10+ praktische Selbstpflegetipps für vielbeschäftigte Mütter

Eine vielbeschäftigte Mutter zu sein, kann sich manchmal wie ein endloser Jonglierakt anfühlen, bei dem kaum Zeit für sich selbst bleibt. Ich bin Mutter von zwei Kindern, also verstehe ich das! Sie denken vielleicht: „Ich habe kaum genug Zeit, um mich um meine Familie zu kümmern, wie soll ich da Zeit für mich selbst finden?“

Aber die Wahrheit ist, dass Selbstfürsorge nicht nur ein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit für Ihr Wohlbefinden. Tatsächlich ist es unerlässlich, auf sich selbst zu achten, um sich effektiv um andere kümmern zu können.

Aus diesem Grund möchte ich Ihnen einige praktische und umsetzbare Tipps zur Selbstpflege geben, die Sie in Ihren Zeitplan integrieren können, egal wie beschäftigt Sie sind.

Selbstpflegetipps für vielbeschäftigte Mütter

Hier sind meine 5 Lieblingsmethoden zur Selbstfürsorge als Mutter:

Schlaf priorisieren

Für mich ist Schlaf eine der wichtigsten Selbstfürsorgeroutinen, die Priorität haben sollte. Wenn Sie gut ausgeruht sind, sind Sie besser bereit, die Anforderungen der Mutterschaft zu bewältigen.

Als vielbeschäftigte Mutter kann es nur allzu leicht passieren, dass man seinen eigenen Schlafbedarf vernachlässigt, während man sich um alle anderen kümmert, insbesondere als junge Mutter, die mitten in der Nacht stillen muss. Ausreichend Schlaf ist jedoch für Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden unerlässlich . Schlafmangel kann zu Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsschwierigkeiten führen, wodurch es schwieriger wird, voll und ganz für Ihre Familie da zu sein.

Ich gebe zu, dass es schwer ist, dem Schlaf Priorität einzuräumen. Aber ein paar Dinge, die mir im Laufe der Jahre als Mutter geholfen haben, sind beispielsweise die Etablierung einer konsistenten Schlafroutine für mich und die Kinder. Ich verzichte auf das Abendessen, wenn meine Kinder dadurch pünktlich ins Bett gehen, denn für mich ist mein Schlaf wichtiger.

Mein Mann und ich stehen morgens auch abwechselnd mit den Kindern auf, sodass wir beide die Gelegenheit haben, auszuschlafen. Das Gleiche haben wir mit dem nächtlichen Füttern gemacht. Das funktioniert unglaublich gut, da wir beide bei meinem Frühaufsteher wirklich nicht um 5 Uhr morgens aufstehen müssen.

Darüber hinaus habe ich eine angenehme Schlafumgebung geschaffen, indem ich in eine gute Matratze und Kissen für mich und die Kinder investiert habe. Ich halte die Räume kühl, dunkel und ruhig ( Verdunkelungsvorhänge sind ein Muss!).

Grenzen setzen und lernen, Nein zu sagen

Als vielbeschäftigte Mutter kann es leicht passieren, dass man die Bedürfnisse anderer ständig über seine eigenen stellt. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es genauso wichtig ist, auf sich selbst aufzupassen. Aus einer leeren Tasse kann man nichts einschenken!

Üben Sie sich also darin, Grenzen zu setzen. So können Sie Ihre Zeit und Energie begrenzen und sicherstellen, dass genug für Sie selbst übrig bleibt.

Sagen Sie sich, dass es in Ordnung ist, „Nein“ zu sagen oder Anfragen und Verpflichtungen abzulehnen, die Sie überfordern oder Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen könnten.

Wenn sich die Leute aufregen, ist das ihr Problem und nicht Ihres.

Nehmen Sie sich Zeit für Bewegung

Eine weitere Möglichkeit, Ihr Wohlbefinden als vielbeschäftigte Mutter zu steigern, besteht darin, sich Zeit für Bewegung zu nehmen . Es mag schwierig erscheinen, Bewegung in Ihren bereits vollen Terminkalender zu integrieren, aber selbst wenn Sie sich jeden Tag nur ein paar Minuten Zeit nehmen, kann das einen großen Unterschied machen. Suchen Sie sich Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen und die leicht zugänglich sind, wie z. B. einen flotten Spaziergang durch die Nachbarschaft oder das Anschauen eines Online-Trainingsvideos. Bewegung hilft Ihnen nicht nur, körperlich fit zu bleiben, sondern kann auch Ihre Stimmung heben und Stress abbauen.

Ich beziehe gerne die ganze Familie in mein Trainingsprogramm ein, indem ich gemeinsam Fahrrad fahre oder im Garten ein Bewegungsspiel spiele.

Denken Sie daran: Wenn Sie durch sportliche Betätigung etwas für sich tun, kommt das sowohl Ihnen als auch Ihrer Familie auf lange Sicht zugute.

Übe bewusstes Atmen

Ein einfacher Schritt, den Sie im Rahmen Ihrer Selbstfürsorgeroutine als Mutter unternehmen können, besteht darin, sich im Laufe des Tages festgelegte Momente Zeit zu nehmen, um sich auf Ihre Atmung zu konzentrieren und achtsames Atmen zu üben.

Beim bewussten Atmen achten Sie auf Ihren Atem, ohne ihn zu beurteilen oder zu analysieren. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie bequem sitzen und die Augen schließen können. Atmen Sie tief durch die Nase ein, spüren Sie, wie die Luft Ihre Lungen füllt, und atmen Sie dann langsam durch den Mund aus.

Achten Sie beim Atmen darauf, wie Ihr Atem in Ihren Körper ein- und ausströmt. Lassen Sie mit jedem Ausatmen jegliche Anspannung oder Stress los.

