Griff zu behalten. Und vergessen wir nicht die Selbstfürsorge! Es gibt jedoch einige Produktivitätstipps, die bei mir großartig funktioniert haben und von denen ich denke, dass sie anderen vielbeschäftigten Müttern helfen können, ihre Zeit optimal zu nutzen und ihre Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie eine berufstätige Mutter, eine Hausfrau oder irgendwo dazwischen sind: Diese Produktivitätstipps für vielbeschäftigte Mütter sollen Ihnen dabei helfen, Ihre Zeit effizienter einzuteilen und den Stress im Alltag zu reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie nicht alle dieser mütterfreundlichen Produktivitätstools und -tipps umsetzen müssen. Wir sind alle unterschiedlich, also wählen Sie diejenigen aus, die Ihnen zusagen. Produktivitätstipps für vielbeschäftigte Mütter Legen Sie Ihre Routine fest Es ist schon komisch, wie man an manchen Tagen so beschäftigt ist und trotzdem das Gefühl hat, nichts geschafft zu haben. Ich finde, dass das Einrichten von Routinen dabei helfen kann, den Tag zu rationalisieren und die Produktivität zu steigern. Ich bin ein Morgenmensch, zum Glück steht mein Jüngster jeden Morgen um 5 Uhr auf! Daher finde ich, dass es entscheidend ist, den Tag richtig zu beginnen. Ich liebe meine Morgenroutine, die mich auf den Tag einstimmt. Für mich bedeutet das, mir Zeit für eine Tasse Tee zu nehmen und alle kleinen Aufgaben zu erledigen, wie die Betten zu machen und die Wäsche in die Waschmaschine zu stecken. Ich nutze sie sogar, um das Abendessen zu planen. Vielleicht sind Sie ein Morgenmensch wie ich oder fühlen sich abends produktiver, wenn Ihre Kinder schlafen. Der Schlüssel liegt hier darin, eine Routine zu finden, die für Sie funktioniert! Priorisieren Die Wahrheit ist, es gibt immer etwas zu tun. Aber das heißt nicht, dass Sie alles an diesem Tag erledigen müssen. Mein Produktivitätstrick besteht darin, Tools wie To-Do-Listen oder Produktivitäts-Apps zu verwenden, um eine Liste aller Aufgaben zu erstellen, die ich erledigen möchte. Ich muss sie aufschreiben, damit ich nicht darüber grübele. Dann priorisiere ich sie und wähle meine Top 3 aus, die an diesem Tag erledigt werden müssen. Dies hilft mir, mich zuerst auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren und vermeidet, Zeit mit weniger wichtigen zu verschwenden. An manchen Tagen schaffe ich vielleicht viel mehr als nur die Top 3. An anderen Tagen entscheide ich mich vielleicht dafür, nur die Top 3 zu erledigen und nehme mir dann etwas Zeit für mich. Delegieren Delegieren ist einer meiner liebsten Produktivitätstrends 2024 für Mütter! Ich gebe zu, es kann schwer sein, bestimmte Aufgaben loszulassen, aber es gibt viele, die mir keine Freude bereiten, und ich delegiere oder lagere Aufgaben sehr gerne aus, wenn ich kann. Das Delegieren von Aufgaben kann so einfach sein wie das Bitten Ihrer Eltern, die Kinder von der Schule abzuholen oder das Beibringen einer neuen Fähigkeit an Ihr Kind, sodass es eine Aufgabe selbst erledigen kann, anstatt dass Sie sie für es tun. Oder wenn Ihr Budget es zulässt, möchten Sie Aufgaben an Profis auslagern, wie zum Beispiel an eine Haushaltshilfe oder einen Essenslieferdienst. Je nachdem, ob Sie auch versuchen, Arbeit und Mutterschaft unter einen Hut zu bringen, könnten Sie möglicherweise einen virtuellen Assistenten einstellen, der sich um Arbeitsaufgaben kümmert und Ihnen so Zeit für die Familie verschafft. Entrümpeln Sie Ihren Raum Eine Möglichkeit, Ihre Arbeitsbelastung zu reduzieren, besteht darin, Ordnung zu schaffen. Wenn Sie weniger Kleidung waschen, weniger Spielzeug wegpacken, weniger Oberflächen reinigen usw. müssen, können Sie bei der Instandhaltung Ihres Zuhauses wirklich viel Zeit sparen. Sie können Hilfsmittel wie die KonMari-Methode verwenden , bei der Sie Gegenstände nach Kategorien sortieren und nur die Gegenstände behalten, die „Freude bereiten“. Sie müssen jedoch nicht alles wegwerfen. Das Aufräumen kann so einfach sein, dass Sie die Hälfte der Spielsachen Ihres Kindes in eine Aufbewahrungskiste packen und diese alle paar Wochen austauschen. Dadurch ist es nicht nur einfacher, Platz zu sparen, sondern die Spielsachen fühlen sich auch wieder wie neu an, was auch für Ihr Kind ein Gewinn ist. Die Kinderkleidung sortiere ich jede Saison. Wenn sie in der nächsten Saison nicht mehr passt, spende ich sie sofort. Die Sachen, die passen, lege ich in einen Aufbewahrungsbehälter, damit sie nicht noch mehr Kleiderberge vergrößern, wenn ich die Schubladen öffne. Verwenden Sie einen Familienkalender Eine weitere Möglichkeit, die Familie in die Produktivität einzubeziehen, ist die Erstellung eines Familienkalenders und -plans. Dies kann dabei helfen, alle auf dem Laufenden zu halten und sicherzustellen, dass wichtige Ereignisse und Termine nicht vergessen werden. Erwägen Sie die Verwendung eines gemeinsamen digitalen Kalenders oder eines physischen Wandkalenders, auf den jeder zugreifen und den jeder aktualisieren kann. Ermutigen Sie Familienmitglieder, ihre eigenen Ereignisse und Verpflichtungen in den Kalender einzutragen, um sicherzustellen, dass jeder über die Termine der anderen informiert ist. Nutzen Sie die Technologie Wir schreiben das Jahr 2024 und die Smart-Home-Technologie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht! Und ich denke, dass vielbeschäftigte Mütter dies problemlos nutzen können, um Haushaltsaufgaben zu automatisieren und ihre wertvolle Zeit für wichtigere Dinge zu sparen. Intelligente Thermostate können die Temperatur automatisch an den Zeitplan Ihrer Familie anpassen, während intelligente Beleuchtungssysteme das Licht anhand von Bewegungserkennung ein- und ausschalten können. Intelligente Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen und Geschirrspüler können so programmiert werden, dass sie außerhalb der Spitzenzeiten laufen, und nicht zu vergessen: Roboterstaubsauger können Böden ohne Ihr Zutun sauber halten. Auch die Online-Bestellung Ihrer Lebensmittel kann Ihnen eine Menge Zeit, Geld und Stress ersparen, im Vergleich dazu, mit Kindern im Schlepptau in die Geschäfte zu gehen. Smartwatches sind ein weiteres großartiges Tool, mit dem Sie Ihren Terminplan im Auge behalten und Benachrichtigungen erhalten können, ohne ständig auf Ihr Telefon schauen zu müssen. Bluetooth-Tracker können Ihnen helfen, Ihre Schlüssel, Ihr Portemonnaie und andere wichtige Gegenstände im Auge zu behalten, während Sie mit intelligenten Schlössern Ihre Türen aus der Ferne ver- und entriegeln können. Es gibt auch viele Produktivitäts-Apps, mit denen Sie Ihre To-Do-Liste verwalten, Ihre Zeit im Auge behalten und konzentriert bleiben können. Durch die Integration von Technologie in Ihren Alltag können Sie Zeit sparen, organisiert bleiben und Ihre Familie unterhalten und weiterbilden. Gastautor Alison Banfield stolzeglücklicheMama " Hallo, ich bin Allison! Ich bin eine erfahrene Mutter von zwei Kindern, Ehefrau und Gründerin von Proud Happy Mama! Mit einem Master-Abschluss in Public Health, einem Bachelor of Science in Gesundheitsförderung, einer langen Karriere im Bereich Gesundheit und Sicherheit sowie 10 Jahren praktischer Erfahrung in der Verwendung, Erforschung und Prüfung von Babyprodukten nutze ich meine Erfahrungen als Mutter gerne, um andere Eltern zu unterstützen und zu ermutigen. "
Spring Baby Shower Gift Ideas

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Geschenkideen für die Babyparty im Frühling

von/ durch MomMed Official am Feb 19 2024
Der Frühling ist eine schöne Jahreszeit für Neuanfänge und wie könnte man das besser feiern als mit einer Babyparty für ein kommendes Frühlingsbaby? Das perfekte Geschenk für eine Babyparty zu finden, kann eine entmutigende Aufgabe sein, besonders wenn das Baby in einer bestimmten Jahreszeit erwartet wird. Mit ein wenig Kreativität und Überlegung können Sie jedoch leicht das ideale Geschenk für ein Frühlingsbaby finden. Wenn es um die Auswahl von Geschenkideen für die Babyparty im Frühling geht, empfehle ich, Artikel in Betracht zu ziehen, die sowohl praktisch als auch der Jahreszeit angemessen sind. Es macht keinen Sinn, mitten im Frühling einen Baby-Schneeanzug oder extra warme Schlafsäcke zu kaufen, denn bis zum Winter ist das Baby höchstwahrscheinlich aus ihnen herausgewachsen. Außerdem ist es ein weiterer Artikel, den die neuen Eltern verstauen müssen, was ein Problem sein kann, insbesondere wenn der Stauraum begrenzt ist. Die gute Nachricht ist, dass es einfach ist, ein Frühlingsgeschenk für Neugeborene zu finden, das sowohl dem Baby als auch den Eltern Freude macht. Babyparty-Geschenke zum Thema Frühling Der Frühling ist eine Jahreszeit der Erneuerung und des Wachstums und damit die perfekte Zeit, um ein neues Baby auf der Welt willkommen zu heißen. Wenn Sie nach dem perfekten Geschenk für eine Babyparty im Frühling suchen, lassen Sie sich von meiner Liste mit Babyparty-Geschenken mit Frühlingsthema inspirieren. Babykleidung Neugeborene wachsen schnell, daher ist es wichtig, eine Auswahl an Kleidung in verschiedenen Größen zu haben. Erwägen Sie den Kauf von Stramplern, Schlafanzügen und Outfits in den Größen von Neugeborenen bis 6 Monate. Suchen Sie nach Kleidung aus weichen, atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Bambus. Und wenn Sie noch mehr Frühlingsflair verbreiten möchten, empfehle ich Ihnen Kleidung mit Blumen- oder Pastellmustern. Wickelrucksack Es gibt nichts Schöneres als einen erholsamen Spaziergang an einem schönen Frühlingstag. Unterstützen Sie also eine junge Mutter und schenken Sie ihr einen schönen und praktischen Wickelrucksack, damit sie die Frühlingsluft genießen kann. Diese Rucksäcke sind so konzipiert, dass sie auf dem Rücken getragen werden können und alle wichtigen Dinge wie Windeln, Tücher, Flaschen und Snacks aufnehmen können. Sie haben oft zusätzliche Taschen und Fächer zur Organisation. Einige haben sogar integrierte Wickelunterlagen, sodass das Windelwechseln unterwegs zum Kinderspiel wird. Suchen Sie nach einer Tasche, die sowohl stilvoll als auch funktional ist, sodass frischgebackene Eltern sie viele Jahre lang verwenden können. Sensorische Spielmatte Sensorische Spielmatten sind eine großartige Möglichkeit, die Sinne eines Babys zu stimulieren und seine Entwicklung zu fördern. Diese Matten gibt es in verschiedenen Texturen, Farben und Formen und bieten Babys eine unterhaltsame und interaktive Spielzeit. An einigen sensorischen Spielmatten sind sogar Spielzeuge angebracht, sodass Babys leicht erkunden und spielen können. Für junge Eltern ist das auch eine tolle Möglichkeit, kurz nach draußen zu gehen und das herrliche Frühlingswetter zu genießen. Stoffbücher mit Frühlingsmotiven Stoffbücher sind eine großartige Möglichkeit, Babys an die Welt des Lesens heranzuführen. Bücher mit Frühlingsthemen wie Blumen, Tiere und Insekten sind perfekt für ein Frühlingsbaby. Diese Bücher sind nicht nur lehrreich, sondern auch farbenfroh und ansprechend, was sie zu einer großartigen Ergänzung für die Büchersammlung jedes Babys macht. Tragbare Spielplätze Ein tragbarer Laufstall ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Baby an einem herrlichen Frühlingstag draußen sicher und geschützt unterzubringen. Suchen Sie nach einem Laufstall, der sich leicht auf- und abbauen lässt und über einen Sonnenschutz verfügt, der das Baby vor der Sonne schützt. Sonnenschutzausrüstung Wenn das Baby Zeit im Freien verbringt, ist es wichtig, es vor der Sonne zu schützen. Überlegen Sie, ob Sie ihm Sonnenschutzkleidung, Hüte, Sonnenbrillen, Babybadeanzüge und Sonnenschutzlotion für Babys schenken möchten. Achten Sie auf Artikel mit einem UPF (Ultraviolet Protection Factor) von 50+, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Musselin-Wickeltücher Musselin-Wickeltücher sind ein vielseitiges und praktisches Geschenk für alle neuen Eltern, besonders wenn das Wetter im Spätfrühling wärmer wird. Sie können als Wickeltuch, Stilltuch, Spucktuch oder sogar als Kinderwagenabdeckung verwendet werden. Sie sind leicht, atmungsaktiv und in vielen süßen Mustern und Farben erhältlich. Außerdem sind sie erschwinglich, was sie zu einer großartigen Option für alle macht, die nachpreiswerten Geschenken für die Babyparty suchen . Themen-Bettwäsche-Sets Ein Themenbettwäscheset kann dem Babyzimmer einen Hauch von Laune und Persönlichkeit verleihen. Ob Blumendruck oder niedliches Tierdesign, es gibt viele Möglichkeiten zur Auswahl. Einige beliebte Frühlingsmotive sind Schmetterlinge, Vögel und blühende Blumen. Ich empfehle den Kauf von Spannbettlaken für Kinderbetten, da diese immer praktisch sind. Mobiles und Wandkunst Mobiles und Wandkunst können für ein Baby sowohl dekorativ als auch anregend sein. Ein Mobile kann über dem Kinderbett oder Wickeltisch aufgehängt werden und kann bunte Formen oder Tiere zeigen, die sich bewegen und wiegen. Wandkunst kann gerahmte Drucke, Leinwände oder Aufkleber umfassen, die dem Raum einen Hauch von Farbe und Persönlichkeit verleihen. Suchen Sie nach Stücken, die zum Thema des Bettwäschesets oder zur Gesamtdekoration des Zimmers passen. Leichte Kinderwagen Ein leichter Kinderwagen ist ein Muss für alle Frühlingsabenteuer im Freien mit einem Baby. Suchen Sie nach Kinderwagen, die leicht zu manövrieren sind und sich für den Transport kompakt zusammenklappen lassen. Da ein Kinderwagen eine teure Anschaffung ist, sollten Sie vor dem Kauf die Wünsche der neuen Eltern erfragen. Ich finde auch, dass dies eine tolle Geschenkidee ist, wenn Sie mit anderen zusammenlegen und ein größeres Geschenk kaufen möchten. Universeller Kinderwagen-Organizer Wenn Sie einen Kinderwagen haben, ist ein universeller Kinderwagen-Organizer ein Muss! Diese sind so konzipiert, dass sie am Griff Ihres Kinderwagens befestigt werden und alle wichtigen Gegenstände wie Schlüssel und Telefon in Reichweite aufbewahren. Babytrage Ich persönlich finde, dass eine Babytrage das ganze Jahr über ein Muss ist, aber besonders praktisch sind sie in den Frühlingsmonaten, wenn Sie mehr Zeit im Freien verbringen möchten. Sie sind auch eine großartige Möglichkeit, eine Bindung zu Ihrem Neugeborenen aufzubauen. Vielleicht möchten Sie die neuen Eltern fragen, welche Art von Babytrage sie bevorzugen. Auto-Sonnenblenden für Fenster Auto-Sonnenblenden sind ein einzigartiges Geschenk zur Babyparty. Sie sorgen für Sicherheit und Komfort des Babys, indem sie es während Autofahrten an sonnigen Frühlingstagen vor direkter Sonneneinstrahlung und schädlicher UV-Strahlung schützen. Während einige neuere Autos diese eingebaut haben, können die frischgebackenen Eltern, wenn sie diese nicht im Auto haben, einfach nachträglich eingebaute Autorollos für die Fenster anbringen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Satz Fensterrollos, die an der Scheibe haften. Tragbare Milchpumpe Ob Frühling oder nicht, eine tragbare Milchpumpe ist ein fantastisches Geschenk zur Babyparty für jede stillende Mutter. Sie kann ihre Muttermilch nicht nur ganz einfach abpumpen, sondern auch unterwegs freihändig! Meine erste Wahl ist das MomMed S21 wegen seiner Benutzerfreundlichkeit, seines Komforts und seiner großartigen Saugkraft! Gastautor Alison Banfield stolzeglücklicheMama " Hallo, ich bin Allison! Ich bin eine erfahrene Mutter von zwei Kindern, Ehefrau und Gründerin von Proud Happy Mama! Mit einem Master-Abschluss in Public Health, einem Bachelor of Science in Gesundheitsförderung, einer langen Karriere im Bereich Gesundheit und Sicherheit sowie 10 Jahren praktischer Erfahrung in der Verwendung, Erforschung und Prüfung von Babyprodukten nutze ich meine Erfahrungen als Mutter gerne, um andere Eltern zu unterstützen und zu ermutigen. "
Tips to Help Your Older Child Bond with Your Newborn

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Tipps, wie Sie Ihrem älteren Kind dabei helfen können, eine Bindung zu Ihrem Neugeborenen aufzubauen

von/ durch MomMed Official am Feb 18 2024
Die Begrüßung eines neuen Babys in der Familie kann eine aufregende Zeit voller Freude und Vorfreude sein. Für ältere Geschwister kann es jedoch auch eine Herausforderung sein, da sie sich möglicherweise nur schwer an den Neuankömmling gewöhnen können. Wenn Sie Ihrem älteren Kind dabei helfen, eine Bindung zu Ihrem Neugeborenen aufzubauen, ist dies ein wichtiger Schritt, um eine harmonische Familiendynamik zu schaffen und sicherzustellen, dass sich jeder geliebt und einbezogen fühlt. Sehen wir uns also Möglichkeiten an, wie Sie die Bindung Ihres älteren Kindes zu Ihrem Neugeborenen fördern können. Die Geschwisterdynamik verstehen Bei der Geburt eines neuen Babys fühlen sich ältere Geschwister möglicherweise ausgeschlossen oder vernachlässigt, was zu Eifersucht und Konkurrenzkampf unter den Geschwistern führen kann. Es ist wichtig zu erkennen, dass sie in dieser Zeit möglicherweise zusätzliche Aufmerksamkeit und Zuspruch benötigen. Ich erinnere mich, dass mein Sohn besonders anhänglich war, als meine Tochter geboren wurde, und das ist verständlich, da er von der Zeit an, in der er unsere ganze Aufmerksamkeit bekam, diese nun mit uns teilen muss. Ich denke, das Beste, was Eltern tun können, ist zu verstehen, dass diese Rivalität zwischen Geschwistern normal ist, und diese Gefühle anzusprechen, indem sie sie anerkennen und ihrem älteren Kind versichern, dass es immer noch geliebt und geschätzt wird. Es ist besonders wichtig, Geschwister nicht miteinander zu vergleichen oder eines dem anderen vorzuziehen. So können Sie Ihrem älteren Kind dabei helfen, eine Bindung zu Ihrem Neugeborenen aufzubauen Beziehen Sie Ihr älteres Kind in die Schwangerschaft ein Beginnen Sie früh, indem Sie Ihr älteres Kind in die Schwangerschaft einbeziehen, um es auf die Ankunft Ihres neuen Babys vorzubereiten . Sie können damit beginnen, ihm zu erklären, was passiert und was es erwartet. Sie können es auch zu Arztterminen mitnehmen, damit es das Baby im Ultraschall sehen und den Herzschlag hören kann. Dadurch fühlt sich Ihr älteres Kind stärker mit dem neuen Baby verbunden und versteht, was passiert. Eine weitere Möglichkeit, Ihr älteres Kind in die Schwangerschaft einzubeziehen, besteht darin, es bei den Vorbereitungen für die Ankunft des Babys mithelfen zu lassen. Sie können es bitten, Babykleidung, Spielzeug und andere Dinge auszusuchen. Wir haben meinen Sohn sogar dazu gebracht, ein Willkommensgeschenk für die Familie auszusuchen, das er unserer Tochter bei ihrer Ankunft geben konnte. Er war begeistert! Sie können sie auch bitten, Ihnen beim Einrichten und Dekorieren des Babyzimmers zu helfen. So bekommt Ihr älteres Kind das Gefühl, dass es bei der Ankunft des Babys eine wichtige Rolle spielt, und es fühlt sich mit dem neuen Baby stärker verbunden. Erwartungen festlegen Ich finde es wichtig, mit Ihrem älteren Kind die Erwartungen abzuklären, bevor das neue Baby da ist. Lassen Sie es wissen, dass es Veränderungen in der Familiendynamik geben wird und dass es Ihre Aufmerksamkeit mit dem neuen Baby teilen muss. Sie können auch mit ihm darüber sprechen, was es bedeutet, ein großer Bruder oder eine große Schwester zu sein und wie es bei der Betreuung des neuen Babys helfen kann. Sie können auch Erwartungen an das Verhalten Ihres älteren Kindes gegenüber dem neuen Baby stellen. Stellen Sie sicher, dass es versteht, dass es im Umgang mit dem Baby sanft und vorsichtig sein muss. Sie können auch mit ihm darüber sprechen, wie wichtig es ist, das Gesicht oder die Hände des Babys nicht zu berühren und ihm keine Spielsachen oder andere Gegenstände zu geben, die gefährlich sein könnten. Indem Sie Ihr älteres Kind in die Schwangerschaft einbeziehen und Erwartungen festlegen, können Sie ihm helfen, eine stärkere Verbindung zu dem neuen Baby aufzubauen und es auf die Veränderungen vorbereiten, die die Ankunft des Babys mit sich bringt. Sorgen Sie für ein positives erstes Meeting Das erste Treffen zwischen Ihrem Neugeborenen und Ihrem älteren Kind ist entscheidend und gibt den Ton für ihre zukünftige Beziehung an. Es ist wichtig, eine positive und einladende Atmosphäre für beide Kinder zu schaffen. Hier sind einige Dinge, die dabei helfen können: Lassen Sie Ihr älteres Kind ein besonderes Geschenk oder Spielzeug mitbringen, um es Ihrem Baby als Willkommensgeste zu geben. Ermutigen Sie Ihr älteres Kind, mit ruhiger und sanfter Stimme mit dem Baby zu sprechen. Erlauben Sie Ihrem älteren Kind, Ihr Baby unter Aufsicht und Anleitung eines Erwachsenen zu halten. Loben und würdigen Sie das positive Verhalten und den Umgang Ihres älteren Kindes mit dem Baby. Fördern Sie sanfte Interaktion Es ist wichtig, Ihrem älteren Geschwister beizubringen, wie es sanft und angemessen mit Ihrem Neugeborenen umgeht. Hier sind einige Tipps, wie Sie die sanfte Interaktion zwischen Ihrem erst- und zweitgeborenen Kind fördern können: Bringen Sie Ihrem älteren Kind bei, wie es den Kopf und Hals des Babys halten und stützen muss. Zeigen Sie Ihrem älteren Kind, wie es die Hände und Füße des Babys berühren und damit spielen kann. Ermutigen Sie Ihr älteres Kind, mit dem Baby zu sprechen und ihm Lieder vorzusingen. Erinnern Sie Ihr älteres Kind daran, im Umgang mit dem Baby stets sanft und ruhig zu sein. Gemeinsame Aktivitäten und Verantwortlichkeiten Eine Möglichkeit, die Bindung zwischen Ihrem älteren Kind und dem Neugeborenen zu stärken, besteht darin, sie in gemeinsame Aktivitäten und Aufgaben einzubeziehen. Dazu können einfache Aufgaben gehören, wie das Windelwechseln oder das Halten des Babys während der beaufsichtigten Spielzeit. Darüber hinaus kann es eine gute Möglichkeit sein, die Bindung zwischen den Kindern zu stärken, indem man Aktivitäten findet, die beiden Kindern Spaß machen. Dazu können gemeinsames Lesen von Büchern, Spiele oder Familienausflüge gehören. Wenn Sie Ihr älteres Kind dazu ermutigen, Ihrem Neugeborenen ein positives Vorbild und Helfer zu sein, kann dies ebenfalls dazu beitragen, die Bindung zwischen beiden zu stärken. Bringen Sie Ihren Kindern Empathie und Geduld bei Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Aufbau einer starken Geschwisterbeziehung ist das Erlernen von Empathie und Geduld. Dies kann bedeuten, Ihrem älteren Kind zu helfen, die Bedürfnisse und Gefühle Ihres neuen Babys zu verstehen, und es zu ermutigen, geduldig und verständnisvoll zu sein, wenn das Baby Aufmerksamkeit braucht. Auch positives Verhalten und Kommunikation können hilfreich sein, um Empathie und Geduld zu lehren. Wenn Sie Ihr älteres Kind dazu ermutigen, seine eigenen Gefühle auf gesunde Weise auszudrücken, und wenn Sie sich seine Sorgen anhören, kann es sich wertgeschätzt und verstanden fühlen, was wiederum seine Bindung zu dem neuen Baby stärken kann. Einzelzeit mit jedem Kind Ich bin ein großer Verfechter davon, Zeit allein mit seinen Kindern zu verbringen. Das gilt umso mehr, da meine Kinder jetzt etwas älter werden und man aufgrund der Schulbildung und anderer Verpflichtungen weniger Zeit mit ihnen verbringen kann. Die gemeinsame Zeit muss nicht sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, vor allem wenn Sie versuchen, ein Neugeborenes unterzubringen. Es kann so einfach sein wie gemeinsam ein Buch zu lesen oder spazieren zu gehen. Ich lasse meine Kinder oft selbst entscheiden, was sie gemeinsam unternehmen möchten, damit sie wieder in den Prozess einbezogen werden und ich weiß, dass es für sie von Bedeutung ist. Ich finde, das hilft wirklich, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken, besonders wenn ein neues Baby in die Familiendynamik eingeführt wird. Es ist toll, diese Zeit zu zweit verbringen zu können, ohne Unterbrechungen durch das Baby oder andere Ablenkungen. Feiern Sie individuelle Erfolge Egal, ob es sich um ein gemaltes Bild oder eine neu erlernte Fähigkeit handelt, achten Sie darauf, die Leistungen jedes Kindes anzuerkennen und zu loben. Dadurch fühlen sie sich wertgeschätzt und wichtig, auch wenn das neue Baby da ist. Umgang mit Regression und Agieren Es kommt nicht selten vor, dass ältere Kinder Regressionen erleben oder sich daneben benehmen, wenn ein neues Baby in die Familie kommt. Sie fühlen sich möglicherweise eifersüchtig, vernachlässigt oder verdrängt und können zu Verhaltensweisen wie Wutanfällen, Einnässen oder Anklammern an die Eltern greifen. Um Ihrem älteren Kind zu helfen, mit diesen Herausforderungen umzugehen, ist es meiner Meinung nach wichtig, seine Gefühle anzuerkennen und ihm zu versichern, dass es immer noch geliebt und geschätzt wird. Ermutigen Sie es, seine Gefühle auf gesunde Weise auszudrücken, beispielsweise durch Malen, Sprechen oder Spielen. Versuchen Sie, es in die Pflege des Babys einzubeziehen, indem Sie es beispielsweise unter Aufsicht halten oder füttern lassen oder indem Sie ihm spezielle Aufgaben geben. Es ist auch wichtig, klare Grenzen und Konsequenzen für negatives Verhalten festzulegen und positives Verhalten zu loben und zu belohnen. Vermeiden Sie es, Ihre Kinder miteinander zu vergleichen oder eins dem anderen vorzuziehen. Denken Sie daran, dass Ihr älteres Kind möglicherweise einige Zeit braucht, um sich an die neue Familiendynamik zu gewöhnen, und dass Geduld und Verständnis sehr hilfreich sein können. Wenn die Regression oder das Verhalten Ihres älteren Kindes anhält oder schwerwiegend wird oder wenn Sie sich Sorgen um sein emotionales Wohlbefinden machen, kann es hilfreich sein, professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Ein Therapeut oder Berater kann Ihrem Kind helfen, seine Gefühle zu verarbeiten, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und sein Verhalten zu verbessern.
Ways to Bond with Your Baby (for Parents)