Ich mache das gern gleich nach dem Aufwachen, um mich auf den Tag vorzubereiten.

Nehmen Sie Kontakt zu anderen Müttern auf, um Unterstützung zu erhalten

Ich kann Ihnen gar nicht genug sagen, wie sehr ich meine Freundinnen schätze, die Mütter sind! Das sind die Menschen in meinem Leben, die es einfach verstehen. Im Laufe der Jahre haben wir zusammen gelacht, zusammen geweint und waren füreinander da. Sie sind mein dringend benötigtes Unterstützungssystem, wenn das Muttersein hart wird.

Wenn Sie noch keine Freundinnen haben, die Mütter sind, empfehle ich Ihnen dringend, nachzusehen, ob es in Ihrer Gegend Müttergruppen gibt. Obwohl es mir anfangs unangenehm war, mich dort zu präsentieren, habe ich durch die Müttergruppe in meiner Nähe einige Freundinnen fürs Leben gefunden. Die ersten paar unangenehmen Treffen haben sich gelohnt.

Ob Sie einer lokalen Müttergruppe beitreten, Elternkurse besuchen oder an Online-Communitys teilnehmen – durch den Kontakt mit anderen Müttern können Sie sinnvolle Verbindungen knüpfen und ein Unterstützungsnetzwerk aufbauen. Dieses Netzwerk kann Ihnen emotionale Unterstützung, praktische Ratschläge und einen sicheren Raum bieten, um Ihre Gedanken und Sorgen zu teilen.

Andere Möglichkeiten, als Mutter für sich selbst zu sorgen

Mir ist bewusst, dass jeder von uns einzigartig ist und dass die Art und Weise, wie ich für mich selbst sorge, vielleicht nicht jedermanns Sache ist. Daher finden Sie hier einige weitere Entspannungs- und Selbstpflegeideen für vielbeschäftigte Mütter, die Sie vielleicht in Betracht ziehen möchten:

Versorgen Sie Ihren Körper mit gesunder Nahrung

  • Planen und bereiten Sie nahrhafte Mahlzeiten im Voraus zu, um Stress in letzter Minute zu vermeiden.
  • Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr und achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, um Ihren Körper mit Energie zu versorgen.

Delegieren Sie Aufgaben und bitten Sie um Hilfe

  • Identifizieren Sie die wichtigsten Aufgaben und konzentrieren Sie sich zuerst auf diese.
  • Delegieren Sie Aufgaben an Familienmitglieder oder stellen Sie, wenn möglich, Hilfe ein.

Planen Sie regelmäßig „Zeit für mich“ ein

  • Reservieren Sie in Ihrem Zeitplan bestimmte Zeit für Aktivitäten zur Selbstpflege.
  • Betrachten Sie diese Zeit als nicht verhandelbar, genau wie jeden anderen Termin.

Beschäftigen Sie sich mit Hobbys und Interessen

  • Gehen Sie Ihren Hobbys und Interessen auf wertvolle Weise nach, um Ihre Identität zurückzugewinnen und Erfüllung inmitten der Anforderungen der Mutterschaft zu finden.
  • Nehmen Sie sich Zeit, um neue Hobbys zu finden, die Sie interessieren.

Setzen Sie realistische Erwartungen

  • Akzeptieren Sie, dass Sie nicht alles perfekt machen können.
  • Setzen Sie sich realistische Ziele und lernen Sie, wenn nötig „Nein“ zu sagen.

Organisieren und vereinfachen

  • Optimieren Sie Ihre täglichen Aufgaben und die Organisation Ihres Zuhauses, um Chaos zu vermeiden.
  • Vereinfachen Sie Routinen, um sie besser handhabbar zu machen.

Üben Sie Selbstmitgefühl und vergeben Sie sich selbst

  • Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um nett zu sich selbst zu sein und Selbstmitgefühl zu üben, indem Sie sich alle Fehler oder Unzulänglichkeiten verzeihen.
  • Denken Sie daran, dass Sie nur ein Mensch sind und dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen.
  • Verzeihen Sie sich selbst und lassen Sie alle Schuldgefühle oder Selbstkritik los, die Sie möglicherweise zurückhalten.

Schalten Sie die Technik ab und genießen Sie die Natur

  • Lassen Sie Ihre Geräte beiseite und wagen Sie sich nach draußen.
  • Atmen Sie die frische Luft ein, spüren Sie die Sonne auf Ihrer Haut und lauschen Sie dem beruhigenden Vogelgezwitscher und dem Rascheln der Blätter. Die Natur hat eine einzigartige Art, uns zu beruhigen und zu erden, sodass wir inmitten des Chaos des Alltags neue Kraft tanken und unser Gleichgewicht finden können.

Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe

  • Zögern Sie nicht, bei Bedarf um Hilfe zu bitten.
  • Schließen Sie sich Selbsthilfegruppen an oder knüpfen Sie Kontakte zu anderen Müttern, die Ihre Erfahrungen nachvollziehen können.

Allison Banfield
Gastautor
Alison Banfield
stolzeglücklicheMama
"
Hallo, ich bin Allison! Ich bin eine erfahrene Mutter von zwei Kindern, Ehefrau und Gründerin von Proud Happy Mama! Mit einem Master-Abschluss in Public Health, einem Bachelor of Science in Gesundheitsförderung, einer langen Karriere im Bereich Gesundheit und Sicherheit sowie 10 Jahren praktischer Erfahrung in der Verwendung, Erforschung und Prüfung von Babyprodukten nutze ich meine Erfahrungen als Mutter gerne, um andere Eltern zu unterstützen und zu ermutigen.
"

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Share information about your brand with your customers. Describe a product, make announcements, or welcome customers to your store.