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Möglichkeiten, eine Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen (für Eltern)

von/ durch MomMed Official am Feb 17 2024
Die Bindung zu einem Neugeborenen kann für Eltern eine unglaublich bereichernde Erfahrung sein. Sie kann jedoch auch eine Herausforderung sein. Neugeborene benötigen ständige Pflege und Aufmerksamkeit, sodass den Eltern wenig Zeit bleibt, sich auf sich selbst oder ihre Beziehung zu ihrem Partner zu konzentrieren. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, eine Bindung zu einem Baby aufzubauen, die Eltern dabei helfen können, sich in ihrer Rolle als Betreuer verbundener und sicherer zu fühlen. Die Bindung von Säuglingen verstehen Bevor wir uns mit Möglichkeiten zur Stärkung der Bindung zu Ihrem Baby befassen, halte ich es für wichtig, die Säuglingsbindung zu verstehen , also die emotionale Bindung, die zwischen einem Baby und seiner primären Bezugsperson entsteht. Säuglinge bilden durch frühe Interaktionen mit ihren Bezugspersonen Bindungen. Zu diesen Interaktionen gehören Füttern, Kuscheln, Spielen und das Reagieren auf die Bedürfnisse des Babys. Wenn Bezugspersonen konsequent und einfühlsam auf die Signale eines Babys reagieren, lernt das Baby, Vertrauen zu fassen und sich in ihrer Beziehung sicher zu fühlen. Wenn die Bezugspersonen hingegen inkonsequent sind oder nicht reagieren, kann dies dazu führen, dass das Baby in seiner Bindung ängstlich wird oder eine vermeidende Haltung einnimmt. Daher ist der Aufbau dieser Bindungen zu Ihrem Baby von entscheidender Bedeutung für dessen langfristige soziale Beziehungen und emotionale Regulierung. So bauen Sie eine Bindung zu Ihrem Baby auf Sie können die Bindung zu Ihrem Baby stärken, indem Sie aufmerksam, konsequent und fürsorglich sind. Dazu gehört, dass Sie umgehend auf die Bedürfnisse Ihres Babys eingehen, ihm Trost und Zuneigung spenden und positive Interaktionen wie Spielen und Reden mit ihm pflegen. Verstehen Sie die Bedürfnisse Ihres Babys Babys sind einzigartige Individuen mit ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben. Als Eltern ist es wichtig, die Bedürfnisse Ihres Babys so früh wie möglich zu verstehen und zu berücksichtigen, um eine starke Bindung zu ihm aufzubauen. Babys können ihre Bedürfnisse jedoch nicht mit Worten kommunizieren, daher liegt es an Ihnen, ihre nonverbalen Signale zu interpretieren. Glücklicherweise gibt es einige allgemeine Signale, mit denen Babys uns ihre Bedürfnisse mitteilen: Hungrig: Dazu gehören nonverbale Signale wie Suchen, Schmatzen und Saugen an den Händen. Müde: Anzeichen hierfür sind Augenreiben, Gähnen und Unruhe. Unwohlsein: Beispielsweise wenn die Windel schmutzig ist, enge Kleidung sitzt oder Fieber hat, kann das Kind sein Unwohlsein durch Weinen, Unruhe oder Zurückziehen kundtun. Indem Sie die Bedürfnisse Ihres Babys verstehen und umgehend darauf reagieren, können Sie eine starke Bindung zu Ihrem Baby aufbauen und sein Wachstum und seine Entwicklung unterstützen. Auf Schreie reagieren Weinen ist die Art und Weise, wie Babys kommunizieren. Wenn Sie schnell und einfühlsam auf das Weinen Ihres Babys reagieren, kann dies Vertrauen und ein Gefühl der Sicherheit aufbauen. Versuchen Sie, zwischen verschiedenen Arten von Weinen zu unterscheiden, wie etwa Hunger, Unwohlsein oder Müdigkeit, und reagieren Sie entsprechend. Körperliche Berührung Babys sehnen sich nach körperlicher Berührung, und das ist eine der natürlichsten Möglichkeiten, eine Bindung zu Ihrem Kleinen aufzubauen. Körperliche Berührung kann Hautkontakt, auch Känguru-Pflege genannt, Massage sowie Wiegen und Kuscheln umfassen. Ich habe es geliebt, eine Babytrage zu verwenden , um körperliche Berührung mit meinen Babys zu fördern. Halten Sie Ihre Babys also nah bei sich, halten Sie sie oft im Arm und seien Sie sich bewusst, dass Sie dadurch Ihre Bindung stärken. Kommunikation Mit Ihrem Baby zu sprechen ist eine großartige Möglichkeit, mit ihm zu kommunizieren und eine Bindung aufzubauen. Auch wenn es Sie nicht verstehen kann, wird es auf den Klang Ihrer Stimme reagieren. Erzählen Sie ihm von Ihrem Tag, beschreiben Sie, was Sie tun, oder sagen Sie ihm einfach, wie sehr Sie es lieben. Dadurch fühlt sich Ihr Baby geliebt und geborgen. Eine weitere Möglichkeit ist, Ihrem Baby etwas vorzusingen und vorzusummen. Das ist eine großartige Möglichkeit, es zu beruhigen und ihm beim Entspannen zu helfen. Vorlesen ist eine weitere großartige Möglichkeit, eine Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen. Es hilft ihm, seine Sprachkenntnisse zu entwickeln und fördert die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby. Wählen Sie Bücher mit bunten Bildern und einfachen Wörtern, solange Ihr Baby noch im Säuglingsalter ist. Augenkontakt ist auch eine wirksame Möglichkeit, mit Ihrem Baby zu kommunizieren und eine Verbindung zu ihm aufzubauen. Wenn Sie Ihrem Baby in die Augen schauen, fühlt es sich gesehen und verstanden. Sie können Augenkontakt mit Ihrem Baby herstellen, während Sie mit ihm sprechen, singen oder spielen. Sie können auch versuchen, die Gesichtsausdrücke Ihres Babys nachzuahmen und sehen, ob es reagiert. Spielzeit und Aktivitäten Mit Ihrem Baby zu spielen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch seine kognitive und körperliche Entwicklung. Sie können einfache Spiele wie Guck-Guck, Singen oder Spielen mit Spielzeug ausprobieren. Achten Sie darauf, dass Sie sich von Ihrem Baby leiten lassen und es beim Spielen die Führung übernehmen lassen. Dadurch fühlt es sich sicherer und sein Selbstvertrauen wird gestärkt. Ich denke, Babykurse sind eine weitere hervorragende Möglichkeit, eine Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen und gleichzeitig seine Entwicklung zu fördern. Es gibt viele Arten von Babykursen, wie zum Beispiel Musikkurse, Babyyoga und Schwimmunterricht. Diese Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem Baby zu interagieren und gleichzeitig andere Eltern und Babys kennenzulernen. Outdoor-Aktivitäten Mit Ihrem Baby nach draußen zu gehen ist eine großartige Möglichkeit, eine Bindung aufzubauen und fördert auch seine körperliche Entwicklung. Sie können mit ihm im Kinderwagen oder in der Babytrage spazieren gehen, um mehr Körperkontakt zu haben, im Park spielen oder einfach draußen sitzen und die frische Luft genießen. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Baby über das, was Sie um sich herum sehen und hören. Dadurch lernt es seine Umgebung kennen und baut seinen Wortschatz auf. Wenn Sie Ihr Baby dazu ermutigen, seine Umgebung zu erkunden, kann dies auch sein Selbstvertrauen und sein Gefühl der Unabhängigkeit stärken. Bieten Sie Ihrem Baby eine sichere und anregende Umgebung zum Erkunden und unterstützen und ermutigen Sie es, wenn es neue Dinge entdeckt. Etablieren Sie eine tägliche Routine Ein vorhersehbarer Zeitplan kann Ihrem Baby helfen, sich sicher und wohl zu fühlen, da es weiß, was es wann erwartet. Er kann Ihnen auch dabei helfen, Ihren Tag zu planen und Zeit für Aktivitäten freizuhalten, die die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby stärken. Um eine tägliche Routine zu etablieren, beginnen Sie damit, den natürlichen Rhythmus Ihres Babys zu bestimmen. Achten Sie darauf, wann es aufwacht, isst, spielt und schläft. Versuchen Sie dann, einen Zeitplan zu erstellen, der diesen Mustern Rechnung trägt. Halten Sie sich so genau wie möglich an die Routine, seien Sie jedoch flexibel genug, um sie bei Bedarf anzupassen. Rituale vor dem Schlafengehen Rituale vor dem Zubettgehen können Ihrem Baby auch dabei helfen, sich sicher und geborgen zu fühlen, was wiederum die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind stärkt. Eine konsequente Routine vor dem Zubettgehen kann Ihrem Baby signalisieren, dass es Zeit ist, zur Ruhe zu kommen und sich auf den Schlaf vorzubereiten. Versuchen Sie, eine Routine zu etablieren, die beruhigende Aktivitäten wie ein warmes Bad, ein Schlaflied oder eine Gutenachtgeschichte umfasst. Emotionen teilen Babys sind sehr empfänglich für Emotionen. Sie können Ihre Stimmung wahrnehmen und entsprechend reagieren. Das Teilen positiver Emotionen wie Freude und Aufregung kann Ihrem Baby helfen, sich glücklich und sicher zu fühlen. Wenn Sie sich hingegen gestresst oder verärgert fühlen, versuchen Sie, ruhig zu bleiben und Ihr Baby mit einer sanften Stimme und Berührungen zu beruhigen. Gastautor Alison Banfield christina_schoen " Hallo, ich bin Allison! Ich bin eine erfahrene Mutter von zwei Kindern, Ehefrau und Gründerin von Proud Happy Mama! Mit einem Master-Abschluss in Public Health, einem Bachelor of Science in Gesundheitsförderung, einer langen Karriere im Bereich Gesundheit und Sicherheit sowie 10 Jahren praktischer Erfahrung in der Verwendung, Erforschung und Prüfung von Babyprodukten nutze ich meine Erfahrungen als Mutter gerne, um andere Eltern zu unterstützen und zu ermutigen. "
Top 10 Superfoods That Boost Breast Milk Supply

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Top 10 Superfoods, die die Muttermilchproduktion anregen

von/ durch MomMed Official am Feb 15 2024
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Baby zu stillen, treffen Sie die beste Wahl, denn Muttermilch ist in der Tat eine perfekte Nahrung. Sie ist voller Antioxidantien und Nährstoffe, die dem Baby alles geben, was es zum Gedeihen braucht, ganz zu schweigen davon, dass sie das Immunsystem des Babys stärkt. Allerdings hat das, was Sie essen, nicht nur direkten Einfluss darauf, wie nahrhaft Ihre Muttermilch ist, sondern auch darauf, wie viel Sie davon produzieren. Glücklicherweise gibt es Superfoods fürs Stillen, die bei beidem helfen können. Was sind Superfoods und wirken sie? Superfoods sind Lebensmittel voller Vitamine und Mineralien, die Muttermilch super nahrhaft machen, aber sie tun noch mehr als das. Zu den Lebensmitteln, die helfen können, Ihre Muttermilchproduktion zu steigern und sie gesünder zu machen, gehören Lebensmittel mit Die richtige Kombination an gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen, Antioxidantien und Phytonährstoffen. Wenn Sie nicht sicher sind, um welche Lebensmittel es sich handelt, finden Sie hier eine Liste einiger davon: 1. Samen Samen enthalten neben Proteinen viel Kalzium, Eisen, Zink und gesunde Fette. Zu den besten Samen zum Essen gehören Hanfsamen, die auch viele Aminosäuren enthalten; Leinsamen, die Ihnen helfen können, ein gesundes Gewicht zu halten; und Chiasamen, die viele Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren enthalten. 2. Hülsenfrüchte und Bohnen Alle Bohnen und Hülsenfrüchte sind gesund für Sie, aber manche sind besser als andere, wenn es um die Laktation geht. Dazu gehören sowohl Sojabohnen als auch Kichererbsen, die beide seit Jahrhunderten verwendet werden, um die Milchproduktion zu steigern und sie gesund zu machen. 3. Hafer Wenn es um die besten natürlichen Lebensmittel zur Steigerung der Muttermilchproduktion geht, steht Hafer ganz oben auf der Liste. Hafer ist ein Vollkornprodukt, das gute Kohlenhydrate liefert, sättigt, sodass Sie nicht so viel essen, Verstopfung vorbeugt und den Blutzuckerspiegel senkt, neben anderen Vorteilen. 4. Oranges und rotes Wurzelgemüse Orangefarbenes und rotes Wurzelgemüse wie Yamswurzeln und Karotten sind eine hervorragende Ernährung für Mutter und Baby. Sie sind nährstoffreiche Nahrungsmittel, die die Muttermilchproduktion steigern und verbessern. Sie werden seit Jahrhunderten von vielen verschiedenen Kulturen zu diesem Zweck verwendet. 5. Grünes Blattgemüse Grünes Blattgemüse gehört zu den energiereichsten Gemüsesorten, um die Muttermilchproduktion anzukurbeln, und die besten davon sind Kohl und Brokkoli. Da grünes Blattgemüse Phytoöstrogene enthält, ist es, wie viele andere Gemüsesorten auch, eine gute Wahl, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Milchproduktion zu niedrig ist. 6. Pilze Nicht alle Pilze sind gut für stillende Mütter, aber diejenigen, die Beta-Glucane enthalten, sind es. Dazu gehören Austernpilze, Maitake-Pilze, Reishi-Pilze, Shimeji-Pilze und Shiitake-Pilze. Je höher der Beta-Glucan-Gehalt, desto besser unterstützen sie Ihre Milchproduktion und deren Gesundheit. 7. Avocados Wir haben alle gehört, dass Avocados viele gesunde Fette enthalten, aber sie können auch dazu beitragen, dass Sie sich länger satt fühlen, was perfekt für junge Mütter ist, die sich nicht immer richtig ernähren. Avocados enthalten außerdem viel Vitamin C, E und K, B-Vitamine, Kalium und Folsäure. Außerdem sind sie lecker! 8. Nüsse Nüsse enthalten jede Menge wichtige Mineralien, darunter Zink, Eisen und Kalzium, aber sie haben nicht alle den gleichen Nährwert. Wenn Sie Nüsse kaufen, sollten Sie am besten Mandeln, Macadamianüsse und Cashewnüsse kaufen. Wenn Sie Nüsse essen, erhalten Sie außerdem viel Eiweiß, essentielle Fettsäuren und die Vitamine B und K. 9. Ashwagandha Ashwagandha, auch Winterkirsche oder indischer Ginseng genannt, ist ein Kraut, das Ihr endokrines, neurologisches, reproduktives und Immunsystem unterstützt. Es kann Stress reduzieren, der sich negativ auf Ihre Stillfähigkeit auswirken kann, und die Einnahme von 300 mg zweimal täglich kann auch Ihr Energieniveau steigern und Ihren Cortisolspiegel senken. 10. Kurkuma Studien haben nicht bewiesen, dass Kurkuma beim Stillen wirklich hilft, aber es hat ausgezeichnete entzündungshemmende Eigenschaften. Das bedeutet, dass es helfen kann, Mastitis (Brustinfektionen) vorzubeugen und sogar die Symptome übermäßig geschwollener Brüste zu lindern. Tipps, die Sie beachten sollten Denken Sie daran, dass Sie bei diesen Lebensmitteln immer noch eine gute Nährstoffbilanz wenn Sie stillen. Mit anderen Worten: Wählen Sie eine ausgewogene Mischung aus Gemüse, Obst, proteinreichen Lebensmitteln, Nüssen und Kräutern, um Ihre Milchproduktion zu steigern und dafür zu sorgen, dass die Milch für das Baby nahrhafter ist. Es gibt auch Getränke, die Sie zu sich nehmen können, um diese Dinge zu lindern. einschließlich : Wasser: Eine einfache Möglichkeit, Ihre Milchproduktion zu steigern. Still- oder Laktationstees: Diese enthalten normalerweise Kräuter, die die Muttermilchproduktion verbessern und steigern, darunter Mariendistel, Bockshornklee, Benediktenkraut und Fenchel. Hafermilch: Diese Milchsorte ist von Natur aus süß und Sie können sie trinken, zu Müsli hinzufügen oder in Rezepten verwenden. Sie sollten auch versuchen, frische Lebensmittel zu essen, anstatt Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind gut, wenn es um Dinge wie Ashwagandha geht, aber bleiben Sie bei den Lebensmitteln, die Sie essen, bei frischen oder gefrorenen Sorten. Abschluss Wenn es um beides geht Steigerung Ihrer Milchproduktion und um den Nährwert zu verbessern, können bestimmte Superfoods sehr hilfreich sein. Dazu gehören Lebensmittel wie grünes Blattgemüse, Nüsse und Samen, bestimmte Wurzelgemüse, Pilze und viele andere. Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel entweder frisch oder gefroren sind, und vergessen Sie nicht, viel Wasser, Stilltee oder Hafermilch zu trinken, um am Ende die gesündeste Muttermilch zu haben.
Mom Care | How to Help Someone with Postpartum Depression

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Mama-Pflege | So helfen Sie jemandem mit postnataler Depression

von/ durch MomMed Official am Feb 15 2024
Die meisten Menschen haben schon einmal von postnatalen Depressionen gehört, aber nicht jeder weiß, dass die Symptome von Mutter zu Mutter sehr unterschiedlich sein können. Wenn Sie glauben, dass jemand, den Sie kennen, Anzeichen einer postnatalen Depression zeigt, ist es eine gute Idee, sich zu informieren, damit Sie Gewissheit haben. Und das Wichtigste: Wenn Sie glauben, dass Ihre Freundin tatsächlich an einer postnatalen Depression leidet, gibt es einfache Möglichkeiten, ihr zu helfen, ohne dass Sie dafür Therapeut oder Berater sein müssen. Welche Anzeichen sind mit einer postnatalen Depression verbunden? Ein „Babyblues“ nach der Geburt ist nichts Ungewöhnliches, aber eine postnatale Depression ist mehr als nur ein trauriger Zustand. Postnatale Depressionen können sowohl körperliche als auch emotionale Schmerzen umfassen und bei manchen jungen Müttern ziemlich schwerwiegend sein. Zu den Symptomen einer postpartalen Depression gehören : Extreme Traurigkeit Gefühle der Isolation Reizbarkeit Schlafprobleme Schuld Gefühle der Hoffnungslosigkeit In seltenen oder extremen Fällen haben manche Frauen, die an einer postnatalen Depression leiden, das Gefühl, sich selbst oder dem Baby etwas antun zu wollen. Deshalb ist es so wichtig, genau zu lernen, wie man einer Person mit einer postnatalen Depression helfen kann. Wenn Sie aufmerksam sind, können Sie Anzeichen dafür erkennen, dass etwas nicht stimmt, und Sie können jemanden darauf aufmerksam machen, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Symptome schwerwiegend sind. Die meisten Frauen, die an einer postnatalen Depression leiden, geben nicht zu, dass sie sich so fühlen. Tatsächlich erkennen viele Frauen nicht, dass sie das durchmachen, oder sie versuchen, es vor Familie und Freunden zu verbergen. Wenn die Symptome von der Mutter selbst oder anderen in ihrem Umfeld ignoriert werden, können sie sich sowohl körperlich als auch emotional verschlimmern. Was sollten Sie für eine Mutter mit postnataler Depression tun? In den meisten Fällen können Mütter mit postnataler Depression von einer Therapie profitieren. Doch egal, ob die Symptome gering oder extrem sind, es gibt Dinge, die Sie tun können, damit sich die Mütter weniger allein und weniger gestresst fühlen. Denken Sie daran, dass jede kleine Tat einen großen Unterschied im täglichen Leben dieser Mutter machen kann. Sie müssen also nicht das Gefühl haben, dass Sie all diese Aufgaben alleine bewältigen müssen. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um einer Freundin mit postnataler Depression zu helfen: Bieten Sie an, auf die anderen Kinder aufzupassen, wenn sie mehr als eins haben Fragen Sie sie, ob sie mit Ihnen an Übungskursen teilnehmen möchten Fragen Sie sie regelmäßig, wie es ihnen geht, und hören Sie sich ihre Antworten genau an Wenn die postnatale Depression schwerwiegend erscheint, helfen Sie ihnen, Ressourcen zu finden, die helfen können Bringen Sie ihnen gelegentlich oder sogar regelmäßig eine Mahlzeit Planen Sie bewusst Zeiten ein, in denen Sie beide zusammenkommen Wenn Sie die Bedürfnisse der Mutter nach der Geburt erkennen möchten, sollten Sie sich regelmäßig bei ihr melden. Das kann auch ein kurzer Anruf oder eine SMS sein. Alles, was Sie tun können, um sie emotional oder körperlich zu unterstützen, kann am Ende eine große Hilfe sein, egal, wie unbedeutend es scheint. So erkennen Sie, ob die Situation ernst ist Während die meisten postpartalen Depressionen kein Grund zur Sorge sind, hat etwa eine von tausend frischgebackenen Müttern Symptome, die viel ernster sind. Die Symptome, die als postpartale Psychose bezeichnet werden, sind viel ernster und können Folgendes umfassen: Akustische Halluzinationen (Dinge hören, die nicht da sind) Visuelle Halluzinationen (Dinge sehen, die nicht da sind), die weniger häufig sind Wahnvorstellungen (Glaube an Dinge, die völlig irrational sind) Tempo und Unruhe Wut und Aufregung Seltsame Verhaltensweisen oder Gefühle Wenn Sie glauben, dass eine Freundin eines dieser Verhaltensweisen zeigt, oder wenn Sie sich einfach Sorgen über ihr Verhalten oder Auftreten machen, sollten Sie mit einer gemeinsamen Freundin darüber sprechen, wie Sie ihr die nötige Hilfe zukommen lassen können. Tatsächlich handelt es sich bei diesen Verhaltensweisen um eine ernste Form der postnatalen Depression, die normalerweise Medikamente und Therapie und manchmal sogar einen Krankenhausaufenthalt erfordert. Kurz gesagt: Wenn Sie spüren oder das Gefühl haben, dass Ihre Freundin Hilfe braucht, scheuen Sie sich nicht, ihr dabei zu helfen, diese zu finden. Je länger die Symptome anhalten, desto ernster können sie werden, und je schneller die junge Mutter die Hilfe bekommt, die sie braucht, desto besser ist es für sie, ihren Partner und sogar das Baby. Was junge Mütter tun können, um das Risiko einer postnatalen Depression zu verringern Wenn Sie ein Baby erwarten oder gerade entbunden haben und Angst vor einer postnatalen Depression haben, können Sie einiges tun, um das Risiko dafür zu senken. Dazu gehören: Isolieren Sie sich nicht, bleiben Sie mit Familie und Freunden in Kontakt Beschränken Sie gleich zu Beginn Ihrer Heimkehr die Zahl Ihrer Besucher Trainieren Sie, wenn Sie können Ernähren Sie sich gesund und ruhen Sie sich so viel aus wie möglich Überprüfen Sie Ihre Telefonanrufe Seien Sie realistisch und akzeptieren Sie, dass Sie gute und schlechte Tage haben werden Bitten Sie um Hilfe! Denken Sie daran, dass eine postnatale Depression sowohl körperliche Schmerzen umfassen kann, gegen die Sie verschiedene Schmerzmittel einnehmen können, als auch emotionale Schmerzen, die zumindest vorübergehend Medikamente und Therapie erfordern können. Wenn Sie um Ihr eigenes Wohlbefinden besorgt sind, zögern Sie nicht, Ihren Arzt zu kontaktieren, denn er kann Ihnen sehr helfen. Abschluss Postpartale Depression ist mehr als nur „Babyblues“. Tatsächlich kann diese Art von Depression ziemlich schwerwiegend sein und Symptome wie Schlaflosigkeit, Verlust des Interesses an verschiedenen Aktivitäten, Reizbarkeit und Gefühle der Hoffnungslosigkeit umfassen, um nur einige zu nennen. Wenn es so aussieht, als leide eine Freundin unter einer postnatalen Depression, versuche ihr zu helfen, indem du auf sie aufpasst, ihr Essen bringst und vielleicht sogar gemeinsam an einem Fitnesskurs teilnimmst. Wenn du die emotionale und körperliche Gesundheit deiner Freundin im Auge behältst, kannst du erkennen, ob die Symptome schwerwiegend werden.
Parenting Tips for New Parents | The Authoritative Parenting Style

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Erziehungstipps für junge Eltern | Der autoritäre Erziehungsstil

von/ durch MomMed Official am Feb 14 2024
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Kinder zu erziehen, und viele Erziehungsstile. Wenn Sie sich also noch nicht entschieden haben, wie Sie Ihre Kinder erziehen möchten, damit sie glücklich, gesund und selbstbewusst aufwachsen, denken Sie daran, dass Ihnen derzeit viele Stile zur Verfügung stehen. Manche Eltern sind strenger als andere, aber es kann schwierig sein zu lernen, wie streng zu streng ist oder was als zu nachsichtig gilt. Die folgenden Informationen können hilfreich sein. Autoritäre Erziehung Zu den gängigsten Erziehungsstilen heutiger Eltern gehören der permissive, der desinteressierte und der autoritäre Erziehungsstil. Der permissive Erziehungsstil ist ein warmherziger, aber laxer Erziehungsstil, der typischerweise zu impulsiven und aggressiven Kindern mit wenig Selbstkontrolle führt. Bei desinteressierter Erziehung sind die Eltern meist gleichgültig und desinteressiert und können Kinder mit geringem Selbstwertgefühl und wenig Selbstvertrauen hervorbringen. Autoritäre Erziehung hingegen ist eine Erziehung, die fürsorglich und unterstützend ist, aber gleichzeitig strenge Grenzen setzt. Autoritäre Eltern hören sich immer den Standpunkt des Kindes an, halten sich aber nicht unbedingt daran. Diese Kinder wachsen in der Regel freundlich, selbstbewusst, kooperativ und leistungsorientiert auf. Warum den autoritären Stil verwenden? Sicherlich führt ein autoritärer Erziehungsstil zu Erwachsenen, mit denen andere gerne zusammen sind, weil sie selbstbewusst sind und gut mit anderen auskommen. Das ist nicht immer einfach, aber es ist die Art der Erziehung, auf die die meisten Kinder am Ende leichter reagieren. Wenn Sie sich für diesen Erziehungsstil interessieren, sollten Sie Folgendes beachten: Lassen Sie Ihre Kinder ihre Meinung äußern Setzen Sie Grenzen und Konsequenzen für das Verhalten der Kinder Stellen Sie sicher, dass die Disziplin konsequent, aber fair ist Ermutigen Sie Ihre Kinder, unabhängig zu sein Lassen Sie die Kinder unterschiedliche Optionen für die Situation finden. Sei immer fürsorglich und warm Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Kindern immer zuhören Denken Sie daran, dass autoritär nicht dasselbe ist wie autoritär. Autoritär ermöglicht es dem Kind, unabhängig zu sein und seine Bedenken und Meinungen auszudrücken, ohne sich um Konsequenzen sorgen zu müssen. Autoritär konzentriert sich normalerweise darauf, Fehler des Kindes zu bestrafen und eine sehr strenge Atmosphäre zu schaffen, ohne wirklich am Leben des Kindes beteiligt zu sein. Wenn Sie zu streng sind, aber kein echtes Interesse daran zeigen, das Kind zu fördern und seine Unabhängigkeit zu unterstützen, erzielen Sie unangenehme Ergebnisse. Sie erzielen viel bessere Ergebnisse, wenn sich die Kinder ermutigt fühlen, sie selbst zu sein und emotional zu wachsen, aber dennoch das Gefühl haben, dass Sie sich für das interessieren, was in ihrem Leben passiert. Es mag so klingen, als gäbe es eine feine Grenze zwischen den beiden Stilen, aber das ist nicht wirklich der Fall. Top-Tipps für junge Eltern Wenn Sie sich für den autoritären Erziehungsstil entschieden haben, finden Sie hier ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen können, diesen für sich zu nutzen: Ermutigen Sie Kinder, selbst zu denken und unabhängig zu sein, auch wenn sie Fehler machen. Wenn sie Fehler machen, lassen Sie sie die natürlichen Konsequenzen erfahren, denn das kann ihnen beim Lernen und Wachsen helfen. Es reicht nicht aus, Regeln zu haben. Stattdessen müssen diese Regeln klar kommuniziert werden, damit sie den Kindern klar sind. Sie sollten unabhängig von der Situation genau wissen, was von ihnen erwartet wird und welche Grenzen gelten. Konzentrieren Sie sich immer auf Ihre Beziehung zum Kind und stellen Sie diese an erste Stelle. Stärken Sie die Beziehung und stellen Sie sicher, dass sich Ihr Kind immer unterstützt fühlt, egal, was es tut. Kontrollieren Sie niemals alles, was es tut. Machen Sie deutlich, was Sie erwarten und was passiert, wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden. Wenn Sie Disziplinarmaßnahmen ergreifen müssen, achten Sie darauf, dass Sie die Strafe, die Sie am Anfang festgelegt haben, auch wirklich durchziehen. Konzentrieren Sie sich darauf, immer Wärme, Unterstützung, Mitgefühl, Empathie und Fürsorge zu zeigen. Kinder reagieren viel besser auf Regeln und sogar Disziplin, wenn sie erkennen, dass Sie sie tief im Inneren lieben und sich um ihr Wohlergehen sorgen. Bei diesem Erziehungsstil sollten Sie weder zu streng noch zu nachsichtig sein. Sie müssen irgendwo in der Mitte sein. Es ist auch ein Erziehungsstil, bei dem die Kinder sehen, dass Sie ihnen nicht nur sagen, wie Sie möchten, dass sie sich verhalten, sondern dass sie Vorbilder für das Verhalten ihrer eigenen Eltern sehen. Das ist gut für die Kinder, weil sie wissen, dass Sie „das praktizieren, was Sie predigen“. Junge Mütter und Väter sind es gewohnt, sowohl erbetene als auch unerbetene Ratschläge zu erhalten. Wenn Sie jungen Eltern jedoch Erziehungsratschläge geben möchten, sollten Sie bedenken, dass die autoritäre Erziehungsform nach Ansicht vieler Experten eine der besten ist. Heutzutage ist es schwer, Kinder zu erziehen, zum Teil, weil sowohl Kinder als auch Erwachsene Anzeichen dafür zeigen, wie sie erzogen wurden, und das kann sowohl gut als auch schlecht sein. Jede Familie ist anders, aber eines ist sicher: Sie können nichts falsch machen, wenn Sie Unterstützung, Ermutigung, Fürsorge und Empathie einsetzen und diese Dinge mit den richtigen Disziplinen kombinieren, die Sie immer durchziehen, wenn die Situation es erfordert. Der autoritäre Erziehungsstil scheint aus diesen und vielen anderen Gründen der beste zu sein, wenn es um die Erziehung von Kindern geht. Abschluss Anstatt Ihre Kinder mit einer nachgiebigen oder desinteressierten Erziehungsmethode zu erziehen, funktioniert die autoritäre Methode viel besser. Sie ist weder zu streng noch zu nachsichtig, sondern bietet ein sehr unterstützendes Umfeld, das die Unabhängigkeit und Kreativität eines Kindes fördert und es gleichzeitig wissen lässt, dass bestimmte Handlungen Konsequenzen haben. Sie zeigen Mitgefühl und setzen Grenzen, von denen Ihr Kind weiß, dass es sie jederzeit einhalten muss.
MomMed Unveils Game-Changing Electric Bottle Brush on TikTok Shop, Ideal Valentine's Day Gift for Parents

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

MomMed stellt bahnbrechende elektrische Flaschenbürste im TikTok-Shop vor, ideales Valentinstagsgeschenk für Eltern

von/ durch MomMed Official am Feb 13 2024
NEW YORK, 7. Januar 2024 (GLOBE NEWSWIRE) – In der dynamischen Welt der Kurzvideos sticht TikTok als herausragender Trend hervor. MomMed, eine führende Marke im Mutter-Kind-Bereich, bekannt für ihre sehr empfehlenswerten Schwangerschafts- und Ovulationsteststreifen und die revolutionäre tragbare Milchpumpe S21, stellt jetzt ihr neuestes Produkt vor – das elektrische Flaschenbürsten-Reinigungsset, das erstmals im TikTok Shop erhältlich ist. Diese Neuerscheinung erweitert die Vertriebskanäle und bietet Eltern an diesem Valentinstag eine hervorragende Geschenkidee. Die elektrische Flaschenbürste von MomMed verkürzt die Zeit zum Flaschenreinigen um die Hälfte und ist für vielbeschäftigte Mütter der ultimative Zeitsparer. Im Gegensatz zu herkömmlichen Handbürsten steigert dieser elektrische Reiniger nicht nur die Effizienz, sondern garantiert auch eine gründlichere Reinigung, sodass Sie wertvolle Fütterungsmomente nicht mehr für das Flaschenreinigen verwenden müssen. Mit zwei Modi und drei Bürstenköpfen ist dieser Reiniger vielseitig einsetzbar und für verschiedene Flaschentypen geeignet, einschließlich Flaschensaugern und Strohhalmen, ergänzt durch einen Rührstab. Sein Design gewährleistet eine schnelle und gründliche Reinigung, bei der keine Ecke unberührt bleibt. Der Reiniger bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit von 15 Tagen mit einer einzigen Ladung und verfügt über BPA-freie, antibakterielle Silikonbürstenköpfe für Langlebigkeit und Sicherheit. Das Set ist spülmaschinen- und sterilisatorfest und sein kompaktes Design ermöglicht eine mühelose Aufbewahrung. Zur Feier des Valentinstags wird das elektrische Flaschenbürsten-Reinigungsset elegant verpackt geliefert und ist somit ein ideales Geschenk für den Partner. Dieses Produkt wurde entwickelt, um Müttern und Vätern die Reinigungsarbeit zu erleichtern und ihnen mehr Zeit zum Entspannen und Genießen kostbarer Momente mit ihrer Familie und ihrem Baby zu geben. MomMed erkennt die wachsende TikTok-Benutzerbasis und nutzt die einzigartigen Möglichkeiten dieser Plattform. Die Produkteinführung fällt mit der Eröffnung des offiziellen MomMed-Shops auf TikTok zusammen, der sich darauf konzentriert, einem breiteren Elternpublikum erstklassige Produkte anzubieten. MomMed hat sich der Erleichterung der Herausforderungen vor der Empfängnis, der Schwangerschaft, des Stillens und der Elternschaft verschrieben und zielt darauf ab, den Weg der Elternschaft zu vereinfachen und zu verbessern, um ultimatives Glück zu erreichen. Um mehr über MomMeds Valentinstagsverkauf zu erfahren und die innovative elektrische Flaschenbürste von MomMed zu entdecken, besuchen Sie unseren TikTok-Shop oder mommed.com . Über MomMed: Wir sind nicht nur eine Babymarke, wir sind Ihre treue Begleiterin in der Mutterschaft. Außergewöhnliche Produkte für die Zeit vor der Empfängnis, die Schwangerschaft, das Stillen und die Elternschaft. Erleben Sie mit uns Ihre unglaubliche Reise.
Safe Nursing | 2024 Guide to Taking Tylenol While Breastfeeding

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Sicheres Stillen | Leitfaden 2024 zur Einnahme von Tylenol während des Stillens

von/ durch MomMed Official am Feb 13 2024
Wenn Sie schwanger sind und Schmerzen haben, empfehlen viele Ärzte die Einnahme von Tylenol, da es dem Fötus nicht schadet. Aber was ist, wenn Sie stillen? Mit wenigen Ausnahmen können die meisten stillenden Mütter Tylenol einnehmen, ohne dass das Kind Schaden nimmt. Obwohl die meisten Medikamente, die Sie einnehmen, über die Muttermilch auf Ihr Baby übergehen, ist die Menge, die das Baby bekommt, so gut wie nichts, was Tylenol zu einem sehr sicheren rezeptfreien Medikament für stillende Mütter macht. Was ist Tylenol? Tylenol ist eine Marke von Paracetamol , einem Analgetikum und Schmerzmittel. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, welches Schmerzmittel während der Stillzeit sicher ist, werden die meisten Ärzte Ihnen Tylenol empfehlen. Im Gegensatz dazu enthalten Medikamente wie Motrin und Advil etwas namens Ibuprofen. Und noch besser: Paracetamol lindert alle Arten von Schmerzen hervorragend, darunter Kopfschmerzen und Schmerzen bei der Geburt, beim Stillen, bei Kaiserschnitten, bei der Menstruation und sogar bei Erkältungen und Grippe. Dies bringt uns zu einem weiteren Punkt – ob Stillen während einer Krankheit eine gute Idee ist oder nicht. Tatsächlich werden Ärzte Ihnen, mit wenigen Ausnahmen, darunter Krankheiten wie HIV und Windpocken, sagen, dass Sie auch bei einer Erkältung oder Grippe stillen können. Sie können eine Maske tragen und Ihre Hände häufig waschen, um zu verhindern, dass das Baby zu viele Keime bekommt, aber ansonsten können Sie wie gewohnt stillen. Tatsächlich lindern Tylenol und andere Paracetamol-Marken alle Arten von Schmerzen und können während der Stillzeit unbedenklich eingenommen werden. Dazu gehören Stillschmerzen wie wunde Brustwarzen und geschwollene Brüste sowie Fieber, falls Sie während der Stillzeit jemals Fieber verspüren sollten. Dennoch müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten: Trinken Sie niemals Alkohol, während Sie Tylenol einnehmen Achten Sie immer auf die Dosierung, die Sie einnehmen Normales Tylenol enthält 325 mg Paracetamol. Je höher die Dosis, desto mehr Paracetamol gelangt in die Muttermilch. Die meisten Ärzte werden Ihnen jedoch sagen, dass Sie und Ihr Baby sicher sind, solange Sie nicht mehr als 4000 mg Paracetamol pro Tag einnehmen. Wenn Sie mehr als 4000 mg pro Tag einnehmen, besteht das Risiko einer Leberschädigung. Mehr über Dosierungen Wenn Sie sich also gefragt haben, ob Sie während des Stillens 500 mg Tylenol oder sogar 1000 mg Tylenol einnehmen können, lautet die Antwort „Ja“, solange Sie innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als 4000 mg einnehmen. Bedenken Sie jedoch, dass bei höheren Dosen möglicherweise etwas mehr davon über die Muttermilch an Ihr Baby weitergegeben wird. Dies sollten Sie berücksichtigen. Wenn Sie auch vom Arzt verschriebene Erkältungs- oder Grippemedikamente einnehmen, die Paracetamol enthalten, müssen Sie diese Dosis zu der Dosis hinzufügen, die Sie erhalten, wenn Sie Tylenol allein einnehmen. Wenn Sie Tylenol gemäß den Anweisungen einnehmen, was normalerweise zwei Tabletten alle vier bis sechs Stunden umfasst, sollten Sie auf der sicheren Seite sein, aber wenn Sie irgendwelche Bedenken hinsichtlich Ihrer Dosierung haben, sollten Sie auf Nummer sicher gehen. Nicht alle Medikamente sind für stillende Mütter sicher Sowohl Paracetamol als auch Ibuprofen können während der Stillzeit unbedenklich eingenommen werden, aber das gilt nicht für alle Medikamente. Während der Stillzeit kann Ihr Arzt Ihnen verschreiben, dass Sie die verschreibungspflichtigen Medikamente, die Sie vor der Schwangerschaft eingenommen haben, weiter einnehmen sollen, aber als allgemeine Regel sollten Sie Ihrem Arzt gegenüber ehrlich sein und ihn über alles informieren, was Sie regelmäßig einnehmen. Als Laie wissen Sie nicht, welche Medikamente für stillende Mütter sicher und welche unsicher sind. Deshalb müssen Sie Ihren Arzt über alles informieren, was Sie einnehmen. Sogar pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel müssen offengelegt werden, da diese nicht reguliert sind. Daher wissen Sie nicht, welche Wirkung sie auf Sie haben. Kurz gesagt: Nehmen Sie niemals Medikamente, Vitamine oder pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel ein, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abzusprechen. Die meisten Medikamente werden nach einem von Dr. Thomas Hale entwickelten System eingestuft, wobei L1 die sichersten Medikamente und L5 die Medikamente mit Kontraindikationen sind; mit anderen Worten, sie sind am wenigsten sicher. Paracetamol, einschließlich der Marke Tylenol, fällt unter die Einstufung L1, was bedeutet, dass es viele Studien durchlaufen hat und keine Nebenwirkungen festgestellt wurden. Sie können Tylenol auch während des Stillens verwenden, wenn Sie unter Muskelschmerzen, Halsschmerzen, Schmerzen nach Impfungen, Gelenkschmerzen, Zahnschmerzen und allgemeinen Arthritisschmerzen leiden. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass Kinderärzte sogar Säuglingen Tylenol gegen verschiedene Arten von Schmerzen verschreiben. Zu den weiteren Medikamenten, die für stillende Mütter als sicher gelten, gehören: Naproxen-Natrium (Aleve), nur zur kurzfristigen Anwendung Bestimmte Penicilline, einschließlich Amoxicillin und Ampicillin Loratadin (Claritin, Alavert) Fexofenadin (Allegra gegen Allergien) Miconazol (Monistat 3, Monistat 7) Alles, was Pseudoephedrin enthält, aber verwenden Sie es sparsam, da es Ihre Milchproduktion verringern kann Sie werden vielleicht überrascht sein, wie viele Medikamente für stillende Mütter tatsächlich unbedenklich sind. Gehen Sie jedoch kein Risiko ein; fragen Sie immer zuerst Ihren Arzt. Abschluss Wenn Sie Schmerzen haben und stillen, müssen Sie vorsichtig sein, was Sie zur Linderung dieser Schmerzen einnehmen. Als allgemeine Regel gilt, dass die Einnahme von Paracetamol (Tylenol) unbedenklich ist, egal ob Sie es zur Brustvergrößerung einnehmen. und Brustwarzenschmerzen, Schmerzen nach einem Kaiserschnitt oder einfache Kopfschmerzen. Obwohl Sie vor der Einnahme jeglicher Medikamente Ihren Arzt konsultieren müssen, ist es gut zu wissen, dass Ärzte Tylenol fast immer genehmigen, da es sich als sicher erwiesen hat, wenn Sie Sie stillen.
Safe Breastfeeding | Can I Take Mucinex While Breastfeeding?

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Sicheres Stillen | Kann ich Mucinex während des Stillens einnehmen?

von/ durch MomMed Official am Feb 12 2024
Wenn Sie stillen, bedeutet das nicht, dass Sie nicht gelegentlich krank werden können. Wenn Sie eine Erkältung oder sogar Grippe haben und ein abschwellendes Mittel brauchen, ist es verlockend, etwas Renommiertes wie Mucinex einzunehmen, aber ist das wirklich eine kluge Entscheidung? Sie wissen bereits, dass Sie beim Stillen vorsichtig sein müssen, was Sie einnehmen, aber glücklicherweise ist die Einnahme von Mucinex unbedenklich. Was ist Mucinex? Mucinex ist ein schleimlösendes Medikament , das Erkältungs- und Grippesymptome lindert und Schleim löst, sodass Sie besser atmen können. Es ist ein rezeptfreies Medikament, das Kopfschmerzen, Brustbeschwerden, Gliederschmerzen, Halsschmerzen und sogar Schmerzen und Druck in den Nebenhöhlen lindern kann. Der Hauptbestandteil von Mucinex ist Guaifenesin und Sie können es als Tablette, Flüssigkeit, lösliches Granulat und Gelkapseln kaufen. Mucinex ist sowohl als Tages- als auch als Nachtpräparat erhältlich. Viele davon enthalten nur Guaifenesin, andere können aber auch Paracetamol, Pseudoephedrin oder Dextromethorphan enthalten. Das ist wichtig zu wissen, denn bei den meisten dieser Inhaltsstoffe gibt es eine Obergrenze für die Menge, die Sie pro Tag einnehmen können. Wenn Sie Mucinex mit Paracetamol einnehmen und an diesem Tag auch Tylenol nehmen, übertreiben Sie es möglicherweise. Unterm Strich sollten Sie die Packungsbeilagen lesen, damit Sie wissen, was Sie einnehmen, und Sie sollten immer zuerst mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie etwas einnehmen. Dazu gehören verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie Medikamente, Vitamine und sogar pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel. Einige davon sind nicht reguliert; daher benötigen Sie die Hilfe eines Arztes, um zu entscheiden, was sicher ist und was nicht. Wie sicher ist Mucinex für stillende Mütter? Wenn es um Medikamente und ihre Sicherheit für stillende Mütter geht, werden sie anhand einer Skala bewertet, die von Dr. Thomas Hale entwickelt wurde, dem Autor des Buches Hale's Medications & Mother's Milk 2021: A Manual of Lactational Pharmacology . Die Skala reicht von L1-Medikamenten, die als äußerst sicher gelten, bis zu L5-Medikamenten, die als überhaupt nicht sicher gelten. Mucinex fällt in die Kategorie L2, was es zu einem sehr sicheren Medikament während der Stillzeit macht. Bedeutet dies, dass Mucinex nicht über die Muttermilch auf ein gestilltes Kind übergeht? Nein, das tut es nicht, aber das Kind wird zu diesem Zeitpunkt nur noch sehr wenig von dem Medikament aufnehmen. Tatsächlich ist die Medikamentenmenge ab einem Alter von zwei Monaten so gering, dass praktisch kein Gesundheitsrisiko mehr besteht. Dies ist einer der Gründe, warum Mucinex für stillende Mütter unbedenklich ist und warum manche Ärzte es sogar empfehlen. An diesem Punkt fragen Sie sich vielleicht, ob Sie überhaupt stillen sollten, wenn Sie krank sind. Aber keine Sorge, denn mit nur wenigen Ausnahmen ist Stillen während einer Krankheit vollkommen akzeptabel. Sie müssen Ihre Milch nicht „abpumpen und wegschütten“, wenn Sie krank sind, aber Sie sollten Vorkehrungen treffen, um die Keime nicht auf Ihr Kind zu übertragen, z. B. indem Sie sich vor dem Stillen die Hände waschen und eine Maske tragen. In mancher Hinsicht ist Mucinex sinnvoller einzunehmen als viele andere Erkältungs- und Grippemedikamente, da es keinen Alkohol enthält und es immer am besten ist, Alkohol zu vermeiden, wenn Sie stillen. Und solange Sie Mucinex gemäß den Anweisungen einnehmen, können Sie es bedenkenlos während der Stillzeit einnehmen. Im Allgemeinen wird in den Anweisungen eine Dosis von 200 bis 400 mg angegeben, obwohl für einige langsam wirkende Mucinex-Typen höhere Dosen empfohlen werden können. Mucinex (und die generischen Guaifenesin-Produkte) sind für das Baby unbedenklich, aber seien Sie nicht beunruhigt, wenn Ihr Kind nach der Einnahme Anzeichen von Schläfrigkeit zeigt. Die Schläfrigkeit sollte sehr gering sein, und wenn nicht, sollten Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen. Jedes Kind ist anders, und nicht bei allen passiert dies. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, wenn Sie besorgt sind. Seien Sie in bestimmten Situationen vorsichtig Das Lesen der Etiketten sollte beim Stillen selbstverständlich sein, und einigen Produkten – vor allem Mucinex D – ist der Inhaltsstoff Pseudoephedrin zugesetzt . Dies ist kein Inhaltsstoff, den Sie vollständig meiden müssen, aber Sie sollten ihn in kleinen Dosen verwenden, da er bei größeren Dosen Ihre Milchproduktion verringern kann. Obwohl Mucinex für stillende Mütter unbedenklich ist, bevorzugen manche Mütter stattdessen natürlichere Produkte. Honig, viel Flüssigkeit, Tees und Nasennebenhöhlenspülungen können beispielsweise bei verstopfter Nase sehr hilfreich sein. Und noch besser: Einige der Tees können Inhaltsstoffe enthalten, die Ihnen dabei helfen, sich besser zu fühlen und Ihre Milchproduktion zu steigern. Zu diesen Inhaltsstoffen gehören beispielsweise Fenchel, Brennnessel und Mariendistel. Egal, was Sie bei Krankheit ausprobieren, es muss zuerst von Ihrem Arzt abgeklärt werden. Ihre Situation kann anders sein als die einer anderen Mutter, weshalb Sie Ihren Arzt konsultieren müssen, bevor Sie etwas einnehmen. Es ist immer besser, bei der Einnahme von etwas während der Stillzeit auf Nummer sicher zu gehen, denn nichts ist zu gut für Ihr Baby. Abschluss Sie können Mucinex tatsächlich einnehmen, wenn Sie stillen, aber versuchen Sie am besten, die Darreichungsformen zu nehmen, die nicht viele zusätzliche Inhaltsstoffe enthalten. Es ist wichtig, die Etiketten zu lesen, damit Sie nicht zu viel von einem Inhaltsstoff zu sich nehmen. Mucinex kann bei Verstopfung und Nebenhöhlenentzündungen helfen. Es ist ein erstaunliches Produkt, aber Sie müssen es trotzdem gemäß den Anweisungen einnehmen, um sicherzustellen, dass die Dosis für Sie und das Baby sicher ist. Wenn Sie Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
7 Effective Breastfeeding Positions, Latching, and Positioning

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

7 effektive Stillpositionen, Anlegen und Positionieren

von/ durch MomMed Official am Feb 11 2024
Stillen ist eine wunderbare Erfahrung für Mutter und Baby, aber es beginnt erst, wenn Sie sich entscheiden, wie Sie Ihr Baby halten. Nach der Geburt werden Sie unabhängig von der Geburtsart Schmerzen und Müdigkeit verspüren, daher kann es schwieriger sein, eine bestimmte Stillposition zu finden, als Sie erwarten. Dennoch gibt es genügend Positionen, sodass alle stillenden Mütter schnell und einfach die perfekte Position finden können. So wählen Sie die richtige Stillposition für Ihr Baby Es ist wichtig zu lernen, wie Sie Ihr Baby beim Stillen halten, denn wenn Sie sich dabei nicht wohl fühlen, wird das Baby das spüren und sich ebenfalls unwohl fühlen. Anspannung kann sich auch auf Ihre Milchproduktion auswirken, aber glücklicherweise gibt es genügend Stillpositionen, um jede Mutter glücklich zu machen. Sie müssen sich nur mit ihnen vertraut machen und dann entscheiden, welche für Sie die richtige ist. 1. Wiegehaltung Dies ist die Position, die die meisten Menschen im Kopf haben, wenn sie sich eine stillende Mutter vorstellen. Das Baby liegt auf Ihrem Bauch und Sie und das Baby liegen Bauch an Bauch. Kopf und Schultern des Babys liegen in Ihren Armen, um sie zu stützen, aber Sie müssen Ihre Brüste auf der richtigen natürlichen Höhe halten, denn wenn Sie das nicht tun, kann das Baby Schwierigkeiten beim Saugen haben. Es gibt auch eine Kreuzwiegehaltung, bei der sich das Baby in derselben Position befindet wie bei der Wiegehaltung, nur dass sein Körper auf dem gegenüberliegenden Unterarm liegt. Diese Position ist immer noch bequem, aber Babys können ihren Kopf leichter heben, um die Brust zu saugen. In vielerlei Hinsicht ist es in dieser Position einfacher, den Nacken und die Schultern des Babys zu stützen; außerdem haben Sie eine freie Hand, um beim Stillen die Brust zu formen und zu halten. 2. Aufrechter oder Koala-Griff Bei einem Neugeborenen kann dies eine Herausforderung sein, da das Baby im Wesentlichen aufrecht auf Ihrem Schoß oder Oberschenkel sitzt. Wenn das Baby Reflux hat oder eine Ohrenentzündung bekommt, ist dies eine gute Position, und es erleichtert dem Baby auch das Saugen an Ihrer Brust. Sogar Neugeborene können auf diese Weise gefüttert werden, wenn Sie ein weiches Kissen unter sie legen. 3. Tänzer-Handhaltung Wenn Ihr Baby behindert ist oder aus irgendeinem Grund Probleme beim Saugen hat, können Sie diese Position ausprobieren. Legen Sie zunächst Ihre Hand unter die Brust, wobei Sie Ihren Daumen auf die eine Seite und Ihre Finger auf die andere Seite legen. Schieben Sie Ihre Hand nach vorne, bis Zeigefinger und Daumen auf der Vorderseite Ihrer Brust ein U bilden. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre restlichen drei Finger die Brust darunter stützen. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Kiefer des Babys beim Füttern auf Daumen und Zeigefinger ruhen. Das Kinn des Babys befindet sich am unteren Ende des „U“ und Sie können mit Daumen und Zeigefinger sanft beide Wangen festhalten. In dieser Position können Sie genau sehen, wie das Baby saugt, und es bei Bedarf etwas ändern. 4. Dangle Hold Das mag seltsam klingen, aber wenn Ihre Brüste angeschwollen oder sehr voll sind, ist dies möglicherweise die bequemere Position. Beim Hängegriff gehen Sie einfach auf alle Viere und baumeln über dem Baby. Sie stecken ihm die Brust in den Mund, wenn Sie sich bereit fühlen. Sie können diese Position auf Ihrem Bett üben oder Kissen oder Polster unter Ihre Knie und Hände legen, um es bequemer zu haben. 5. Seitliche Haltung Dies ist besonders einfach, wenn Sie einen Kaiserschnitt hatten. Dabei liegen Sie und das Baby Bauch an Bauch, aber in Bauchlage. Sie können einen Arm nach hinten stützen und mit dem anderen die Brust positionieren. So können Sie leicht sehen, wie das Baby andockt, und ihm dabei helfen, richtig anzudocken. 6. Football oder Clutch Hold Dies ist eine gute Position für Mütter von Zwillingen, kleinen Babys oder Mütter, die einen Kaiserschnitt hatten. Der Kopf des Babys liegt an der Brust, aber die Füße zeigen nach hinten. Der Druck auf Ihrem Bauch ist weg und Sie können immer noch darauf achten, dass das Baby richtig andockt. Denken Sie daran, wie ein Football gehalten wird, und Sie werden diese Position verstehen! 7. Zurückgelehnte oder liegende Haltung In dieser Position liegen Sie entweder zurückgelehnt oder flach auf dem Rücken und das Baby liegt auf Ihrer Brust. Wenn Ihr Baby Probleme beim Saugen hat oder es nicht mag, wenn man seinen Kopf oder Körper zu oft berührt, ist dies eine gute Position zum Üben, da Sie es normalerweise einfach liegen lassen und in eine Position bringen können, in der es sich am wohlsten fühlt. Es ist auch eine gute Position für Mütter mit großen Brüsten, aber kleinen Babys, da das Baby auf der Brust liegt und nicht umgekehrt, was es für sie einfacher macht, richtig und sicher anzudocken. Sie können Ihr Baby immer noch sanft mit den Händen halten, aber es ist eine einfache Pose zum Üben. Abschluss Es gibt viele verschiedene Stillpositionen und jede davon wirkt sich auf unterschiedliche Weise auf die Position des Babys, Ihre Position und den Anlegevorgang aus. Alle diese Faktoren sind wichtig für erfolgreiches Stillen und wenn eine Position für Sie nicht funktioniert, besteht kein Grund zur Sorge, denn es gibt viele davon. Tatsächlich ist es nie schwierig, die richtige Stillposition zu finden.
Breastfeeding Positions | Tutorial for a Successful Football Hold Breastfeeding

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Stillpositionen | Anleitung zum erfolgreichen Stillen in der Football-Haltung

von/ durch MomMed Official am Feb 10 2024
Wenn Sie sich zum Stillen entschließen, müssen Sie unter anderem darüber nachdenken, wie Sie das Baby richtig halten. Das klingt einfach, kann in bestimmten Situationen jedoch eine ziemliche Herausforderung darstellen. Damit das Stillen erfolgreich verläuft, müssen Sie sich beim Stillen wohlfühlen. Obwohl es zahlreiche Stillkissen gibt, die Sie für mehr Komfort kaufen können, müssen Sie möglicherweise dennoch eine bestimmte Haltung einnehmen, damit Sie beide zum Stillen bereit sind. Der Football-Griff: Am besten für Mütter mit Kaiserschnitt Was genau ist also der Football-Griff? Viele Frauen verwenden diesen Griff, weil sie es unangenehm finden, das Baby direkt auf dem Bauch zu halten. Er funktioniert folgendermaßen : Das Baby liegt mit dem Gesicht nach oben Legen Sie bei Bedarf ein Kissen unter das Baby Platzieren Sie die Füße des Babys in die entgegengesetzte Richtung, in die Sie schauen (hinter Ihnen). Das Gesicht des Babys liegt nah an Ihrer Brust Halten Sie das Gesicht des Babys mit der Hand auf der Seite der Brust, die Sie gerade benutzen Mit anderen Worten sieht diese Position, die auch als „Clutch Hold“ bezeichnet wird, so aus, als ob Sie einen Football halten würden! Das Baby liegt nicht auf Ihrem Bauch, sondern auf Ihrer Seite. Zu den Vorteilen der Football-Haltung beim Stillen gehört daher, dass Sie das Baby nach einem Kaiserschnitt nie direkt auf Ihren Bauch legen müssen, wo der Einschnitt ist. Natürlich finden auch andere Mütter die Football-Stillhaltung sehr hilfreich, darunter Frauen mit großen Brüsten, Frauen, die Zwillinge stillen (eins an jeder Brust) und Frauen, deren Babys kleiner als der Durchschnitt oder sogar Frühchen sind. Wenn Sie das Baby beim Stillen aus irgendeinem Grund nicht auf dem Schoß oder Bauch halten möchten, wird oft die Football- oder Umklammerungshaltung empfohlen. Der Clutch-Griff ist auch für Mütter hilfreich , die ihr Baby beim Füttern besser im Blick haben möchten, sowie für Mütter mit Hohlwarzen. In diesem Fall müssen Mütter sicherstellen, dass ihr Baby richtig andockt, und das ist mit dem Football-Griff viel einfacher. Weitere Situationen, die vom Football-Griff profitieren, sind Frauen, deren Milchspendereflex sehr stark ist, und Babys mit Refluxproblemen, weil sie aufrechter bleiben können. Es ist wirklich eine sehr einfache Haltung, vor allem wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat. Deshalb verwenden so viele stillende Mütter diese Haltung. Viele Mütter tun es tatsächlich nicht wegen Kaiserschnitten oder flachen Brustwarzen, sondern einfach, weil sie es für eine viel bequemere Haltung halten. Je wohler Sie sich beim Stillen fühlen, desto erfolgreicher wird das Stillen letztendlich sein. Tipps für erfolgreicheres Stillen Obwohl das Stillen relativ einfach ist, kann es dennoch zu einigen Herausforderungen kommen. Unabhängig davon, für welche Haltung oder Pose Sie sich entscheiden, müssen Sie sich entspannen, und das Entspannen beim Stillen wird viel einfacher, je häufiger Sie es tun. Denken Sie daran, dass der Stillerfolg sowohl von körperlichen als auch von emotionalen Faktoren abhängt, und die Regel Nummer eins ist, sich zu entspannen und zuversichtlich zu sein, dass Sie es schaffen. Ein weiterer Tipp ist, Ihrer Ernährung 500 bis 800 Kalorien pro Tag hinzuzufügen. Das ist nötig, um die Milch zu produzieren, und Sie sollten den ganzen Tag über viel Flüssigkeit trinken. Genau wie in der Schwangerschaft bekommt das Baby alles, was Sie essen und trinken. Achten Sie also darauf, dass Ihre Ernährung gesund ist und Sie täglich genügend Flüssigkeit und Kalorien zu sich nehmen. Wenn Sie nicht die emotionale Unterstützung erhalten, die Sie brauchen, kann dies auch Ihre Milchproduktion beeinträchtigen. Auch wenn Sie aus einer Familie mit nicht stillenden Müttern kommen, lassen Sie sie so früh wie möglich in der Schwangerschaft wissen, dass Sie stillen werden. Auch wenn Sie keine Unterstützung erhalten, gehen Sie zuversichtlich voran, denn Muttermilch ist das Beste für das Baby. Punkt. Die meisten Frauen entscheiden sich beim Stillen für die Wiegehaltung, aber es ist nicht schlimm, wenn Sie sich mit dieser Haltung nicht wohl fühlen. Neben der Wiegehaltung und der Football-Haltung gibt es noch andere Möglichkeiten, ein Baby beim Stillen zu halten. Der Trick besteht darin, sie auszuprobieren, bis Sie die richtige für sich gefunden haben, denn Bequemlichkeit ist entscheidend für erfolgreiches Stillen. Neben dem richtigen Halt Unabhängig davon, welche Haltung Sie beim Stillen wählen, ist Komfort ein Muss. Wenn Sie sich in dieser bestimmten Position nicht wohl fühlen, können sich Ihre Muskeln unbemerkt verspannen und Ihnen Probleme bereiten. Um sicherzustellen, dass Sie sich in einer bequemen Position befinden, probieren Sie einen oder mehrere der folgenden Tipps aus: Investieren Sie in ein gutes Stillkissen Wählen Sie zwischen einem Schaukelstuhl oder einem normalen Schaukelstuhl Investieren Sie in mehrere hochwertige Still-BHs Bei Auslaufen immer Stilleinlagen verwenden Wenn es bequemer ist, verwenden Sie beim Stillen einen Ottomanen oder einen Fußschemel Halten Sie immer eine Milchpumpe bereit, falls das Baby während der Fütterung schläft, was zu einer Verstopfung führen kann. Tatsächlich macht es keinen großen Unterschied, welche Haltung oder Position Sie zum Stillen wählen, wenn Sie sich selbst nicht wohl dabei fühlen. Damit das Stillen erfolgreich ist, müssen sowohl Sie als auch das Baby sich wohlfühlen. Abschluss Wenn Sie sich zum Stillen entscheiden, gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Baby beim Stillen zu halten. Die Football-Haltung ist eine gute Haltung für Frauen, die einen Kaiserschnitt hatten oder andere Probleme haben. In dieser Position wird das Baby wie ein Football gehalten und liegt eher neben Ihnen und nicht vor Ihnen. Einige Frauen ohne Probleme bevorzugen diese Haltung ebenfalls.
Is it Safe to Breastfeed If Mom Has the Flu?

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Ist Stillen unbedenklich, wenn die Mutter die Grippe hat?

von/ durch MomMed Official am Feb 09 2024
Stillen ist normalerweise ein Job rund um die Uhr, denn seien wir ehrlich – niemand sonst kann für Sie stillen. Tatsächlich sind Sie die wichtigste Nahrungsquelle Ihres Babys, es sei denn, Sie füllen ein paar Flaschen mit abgepumpter Muttermilch, damit jemand anderes Ihr Baby füttern kann. Aus diesem Grund haben Sie sich wahrscheinlich schon gefragt, ob Sie stillen können, wenn Sie krank sind, und die Antwort darauf ist „ja“, in den meisten Situationen können Sie das. Warum ist Stillen auch bei Krankheit in Ordnung? Wenn Sie krank werden, beginnt Ihr Körper automatisch, zusätzliche Antikörper zu produzieren, um die Krankheit zu bekämpfen. Diese Antikörper sind in Ihrer Muttermilch enthalten. Das bedeutet, dass Ihr Baby diese zusätzlichen Antikörper erhält, wenn Sie krank sind, und tatsächlich mit jedem Stillen gesünder wird. Wenn Sie mit einer Erkältung oder etwas Ähnlichem stillen und befürchten, dass Ihr Baby beim Stillen krank wird, können Sie immer eine Maske tragen. Die Wahrheit ist, dass das Baby in den meisten Fällen zum Zeitpunkt der Diagnose der Erkältung oder Grippe bereits damit in Berührung gekommen ist, sodass es Ihnen nichts nützt, mit dem Stillen aufzuhören. Sie könnten versucht sein, das Baby abzustillen, insbesondere wenn Sie sehr krank sind, aber das Baby wird von den zusätzlichen Antikörpern, die es erhält, viel mehr profitieren, als wenn es zu diesem Zeitpunkt auf Flaschennahrung umsteigen würde. Laut der Academy of American Pediatrics (AAP) überträgt Muttermilch keine Erkältungs- oder Grippeviren auf das Baby. Aus dieser Perspektive müssen Sie sich also keine Sorgen machen. Auch wenn Sie sich beim Stillen vielleicht unwohl fühlen, hat das keine negativen Auswirkungen auf das Baby, da es durch Ihre Krankheit nicht krank werden kann und die zusätzlichen Antikörper es ohnehin schützen. Bedeutet dies, dass es unabhängig von der Krankheit sicher ist? Studien haben gezeigt, dass Mütter ihr Baby auch dann stillen können, wenn sie an COVID-19 erkrankt sind. COVID-19, Erkältungen und sogar die Grippe sind kein Grund, Ihr Baby nicht mehr zu stillen. Es gibt jedoch einige seltene Erkrankungen, bei denen Sie das Stillen für eine Weile oder ganz unterbrechen sollten. Dazu gehören: HIV-Infektion Windpocken Unbehandelte Tuberkulose (nach zweiwöchiger Behandlung können Sie wieder stillen) Unbehandelte Brucellose Bestimmte Grippetypen wie H1N1 Jegliche Herpes-simplex-Läsion an der Brust (versuchen Sie stattdessen, an der anderen Brust zu stillen) Humanes T-Zell-lymphotropes Virus (entweder Typ I- oder Typ II-positiv) Wenn Sie das Stillen vorübergehend unterbrechen, aber weiterhin stillen möchten, wenn es Ihnen wieder gut geht, können Sie Ihre Milch „abpumpen und wegschütten“, damit die Milchproduktion nicht zur Neige geht. Bei dauerhaften Erkrankungen wie HIV sollten Sie am besten überhaupt nicht stillen. Wie Sie sehen, ist Stillen bei Krankheit in den meisten Fällen akzeptabel, aber wenn Sie Bedenken haben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Eines sollten Sie in jedem Fall tun: Waschen Sie sich vor dem Stillen gründlich die Hände und stellen Sie sicher, dass Ihre Milchpumpe sauber und sterilisiert ist, bevor Sie sie verwenden. Je sauberer alles ist, desto weniger Keime werden auf das Baby übertragen, was es in vielerlei Hinsicht viel gesünder halten sollte. Was ist, wenn Sie ein Antibiotikum einnehmen müssen? Wenn Sie so krank sind, dass Sie ein Antibiotikum brauchen, denken Sie daran, dass es Medikamente gibt, die für stillende Mütter sicher sind und solche, die es nicht sind. Zu den „sicheren“ Antibiotika gehören: Penicillin Amoxicillin Azithromycin Zu den unsicheren Antibiotika gehören Sulfamethoxazol/Trimethoprim, Doxycyclin und Clindamycin. Bevor Sie jedoch ein Antibiotikum einnehmen, müssen Sie Ihren Arzt darüber informieren, dass Sie stillen, da jede Patientin anders ist. Es ist tatsächlich eine gute Idee, Ihren Hausarzt zu fragen, ob Sie ein verschriebenes Antibiotikum einnehmen können, da Sie stillen, da die Antwort unterschiedlich ausfallen kann. Auch wenn die Antwort auf die Frage, ob Sie während einer Grippe stillen können, „ja“ lautet, bedeutet dies nicht, dass einige Vorsichtsmaßnahmen nicht empfohlen werden. Waschen Sie sich während der Krankheit häufig die Hände, beschränken Sie den engen Kontakt mit dem Baby, vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren, und ziehen Sie die Einnahme eines Probiotikums in Erwägung, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Und wenn Sie sich besonders schlecht fühlen, aber keine Medikamente einnehmen möchten, es sei denn, es ist unbedingt nötig, können Sie zahlreiche natürliche Heilmittel wie Apfelessig, Holundersirup, Honig, Knoblauch und natürlich Hühnersuppe ausprobieren. Tatsächlich können Sie Honig (vorzugsweise lokalen Honig) in Tee oder sogar heißes Wasser geben und trinken, damit es Ihnen schneller besser geht. Natürlich können Sie stillen, während Sie krank sind, ohne sich um die Gesundheit des Babys Sorgen machen zu müssen. Wenn Sie sich zum Stillen zu schlecht fühlen, pumpen Sie ruhig etwas Milch in eine Flasche und lassen Sie das Baby von jemand anderem füttern. Wenn Sie irgendwelche Bedenken haben, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt. In den meisten Fällen wird Ihnen Ihr Arzt jedoch sagen, dass Sie genauso stillen können, als ob Sie nicht krank wären. Und schließlich: Lassen Sie in diesen Fällen Ihren gesunden Menschenverstand walten. Tun Sie alles in Ihrer Macht Stehende, um das Baby vor so vielen Keimen wie möglich zu schützen, tragen Sie wenn möglich eine Maske und waschen Sie sich häufig die Hände. Abschluss Auch wenn Sie eine Erkältung oder Grippe haben, können Sie Ihr Baby stillen. Tatsächlich ist Stillen mit seltenen Ausnahmen wie HIV oder Windpocken nicht nur erlaubt, sondern wird vom Arzt oft auch empfohlen. Der Grund hierfür ist, dass Ihr Körper zusätzliche Antikörper produziert, um die Krankheit zu bekämpfen, was sowohl für Sie als auch für das Baby von Vorteil ist.
The Essential Guide on How to Collect Colostrum

Schwangerschafts- und Stilltipps für junge Mütter: Vor der Empfängnis, Abpumpen und Unterstützung bei der Kindererziehung

Der grundlegende Leitfaden zum Sammeln von Kolostrum

von/ durch MomMed Official am Feb 08 2024
Wenn Sie stillen möchten, sollten Sie wissen, dass die Milchproduktion erst mehrere Tage nach der Geburt beginnt. Zu Beginn wird Kolostrum produziert, eine dicke, klebrige Flüssigkeit, die jede Menge Antikörper enthält, die wiederum das Immunsystem des Babys stärken. Kolostrum ist wichtig für die Entwicklung eines Babys und kann in keiner Babynahrung reproduziert werden. Aus diesem Grund sammeln und bewahren viele Mütter und werdende Mütter ihr Kolostrum für die Geburt des Babys auf. Warum lagern manche Mütter Kolostrum? Bevor wir darüber sprechen, wie man Kolostrum aufbewahrt, wollen wir darüber sprechen, warum so viele Mütter damit beginnen. Einfach ausgedrückt ist Kolostrum großartig für das Immunsystem eines Babys und kann im Labor nicht reproduziert werden. Kolostrum enthält sowohl Antikörper als auch andere gesunde Inhaltsstoffe, darunter die richtigen Mengen an Protein, Fett und Zucker. Wenn Sie eine Frühgeburt haben, ist es noch wichtiger, Ihrem Baby Kolostrum zu geben. Allerdings haben manche Mütter bei der Geburt mit Problemen zu kämpfen und können ihr Baby nicht sofort stillen. Niemand weiß im Voraus, dass dies passieren wird, daher wird es immer üblicher, Kolostrum zu sammeln und für die spätere Verwendung aufzubewahren. Wenn Sie dies tun, kann Ihr Baby diese nährstoffreiche erste Nahrung auch dann genießen, wenn Sie nicht stillen können. Auch wenn Sie sofort stillen können, haben viele Mütter natürlich gerne Kolostrum zur Hand, denn so etwas wie ein zu starkes Immunsystem gibt es nicht. Mütter können ihrem Baby das Kolostrum problemlos anstelle oder sogar zusätzlich zur Muttermilch geben. Häufig sammeln und lagern werdende Mütter das Kolostrum in Spritzen, um es dem Baby in kleinen Dosen zu verabreichen und so nichts davon zu verschwenden. Wann sollten Sie Kolostrum sammeln? Wann also beginnt die Kolostrumproduktion? Während der Schwangerschaft beginnt Ihr Körper nach 14 bis 16 Wochen bzw. drei bis vier Monaten, kleine Mengen Kolostrum zu produzieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie schon so früh versuchen sollten, Kolostrum zu sammeln. Tatsächlich empfehlen die meisten Ärzte, erst in der 36. Woche und spätestens in der 39. Woche mit dem Sammeln von Kolostrum zu beginnen. Dies bringt uns zum nächsten Punkt: Sammeln Sie niemals Kolostrum, ohne dies mit Ihrem Arzt besprochen zu haben. Obwohl es im Allgemeinen sicher ist, ist jede werdende Mutter anders. Nur Ihr Geburtshelfer kann mit Sicherheit sagen, ob Sie dies tun sollten. In den meisten Fällen wird der Gynäkologe dem Sammeln von Kolostrum zustimmen, aber Sie sollten sichergehen. Ab der 36. Schwangerschaftswoche verlieren viele Frauen kleine Mengen Kolostrum. Sobald Sie die Zustimmung Ihres Arztes erhalten haben, können Sie mit dem Sammeln beginnen. Wie? Sie können zwar eine Pumpe verwenden, aber viele werdende Mütter finden es viel einfacher, Kolostrum mit der Hand abzupumpen. Sie werden nicht tonnenweise Kolostrum produzieren, daher kann die Verwendung einer Pumpe schmerzhaft sein. So sammeln und lagern Sie Kolostrum Sie können Kolostrum sowohl vor als auch nach der Geburt sammeln, aber wenn Sie vor der Geburt abpumpen, haben Sie Kolostrum zur Hand, sobald das Baby da ist. Kaufen Sie kleine Spritzen und stellen Sie sicher, dass sie sterilisiert sind, bevor Sie sie verwenden. Sterilisieren Sie zunächst alle Gegenstände, die Sie verwenden, und waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie etwas tun. Einmalspritzen sind am besten geeignet, denn denken Sie daran, dass Sie Ihrem Baby keine große Menge Kolostrum verabreichen müssen. Sie können auch mehrere Spritzen füllen und in einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel geben. Es ist einfach einfacher, den Beutel auf dem Weg ins Krankenhaus mitzunehmen, wenn Sie ihn bei der Geburt mitnehmen möchten. Sie haben zwei Möglichkeiten, das Kolostrum aufzubewahren: kühlen oder einfrieren. Wenn das Baby bereits da ist, können Sie das Kolostrum in den Kühlschrank stellen, wo es bis zu drei bis vier Tage verbleiben kann. Allerdings sollten Sie das Kolostrum möglichst innerhalb von 48 Stunden verwenden. Wenn das Baby nicht alles auf einmal aufnimmt, können Sie es wieder in den Kühlschrank stellen, aber achten Sie darauf, wie lange es dort verbleiben kann. Entsorgen Sie das Kolostrum nach drei bis vier Tagen immer. Wenn Sie das Kolostrum einfrieren, sollten Sie Datum und Uhrzeit auf die Spritze schreiben, damit Sie immer zuerst die ältesten verwenden. Kolostrum kann bis zu 12 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden, aber die meisten Experten sind der Meinung, dass es für das Baby am besten ist, es innerhalb von sechs Monaten zu verwenden. Sobald Sie eine Spritze mit gefrorenem Kolostrum öffnen, sollte sie innerhalb von 24 Stunden verwendet werden. Wenn Sie das Kolostrum in den Gefrierschrank geben, legen Sie es in den hinteren Teil des Gefrierschranks, wo es am kältesten ist. Mischen Sie niemals frisches und gefrorenes Kolostrum in derselben Spritze und legen Sie das Kolostrum niemals in die Tür des Gefrierschranks oder des Kühlschranks, da die Temperatur schwanken kann. Es ist nicht schwierig, Kolostrum für Ihr Baby zu sammeln und aufzubewahren, aber Sie müssen sich zunächst einiger „Gebote“ und „Verbote“ bewusst sein. Abschluss Aus vielen Gründen ist es sinnvoll, Kolostrum für die Zeit nach der Geburt Ihres Babys zu sammeln und aufzubewahren. In den meisten Fällen können Sie in der 36. Woche damit beginnen. Besprechen Sie dies immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Kolostrum sammeln. Am einfachsten geht dies, indem Sie das Kolostrum mit der Hand ausdrücken oder abpumpen. Bewahren Sie es anschließend in kleinen Einwegspritzen in Ihrem Gefrierschrank auf, bis das Baby da ist.